Klimaautomatik E46 vs E91 -> Brauche eine Erklärung !
Abend,
es geht um folgendes: Wenn ich nachmittags, bei glühender Hitze, in meine Firmenwagen (E91) steige, und den Motor anlasse, dann steig das Gebläse der Klimaautomatik auf die höchste Stufe um den Wagen auf der eingestellten Temperatur runterzukühlen-> So soll das ja auch sein 🙂
Wenn ich das gleiche Szenario in meinen E46 mache, passiert nichts. Das Gebläse arbeitet auf der Stufe, auf die es eingstellt ist....egal wie heiß es im Auto ist 🙁....sollte er da auch nicht von alleine die Stärke des Gebläses einstellen je nach dem wie heiß es im Auto ist? So wie im E91 halt.
Hat jemand vielleicht eine Erklärung dafür ?
Gruß
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wow, da hat sich aber eine Mühe gemacht.
Ja Carlo 😁 mir ist langweilig in Russland allein in der Wohnung in einer Siedlung die weitab von der nächsten Stadt ist 😉
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Ja Carlo 😁 mir ist langweilig in Russland allein in der Wohnung in einer Siedlung die weitab von der nächsten Stadt ist 😉
Greetz Silvio
Hm, ich kann das nicht wirklich nachempfinden. In so einer Situation war ich noch nicht 😁
Aber ein bisschen Ruhe ist doch auch mal nicht schlecht, oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Also bei mir geht sie aiuch auf die höchste stufe! 🙂
evtl, hast Du die Heissland oder Kaltlandfunktion aktivieren lassen, die soll ja durch schnelleres Aufheizen/Abkühlen die hohe Lärmbelästigung von der Zeit her kürzer halten oder in ganz heißen/kalten Gegenden für etwas mehr Erträglichkeit im Auto sorgen
Anders kann ich es mir jetzt nicht erklären, der 320d ist ja von der Serie her ähnlich meinen beiden 323ern. Beim E39 meines Vaters sieht man es leider nicht, da im Automatikmodus die "Schubkraftanzeige" abgeschaltet wird und nur "Auto" Im Display steht, bei nem Bekannten mit nem e39 auch von 1996 war diese Gebläseleistungsanzeige aber komischerweise, genau wie im E46, immer sichtbar, ist sicher programmierungssache
Greetz Silvio
Es muss auch "Auto" im Display stehen! Den Fehler habe ich am Anfang gemacht, denn die grüne LED leuchtet auch, wenn man etwas verändert hat. Das Auto im Display erlischt allerdings und dann regelt er nicht mehr automatisch nach - wie in Deinem Fall beschrieben.
Ähnliche Themen
Ich bin sooooooo doooof 🙂
Bei mir hat die Auto-Taste geleuchtet, aber im Display stand kein Auto. Und ich dachte, da die Auto-Taste leuchtet , arbeitet auch die Gebläsesteuerung Automatisch.
Jetzt habe ich es so eingestellt, das im Display auch Auto steht + 22 Grad. Jetzt sollte es Funktionieren.
Ihr seid echt super Danke 🙂
Gruß
Problem gelöst 🙂
Ist aber auch ein bisschen seltsam gelöst mit der Auto-Taste und dem Auto-Schriftzug im Display...
Also ich halte mich eigentlich für nicht doof und ich habe auch den gleichen Fehler gemacht. Ergo bist Du auch nicht doof 😉
ja, genau, das sind so Sachen die bekommt man beim "herumspielen" und experimentieren raus 😉
Greetz Silvio
@bella_b33
Was machst Du eigentlich in Russland?? Interessiert mich einfach ( bin ja auch oft da -> Sank Petersburg )
Und noch die Frage an alle.
Also ich komm momentan mit der Klimaautomatik auch nicht ganz klar ( Neuland für mich 🙂 )
Dachte auch wenn die AUTO-Lampe leuchet das dann alles automatisch ist -> hab auch ab und zu bemerkt das im Display, wie schon beschrieben , ebenfalls AUTOMATIK steht.
Nun nach den vielen Beiträgen verstehe ich es erst 🙂
Könnt ihr mir noch sagen wie ich wirklich auf AUTOMATIK umstelle also auch im Display damit das Ganze auch hält !?
Wie gesagt ist Neuland für mich. Hatte vorher entweder gar keine oder nur eine manuelle Automatik 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jahara
Könnt ihr mir noch sagen wie ich wirklich auf AUTOMATIK umstelle also auch im Display damit das Ganze auch hält !?
Wie gesagt ist Neuland für mich. Hatte vorher entweder gar keine oder nur eine manuelle Automatik 🙂
Indem du einfach auf "Auto" drückst und feststellst, daß auch Auto im Display steht 😉
Also soweit ich in Errinerung habe, leuchtet nur die Taste wenn ich drauf drücke aber im Display erscheint der Text nicht 🙁 zumindest habe ich es bis jetzt nicht direkt wahrgenommen. Das ist ja der Grund warum ich mich zwischendurch immerwieder gewundert habe.
Muss ich heute abend nach Arbeit ausprobieren oder in der Pause 🙂
Also wenn ich darauf drücke dann MUSS auch im Display der Text erscheinen und wenn ich da rumspiele dann geht die Anzeige weg?? Habe ich es so richtig verstanden?
Vielleicht liegts am Modell?
Welches Bedienteil hast denn? Das "alte" oder schon das neue?
Hier findest eine Abbildung des alten Bedienteils
Gab es drei Bedienteile? Nicht, dass ich wüsste und dann wäre das in Deinem Link das des neuen m.M.. Zu erkennen an der automatischen Umleuftregelung. Das hatte meiner Meinung nach das alte nicht.
Und zu Jahara. Druck mal auf Auto, dann sollte auch Auto im Display stehen, kann auch sein, dass Du zweimal auf Auto drücken musst - habe das nicht mehr im Kopf. Irgendwann erscheint aber Auto im Display. Wenn Du dann aber einem der Regler was veränderst, erlischt das Auto im Display. Die grüne LED leuchtet aber weiterhin!
Bin grad zum Auto gerannt und ausprobiert 🙂
Also die Autotaste leuchet bei mir immer, erst wenn ich nochmal drauf drücke steht im Display auch der Text.
Wenn ich die linken Seitentasten ( mit den Pfeilen ) drücke , geht die beleuchtete Taste " Automatik " auch aus, ansonsten leuchtet die immer. Soll es so sein ?
Und ja, die Anlage sieht so aus ( halt BJ 1998 🙂 )
Ne, das ist beim alten und beim neuen Bedienteil gleich - ich hatte beide 🙂
Wenn du auf Auto drückst, wird die Lüfterstärke und die Luftverteilung automatisch geregelt.
Wenn du jetzt z.B. die Taste für den Fußraum drückst, erlischt die grüne LED an der Auto-Taste.
Wenn du dann noch die Lüftungsstärke manuell veränderst, erlischt auch der Schriftzug im Display.
Mit der Auto Taste läuft dann wieder alles auf Automatik.