ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Klimaautomatik: Luftverteilung im Winter

Klimaautomatik: Luftverteilung im Winter

BMW 3er E91
Themenstarteram 5. Februar 2013 um 21:52

Hallo Forum,

ich habe ein paar Fragen zur Klimaautomatik.

Die Klimaautomatik meines 318i Bj. 2012 ist mit 22 Grad auf AUTO und ALL eingestellt. Auch die Umluftfunktion ist auf AUTO eingestellt. Die Aussentemperatur beträgt ca. 1 Grad. Es ist dunkel und es schneeregnet. Die Intensität ist auf den Mittelwert eingestellt.

Der Luftverteilung sieht nun folgendermassen aus:

-Frontscheibe: hier lüftet es ordentlich warm raus

-Ausströmer auf dem Armaturenbrett: kommt fast nichts raus

-Ausstömer für Oberkörper: kommt ein bisschen was raus

-Fussraum: kann ich nicht genau sagen

Ich bin so ca. 30km weit gefahren. Im Verhältnis kam immer am meisten Luft an der Frontscheibenbelüftung raus.

Habe dann die Lüftungsoptionen manuell ausprobiert. Es funktioniert alles.

Ich habe, Schande über mich, direkt unter (nicht davor) dem Spiegel eine Vignette aufgeklebt. Dies soll man lt. Bedienungsanleitung aber nicht. Fiel mir aber erst hinterher auf. Der Sensor der Abblendautomatik ist nicht verdeckt und lt. BMW Händler stört die Vignette dort auch nicht.

Könnte mir vorstellen, dass o.g. Verhalten vielleicht vom Beschlagsensor, Aussentemperaturfühler, etc. beeinflusst wird.

Verhält sich Eure Klimaautomatik auch so?

Wenn ja, dann bin ich froh, lasse die Vignette wo sie ist und weiss auch, dass mit meiner Klimautomatik alles in Ordnung ist.

Vielen Dank

Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_e93

Zitat:

Soweit ich weiß kann man die Intensität durchaus noch ändern allerdings nicht mehr übers I Drive, schau mal in die BA

Die Intensität kann man beim LCI über manuelle Steuerung der Ventilatortaste (5 Intensitäten) regeln.

Beim VorFL war das noch über mehrmaliges Drücken der AUTO-Taste (sanft / mittel / stark) möglich, diese Möglichkeit ist beim LCI entfallen, dafür hat man dort eben 5 Stufen. 

Stimmt, beim f11 ist es genauso.

Zitat:

Original geschrieben von sambob

Zitat:

Original geschrieben von Stenz87

 

dann bin ich ja wieder einmal froh, dass ich son "altes" modell fahre^^

Najaaa.... ist ja nur eine statische Anzeige.

Verstellen kannst du da nix.

Also nutzlos.

Doch, doch !

Ich kann dort auch die einzelnen Balken per iDrive verstellen. Der Automatikmodus wird dabei deaktiviert (logisch).

Die Intensität bei Automatik kann man im nächsten Menüpunkt oben drüber einstellen (siehe Bild auf der 1. Seite).

VFL mit Nav. Prof.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_e93

Zitat:

Soweit ich weiß kann man die Intensität durchaus noch ändern allerdings nicht mehr übers I Drive, schau mal in die BA

Die Intensität kann man beim LCI über die manuelle Steuerung der Ventilatortaste (5 Stufen) regeln. Im iDrive selbst geht es nicht.

Beim VorFL war das noch über mehrmaliges Drücken der AUTO-Taste (sanft / mittel / stark) möglich, diese Möglichkeit ist beim LCI entfallen, dafür hat man dort eben jetzt 5 Stufen. 

Hat nichts mit LCI oder nicht zu tun. Bei meinem LCI 07/09 geht das mit der AUTO-Taste auch noch. Ich denke eher das kam in dem Schritt in dem auch die Rest Taste verschwand.

Nochmal Aufklärung meinerseits, da ich 2 VFL E91 und derzeit nen E91 LCI habe:

 

VFL Modell:

Intensität des Automatikmodus war über I Drive im Menü einstellbar in drei Stufen und dort konnte man auch anhand der Grafik die Ausströmer beeinflussen.

LCI Modell

Im LCI ist die Intensität des Automatikmodus genau gleich einstellbar, allerdings nicht mehr im Menü über I Drive, sonder durch mehrmaliges drücken der Auto Taste, wo dann auch im Bildschirm wieder die gleiche Grafik wie im VFL aufscheint. Auch die verschiedenen Ausströmer sind wieder regelbar, nur nicht über I drive sondern über die Tasten am Klimabedienteil, daher auch nicht mehr ganz so individuel einstellbar.

 

MFG

Mikel

Zitat:

Im LCI ist die Intensität des Automatikmodus genau gleich einstellbar, allerdings nicht mehr im Menü über I Drive, sonder durch mehrmaliges drücken der Auto Taste, wo dann auch im Bildschirm wieder die gleiche Grafik wie im VFL aufscheint. Auch die verschiedenen Ausströmer sind wieder regelbar, nur nicht über I drive sondern über die Tasten am Klimabedienteil, daher auch nicht mehr ganz so individuel einstellbar.

Ist bei meinem LCI definitiv NICHT so.

 

Das hatten wir hier irgendwo schon an anderer Stelle. Anscheinend scheint es beim LCI verschiedene Spielarten zu geben, bei den letzten (zumindest bei meinem) bewirkt ein Druck auf die AUTO-Taste lediglich ein Ein- bzw. Ausschalten des AUTO-Modus! Die Intensität läßt sich wirklich nur über die Ventilatortaste regeln. Und im iDrive scheint beim Druck auf die AUTO-Taste (egal wie oft) schon mal gleich gar nichts auf.

 

Vielleicht wurde beim Entfall der REST-Taste und der Einführung der (in meinen Augen völlig sinnfreien) ALL-Taste auch das iDrive-System in Sachen Klima einem grundlegenden Re-Design unterzogen.

 

Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sich E92/93 LCI und E91 LCI so grundlegend in dieser Sache unterscheiden.

 

Ja, das wurde wohl im Zuge der ALL-Taste auch geändert.

Bei mir (E90 LCI Bj 07/2009, noch mit REST-Taste) ist es so, dass ich durch mehrmaliges Drücken auf die AUTO-Taste die Intensität in 3 Stufen verstellen kann.

Vor einem Jahr habe ich mal aktuelle Codierdaten reingespielt, daraufhin funktionierte das nicht mehr. Deswegen hab ichs dann wieder zurückgespielt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_e93

Vielleicht wurde beim Entfall der REST-Taste und der Einführung der (in meinen Augen völlig sinnfreien) ALL-Taste auch das iDrive-System in Sachen Klima einem grundlegenden Re-Design unterzogen.

Die ALL-Taste vermisse ich ehrlich gesagt in meinem E91 LCI, die fand ich im Golf sehr praktisch um schnell die Temperatur auf der Beifahrerseite wieder auf Fahrertemperatur zurückzustellen wenn jemand es deutlich wärmer oder kälter mochte als ich. Dafür hätte man sich die Max Taste sparen können. Die Automatik arbeitet ja eh auf vollen Touren wenn im Sommer die Hitze im Wagen steht. All und REST wäre für mich perfekt ;-)

Die Umstellung erfolgte afaik 10/09. Danach gab es die anderen Tasten und auch die Sitzheizung mit im Klimabedienteil. Im dem Zuge wohl auch das iDrive angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von aresmidas83

Zitat:

Original geschrieben von BMW_e93

Vielleicht wurde beim Entfall der REST-Taste und der Einführung der (in meinen Augen völlig sinnfreien) ALL-Taste auch das iDrive-System in Sachen Klima einem grundlegenden Re-Design unterzogen.

Die ALL-Taste vermisse ich ehrlich gesagt in meinem E91 LCI, die fand ich im Golf sehr praktisch um schnell die Temperatur auf der Beifahrerseite wieder auf Fahrertemperatur zurückzustellen wenn jemand es deutlich wärmer oder kälter mochte als ich. Dafür hätte man sich die Max Taste sparen können. Die Automatik arbeitet ja eh auf vollen Touren wenn im Sommer die Hitze im Wagen steht. All und REST wäre für mich perfekt ;-)

Die Umstellung erfolgte afaik 10/09. Danach gab es die anderen Tasten und auch die Sitzheizung mit im Klimabedienteil. Im dem Zuge wohl auch das iDrive angepasst.

So sind die Geschmäcker halt unterschiedlich :)

Ich finde ALL wieder total unnötig... selten, dass jemand auf der Beifahrerseite so einen extrem anderen Wert eingestellt hat, als dass ich das auf der Fahrerseite gespürt hätte... und wenn doch, dreht man einmal grob am Rad in Richtung mittlere Temperatur und hat schon wieder eine ähnliche Temperatur wie auf der Fahrerseite... außer man ist ein Symmetriefreak und will exakt die gleiche Temperatur links und rechts eingestellt haben ;) Spüren tut man das aber nicht, also ich zumindest nicht ;)

Ob die Anzeige nun da ist oder nicht, ist ja halb so schlimm.

Hier wurde eben geschrieben, dass es im LCI keine Möglichkeit mehr gibt, die Lüftung anhand der drei Balken einzustellen!? Das wäre ja ein echter Rückschritt :rolleyes:

am 6. Februar 2013 um 22:20

Mein E93 VFL 01/2009 lässt mich definitiv nur die Intensität einstellen, nicht die Verteilung.

Habe (gottseidank) die REST-Funktion, nicht die ALL-Taste - und meine SHZ Tasten sind unten in der Mittelkonsole.

 

Das nur zur Vollständigkeit.

Was macht denn diese All Taste genau?

In meinem kann ich nur sagen das ich dann die Temperatur für beide Zonen am linken Stellrad verändern kann.

Sobald ich am rechten drehe geht All auch aus! So kenne ich es auch aus dem VAG Konzern...

Du hast doch gerade selbst beschrieben, was die ALL-Taste macht. Mehr tut sie nicht. Deswegen sind auch einige (inkl. mir) froh, noch die REST-Taste zu haben ;)

OK ich dachte Sie macht noch mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Alexeb

OK ich dachte Sie macht noch mehr...

Macht sie auch: Platz wegnehmen für sinnvolle Tasten. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Klimaautomatik: Luftverteilung im Winter