Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Ich habe die Klimaautomatik mit erweitertem Umfang. Ich bin es von Mercedes gewohnt, das in der Stellung AUTO und der entsprechenden Temperatur wirklich alles automatisch bis zur gewünschten Temperatur geregelt wurde. Jetzt bei BMW, bin ich der Meinung, das beim AUTO Programm die Lüfterintensität manuell geregelt werden muß um die eingestellte Temperatur schnell erreicht werden soll.
Oder gibt es dafür eine Einstellung im Grundmenü?
Danke für hilfreiche Antworten.
Gruß
sieglo
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Klimaautomatik mit erweitertem Umfang. Ich bin es von Mercedes gewohnt, das in der Stellung AUTO und der entsprechenden Temperatur wirklich alles automatisch bis zur gewünschten Temperatur geregelt wurde. Jetzt bei BMW, bin ich der Meinung, das beim AUTO Programm die Lüfterintensität manuell geregelt werden muß um die eingestellte Temperatur schnell erreicht werden soll.
Oder gibt es dafür eine Einstellung im Grundmenü?
Danke für hilfreiche Antworten.
Gruß
sieglo
20 Antworten
Für mich steht fest, dass die Intensität des Lüfters automatisch nur in engen Grenzen automatisch regelt und die "Grobeinstellung" nur manuell möglich ist - also bleibt meine Feststellung - Halbautomat!
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Mein 3er 02/08 hatte diese Funktion. Beim Automatikprogramm der Klima war ein Wechsel zwischen "sanft", "mittel" und "intensiv" möglich.
Beschrieben auch auf Seite 106 der pdf-Bedienungsanleitung)Vielleicht wurde die Funktion mit dem Facelift eliminiert - würde mich nicht wundern 🙄
Gruß Alex
Echt? Kenne die Funktion nur aus E60 (VFL und FL), X5 (VFL) und X6. Beim 7er war das glaube ich noch ein Stück mehr erweitert, kann mich aber nicht mehr errinern.
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Für mich steht fest, dass die Intensität des Lüfters automatisch nur in engen Grenzen automatisch regelt und die "Grobeinstellung" nur manuell möglich ist - also bleibt meine Feststellung - Halbautomat!
Gruß
sieglo
Ist vielleicht eine Definitionsfrage.
Ich hatte vorher einen E91 mit Klimaautomatik, der hat selbst in der Stellung "sanft" zuweilen losgepustet, dass ich die Automatik manuell abstellen musste. Die X3 Automatik (erweiterter Umfang) ist hingegen super unauffällig, gefällt mir um Klassen besser. Dass ich die Intensität der Lüftung wie auf S. 108 beschrieben, ändern kann, ist mir erst durch diesen Thread aufgefallen. Danke.
Gruß BB
Zitat:
Original geschrieben von Bunte Berte
Ist vielleicht eine Definitionsfrage.Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Für mich steht fest, dass die Intensität des Lüfters automatisch nur in engen Grenzen automatisch regelt und die "Grobeinstellung" nur manuell möglich ist - also bleibt meine Feststellung - Halbautomat!
Gruß
siegloIch hatte vorher einen E91 mit Klimaautomatik, der hat selbst in der Stellung "sanft" zuweilen losgepustet, dass ich die Automatik manuell abstellen musste. Die X3 Automatik (erweiterter Umfang) ist hingegen super unauffällig, gefällt mir um Klassen besser. Dass ich die Intensität der Lüftung wie auf S. 108 beschrieben, ändern kann, ist mir erst durch diesen Thread aufgefallen. Danke.
Gruß BB
Ich gebe Dir Recht, das es eine Definitionsangelegenheit ist. Es ist mein erster BMW und Mercedes hat es meiner Meinung nach elegant gelöst. Auf 22 Grad eingestellt, Sommer wie Winter und die Automatik hat die Innentemperatur immer sehr schnell zu meiner Zufriedenheit eingestellt ohne manuelles Zutun.
Gruß
sieglo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Ich gebe Dir Recht, das es eine Definitionsangelegenheit ist. Es ist mein erster BMW und Mercedes hat es meiner Meinung nach elegant gelöst. Auf 22 Grad eingestellt, Sommer wie Winter und die Automatik hat die Innentemperatur immer sehr schnell zu meiner Zufriedenheit eingestellt ohne manuelles Zutun.Zitat:
Original geschrieben von Bunte Berte
Ist vielleicht eine Definitionsfrage.
Ich hatte vorher einen E91 mit Klimaautomatik, der hat selbst in der Stellung "sanft" zuweilen losgepustet, dass ich die Automatik manuell abstellen musste. Die X3 Automatik (erweiterter Umfang) ist hingegen super unauffällig, gefällt mir um Klassen besser. Dass ich die Intensität der Lüftung wie auf S. 108 beschrieben, ändern kann, ist mir erst durch diesen Thread aufgefallen. Danke.
Gruß BB
Gruß
sieglo
Ich denke, das wird sie auch im X3 tun 🙂. Nur kann man hier noch die Lueftungsintensitaet ein-/verstellen, ohne die andreren Funktionen der Automatik zu beeinflussen oder abzuschalten. Bei meinem Vorgaenger-VW schaltete sich die Automatik immer aus, wenn man manuell den Luftstrom verstellte. Ist am Ende wohl mehr oder weinger eine Gewoehnungssache oder Definitionssache ...
Gruss
MSC17
Zitat:
Original geschrieben von MSC17
Ich denke, das wird sie auch im X3 tun 🙂. Nur kann man hier noch die Lueftungsintensitaet ein-/verstellen, ohne die andreren Funktionen der Automatik zu beeinflussen oder abzuschalten. Bei meinem Vorgaenger-VW schaltete sich die Automatik immer aus, wenn man manuell den Luftstrom verstellte. Ist am Ende wohl mehr oder weinger eine Gewoehnungssache oder Definitionssache ...Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Ich gebe Dir Recht, das es eine Definitionsangelegenheit ist. Es ist mein erster BMW und Mercedes hat es meiner Meinung nach elegant gelöst. Auf 22 Grad eingestellt, Sommer wie Winter und die Automatik hat die Innentemperatur immer sehr schnell zu meiner Zufriedenheit eingestellt ohne manuelles Zutun.
Gruß
siegloGruss
MSC17
Danke MSC17. Ich werde mich schon noch daran gewöhnen.
Gruß
sieglo