1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Klimaautomatik Tourneo Custom

Klimaautomatik Tourneo Custom

Ford Transit Custom FAC/FAD

Für den Tourneo Custom gibt es wohl keine automatische Klimaanlage?

Mein Händler meint es soll in Zukunft kommen und auch eine Nachrüstmöglichkeit geben, weis hier mehr darüber?
Näheres konnte er mir dazu leider auch nicht sagen.

Ich hatte Klimaautomatik bisher in jedem Auto und finde das sollte heutzutage zumindest als Option aus wählbar sein.

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt bin ich froh, dass das Auto eine ganz normale Klimaanlage hat. Die Fahrzeuge mit Klimaautomatik, die ich bisher gefahren habe konnten immer nur volle Pulle unter Lärmentwicklung pusten, und das immer nur ins Gesicht. Konsequenz: man musste ständig sowieso manuell nachregeln, sei es in der Düsenverstellung oder in der Kraft des Gebläses. Ich finde die Anlage im Ford gut. Und ich breche mir wirklich keinen ab, wenn ich während einer Fahrt zweimal die Hand dort an die Regler führen muss.

Liebe Grüße

159 weitere Antworten
159 Antworten

Hallo zusammen,

ich fahre den Toruneo Custom.
Habe jetzt auch bei meinem Fordhändler nach der Klimaautomatik angefragt, bin mal gespannt was er verlangt.

Hätte noch eine Frage zu der Sportvariante...sind das nur die Schürzen die anders sind? Bekommt man die irgendwoher zum nachrüsten?

Die Klebefolie auf der Motorhaube sieht auch super aus. Gibts die vielelleicht auch als Zubehör?

Grüße
Jimmy

Das BodyKit kann man nachrüsten. Stören nur die Trittbrettern (demontieren oder die Schweller weglassen). Ist quasi ein "Schnäppchen" (hier mal ein Angebot aus England, nur so als Hausnummer oder um die Original-Artikel-Nummern raus zu klauben): Angebot in der Bucht

Die Streifen sind da deutlich preisgünstiger zu bekommen, zumal dir die jeder Folienshop machen kann.

Gruß
Thomas

Oh super, Danke.

Eigentlich macht ja nur die Frontlippe und das Teil um die Nebelscheinwerfer was aus.
Den Rest bräuchte ich nicht und somit kann ich auch das Trittbrett weiter verwenden.

Hast du die Streifen zufällig auch gefunden? Gibts die schon in den original Maßen?

Grüße
Jimmy

Hallo!
Nochmal zum Hauptthema Klimaautomatik.
Es wundert mich, dass nicht mehr Leute unzufrieden mit der Nachrüstung sind.
Hab ich das Problem alleine?
Habe die letzten Tage nochmal im manuellen Modus diverse Einstellungen versucht.
Dass der Motor lange braucht, bis er richtig warm ist, ist klar.
Wenn ich aber mit gut warmem Motor A/C ausschalte (damit ist ja leider die Automatik auch aus)
und dann bei Außentemperatur um 0°C die Temperatur schrittweise erhöhe und immer ca. 1 Min. warte,
dann kommt bis zur Einstellung 27°C nur kühle bis kalte Luft.
Wenn ich dann den Schritt auf Hi mache kommt schlagartig gut Wärme.
Das funktioniert nicht mal wie ein einfacher Regler, eher wie ein Schalter.
Heizung ein ( Hi ) Heizung aus (alles unter Hi).
Wenn ich dann außerdem auf Auto drücke, kommt nochmal heißere Luft (obwohl ja dann A/C mit angeht).
Warum?
Hat jemand, der das Nachrüstmodul auch hat, schonmal mit dem Händler darüber gesprochen?
Ich habe nächste Woche einen Termin.
Mal sehen.

Grüße
Mathias

Also meine Klimaanlage hat auch eine Macke, aber ganz anders:
der Freundliche ist seit mehr als 14 Tagen an einer Klärung, in der nächsten Woche soll dann das Bedienteil getauscht werden.
Aber meine schaltet sich sporadisch einfach kurz aus und beginnt dann wieder mit Einstellung 22 Grad, egal welcher Wert zuvor gewählt war.

Ich habe eigentlich immer Automatik an und wähle demnach die gewünschte Temperatur zwischen 21 und 23 Grad, dann regelt die hervorragend, also mit der Heizung an sich habe ich kein Problem, nur das sich das Ding eben manchmal eben aufhängt/oder abschaltet/und neu startet.

Was mit Kühlung im Sommer ist kann ich noch nicht sagen, habe den ja erst seit Oktober.

Hallo,

Ja, von dem Fehler habe ich auch schon gelesen.
Das soll wohl ein Problem mit einem älteren Softwarestand sein.
Da die Software nicht ge-updated werden kann, muss das Modul getauscht werden.

Melde dich mal, wenn das neue Teil drin ist, und berichte wie es dann läuft.
(Für mich insbesondere wie es läuft wenn A/C aus ist. Danke)

Viel Erfolg!

Hi Klimatologen,
also mein FFH hat mir seinerzeit dringend abgeraten, die Automatik nachzurüsten, weil dazu mehr gehöre, als nur das Bedienteil. Ich dachte noch warum der was gegen's Geldverdienen hat...
Vielleicht war der ja besser informiert als gedacht....
MfG

Hallo, es ist ja auch nicht nur das Bedienteil, sondern auch ein Innentemperatursensor, ein Sonnensensor und eine CAN Bus Anbindung für Motortemperatur und Außentemperatur. Nur einen Sensor für die Ausblastemperatur hat das Kit nicht.

Gruß 3erGTD

Hallo,

Ja, da sagt der 3erGTD wohl etwas richtiges.
Einen Temperatursensor für die Ausblastemperatur fehlt wohl definitiv.
Sonst könnte es zu den von mir geschilderten Absonderheiten nicht kommen!
Hier wollte Ford wohl mal wieder kleines Geld sparen.
Und eine ganze Generation Kunden hat es jetzt an der Backe!
Ich will den Wagen beileibe nicht generell schlecht machen.
Dazu war ich mit meinem Viano in den 7 Jahren viel zu unzufrieden.
Aber der Wille in irgendwelchen Ecken einzelne Euros zu sparen ist einfach nicht von der Hand zu weisen.
Da könnte ich Ford eine Liste schreiben, wenn die interessiert wären.
Für ein Handwerkerauto kann ich das noch verstehen.
Mir hat mal ein Mercedes-Händler erzählt, dass bei Ihm Handwerker kommen, die um Geld zu sparen alle Airbags abbestellen wollen.
Allerdings ist der Tourneo Custom eben kein einfaches Handwerkerauto (LP >=50K€).
Das müsste bei Ford GB (dort sitzt wohl die Entwicklungsleitung) eben auch mal ankommen.
Ist es aber offensichtlich leider noch nicht!

Grüße

Ja das ist sicher richtig was du da schreibst.
Mann sollte sich aber auch mal ins Bewusstsein rufen das der Custom egal ob jetzt Transit oder Turneo,
eine komplett neue Fahrzeugklasse bei Ford ist!
Und diesen Spagat zwischen Handwerker Auto und Luxus- "Super Van" hin zu bekommen klappt ja nicht mal bei VW zu 100% .
Warum wohl viele, so wie ich auch, das Auto gekauft haben ist ja die Super Optik für einen Bus
und natürlich auch der Preis.
Auch ja die % vom Listenpreis die es bei Ford gibt, sollte da mal erwähnt werden!!!

Was die Klimaautomatik angeht, finde ich das natürlich nicht gut wenn so was angeboten wird und nicht läuft.
Ich selber würde nie 400€ ohne Einbau ausgeben, damit das Auto noch mehr selber macht, was es eh nie besser
kann wie ich selber!
Die normale Einstellung der Lüftung macht schon zu viel Quatsch selber und das Stört mich schon enorm!!!

Grüße Tim

Hallo,

Da kann ich Tim natürlich im Großen und Ganzen Recht geben.
Das ist für Ford eine neue Fahrzeugklasse.
Allerdings schon seit über 2 Jahren ....

Dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, ist auch richtig.
Aber damit kann man nicht jeden Quark, der verbrochen wird, gutreden.
Außerdem war der letzte Wagen, der bei der Heizung nicht mal die Leistung steuern konnte,
ein VW Käfer (vor ca. 50 Jahren). Soweit ich mich erinnere.

Dass jemand mit seiner manuellen Regelung zufrieden ist, sei ihm gegönnt.
Ich hatte mit meinem vorherigen Wagen (ich sagte schonmal: Viano) an vielen Dingen Probleme.
Aber die Einzonen-Klima-Automatik hat die ganzen Jahre einwandfrei funktioniert.
Da war kein manueller Eingriff nötig. Nur Temp. einstellen. Fertig. Problemlos und zugfrei.
Wenn man das so noch nie hatte, fällt es wohl leichter, darauf zu verzichten.

Wenn sich aber ein Kunde dafür entscheidet, das Geld auszugeben, und Ford es auch noch anbietet,
sollte es wenigstens einigermaßen funktionieren.
Da hilft auch das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis des restlichen Wagens nicht weiter.

Ich will mir den Wagen nicht vermiesen lassen, werde aber hier nicht locker lassen,
bis es wenigsten einigermaßen funktioniert.

Grüße

Hallo Zusammen,

hab die Klimaautomatik seit Jänner verbaut und bin eigentlich überhaupt nicht zufrieden!
Im Auto-Betrieb heizt sich das Fahrzeug gute 4°C über die Einstellung auf und natürlich reguliert das Teil
dann so stark nach unten, dass man schon fast wieder Haube und Jacke benötigt.
Hab bei mir auch bemerkt, dass man erst ab der Einstellung Hi warme Luft bekommt!
Selber hab ich noch nicht mit meinem Händler gesprochen, da ich noch etwas beobachten wollte bzw. will.
Bin aber schon sehr neugierig auf Mathias Bericht!

Grüß
Gerald

Hab auch schon überlegt mir die Klimaautomatik nachzurüsten aber nach all dem was man hier liest lass ich es lieber sein und geb mein Geld für anderen SchnickSchnack aus. Mit der Klimaautomatik in meinem Focus war ich eigentlich auch nie so richtig zufrieden. Die letzte Klimaautomatik mit der ich vollkommen zufrieden war, war die im Golf 4.
In meinem alten Tourneo hatte ich auch keine Automatik und war damit auch zufrieden.

Hallo, vielleicht geht bei dir der Temperatursensor nicht richtig. Der Sensor hat einen kleinen Ventilator um die Innenraumluft anzusaugen. Oder er ist nicht richtig hinter der Blende montiert (Bild).

Den Eindruck, dass es im manuellen Betrieb erst mal kühler wird habe ich auch. Er regelt aber definitiv weiter. Allerdings schon etwas verzögert.

Gruß 3erGTD

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen