1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Klimaautomatik soll nicht automatisch angehen??

Klimaautomatik soll nicht automatisch angehen??

BMW 3er E36

Servus,

Kann man es irgendwie hinbekommen das die Klimaautomatik nicht immer angeht wen man die Zündung anmacht oder das Auto startet??

Gruß Orkun

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


genau das mein ich ich will nicht das wen ich die zündund einschalte das die klimaanlage angeht auf geringster lüftung sie soll einfach aus bleiben wie als wäre sie defekt oder ich mach sie selber an..

aber warum, warum, warum?

:confused::D
35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TomB1709


Kalt im Sinne von "so, jetzt mach ich den Kompressor mal aus, sonst frier' ich". Haben eure das geschafft ?

Mehr oder weniger ja.

Man bekommt zwar keine Erfrierungen, aber ich habe die Klima auch nie auf 16Grad gestellt gehabt, sondern immer auf ein verträgliches Maß leicht über 20Grad.

Meine mich aber zu erinnern, dass ich die - insbesondere bei längeren Fahrten - aufgrund kalter Arme oder kaltem Oberkörper auch wieder ausgeschaltet habe.

Zitat:

Original geschrieben von TomB1709


Beschlagene Scheibe kann schonmal vorkommen wenn es stark regnet und die Automatik das Gebläse auf niedrige Stufe (4-5 Striche) runtergeregelt hat. Dagegen setze ich kurzzeitig die Defroster-Taste oben rechts ein, die dann "volle Möhre" auf die Scheibe gibt.

Genau dafür ist sie ja auch gedacht.

Klar, dass bei 3 Leuten, die mit nassen Schuhen ins Auto steigen oder bei monsunartigen Regenfällen mal kurzzeitig ein Scheibenbeschlag einsetzt. Das erkennt die Klima aber nach kurzer Zeit und fährt ebenfalls das Gebläse hoch.

Unter normalen Witterungsbedingungen jedoch arbeitet die Automatik hervorragend.

@te...du willst also das das komplette Bedienteil aus ist oder was?
Sehe ich zwar keinen Sinn drin, weil kaum eine Luftumwälzung stattfindet aber nungut...normalerweise musst du doch nur
den die Propellertaste ganz runtermachen bis alles aus ist. Dann sollte das Bedienteil auch beim Neustart aus sein.
Der Klimakompressor läuft nur mit wenn die Sternchentaste leuchtet sonst ist er aus!! Der läuft nicht einfach mit, sonst würde das Ding einen ja bescheissen.
Ich hab bei immer auf Auto + 22 grad auf beiden Seiten....und im Sommer ab und an die Klima (Klimakompressor eingeschaltet) geht wunderbar. Ich finde das Ding im e36 ziemlich funzt.

Zitat:

Original geschrieben von TomB1709


Also bei meinem kam's im letzten Sommer auch kühl nach 5-20 Sekunden, je nachdem, wie stark sich das Armaturenbrett zuvor in der Sonne aufgeheizt hatte. Allerdings habe ich es nie geschafft, den Innenraum wirklich kalt zu bekommen. Kalt im Sinne von "so, jetzt mach ich den Kompressor mal aus, sonst frier' ich". Haben eure das geschafft ?

Ist bei mir vollkommen identisch, auch von den Zeiten. Allerdings hab ich einen compact, also keine Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von bender86


...normalerweise musst du doch nur
den die Propellertaste ganz runtermachen bis alles aus ist. Dann sollte das Bedienteil auch beim Neustart aus sein.

Genau das ist nicht der Fall.

Nach einem Neustart geht die Lüftung auf allerkleinster Stufe automatisch an.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Genau das ist nicht der Fall.
Nach einem Neustart geht die Lüftung auf allerkleinster Stufe automatisch an.

Nicht immer, das ist es ja.

Aber ich hab ja eh eine besondere Klima/Heizung :D

@martin...ich probiers nachhher mal aus!! Aber es macht ja auch Sinn das sie angeht. Um wiegesagt neue Luft in den Innenraum zu bringen.
grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen