Klimaautomatik(Display) als Bordcomputer"mißbrauchen" ? aber wie???
Klimaautomatik(Display) als Bordcomputer"mißbrauchen" ? aber wie???
Hallo
und nun mein Problem, ich habe gehört, das man durch drücken bestimmter Tastenkombinationen an der Klimaautomatic, diese als Bordcomputer (Teilweise) nutzen kann.
Stimmt das? Falls ja, kennt sich einer von Euch damit aus?
Wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.
MfG René
Beste Antwort im Thema
Diagnose der "alten" Klimatronic
1. Zündung einschalten.
2. Taste mit dem Umluft-symbol (rechts unten) drücken und gedrückt halten.
3. Taste mit dem Pfreil nach oben (rechts oben) drücken und wieder
loslassen.
4. Taste mit dem Umluft-Symbol (rechts unten) wieder loslassen.
5. Im linken Anzeigefeld erscheint nun 0C. 6. Mit den Kälter-/Wärmertasten
kann nun der Diagnosekanal gwählt werden.
7. Die Taste mit dem Umluft-symbol (rechts unten) einmal drücken und wieder
loslassen.
Kanäle und deren Beschreibung
1 » Systemfehler
2 » Ist-Wert-Fühler (virtuell)
3 » Ist-Wert Innenfühler Konsole
4 » Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Wasserkasten
5 » Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger
6 » Ist-Wert Ausblasfühler Fußraum
7 » Ist Wert Ausblasfühler Mannanströmer
8 » Displaycheck
9 » Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe (Numerischer Wert)
10 » Soll-Digitalwert Temperaturklappe (Numerischer Wert)
11 » Ist-Digitalwert Rückmeldung A/C-Klappe (Numerischer Wert)
12 » Soll-Digitalwert A/C-Klappe (Numerischer Wert)
13 » Ist Digitalwert Rückmeldepoti Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)
14 » Soll-Digitalwert Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)
15 » Ist-DigitalwertRückmeldepoti Stauluftklappe(Numerischer Wert)
16 » Soll-Digitalwert Stauluftklappe (Numerischer Wert)
17 » Fahrgeschwindikeit (km/h)
18 » Istwert der Gebläsespannung (Volt)
19 » Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
20 » Istwert der Generator/Bordspannung (Volt)
21 » Anzahl der Niederspannungsereignisse (nicht flüchig) (Numerischer Wert)
22 » Schaltzustand des Hochdruckschalters
23 » Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig) (Numerischer Wert)
24 » Anzahl der Hochdruckereignisse ( nichtflüchtig) (Numerischer Wert)
25 » A/D-Wert Kick-Down-Schalter
26 » A/D-Wert Heißleuchte
27 » Motordrehzal (tausend U/min)
28 » Generatordrehzal (tausend U/min)
29 » Codierung
30 » Software-Version
31 » Softwareindex
32 » Potifehlerzähler Temperaturklappe (Numerischwer Wert)
33 » Potifehlerzähler A/C-Klappe (Numerischer Wert)
34 » Potifehlerzähler Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)
35 » Potifehlerzähler Stauluftklappe (Numerischer Wert)
36 » Temperarturklappe Anschlag Kalt (Numerischer Wert)
37 » Temperarturklappe Anschlag Warm (Numerischer Wert)
38 » A/C-Klappe Anschlag geschlossen
39 » A/C-Klappe Anschlag geöffnet
40 » Fuß/def-Klappe Anschlag Def
41 » Fuß/def-Klappe Anschlag Fuß
42 » Stauluftklappe Anschlag auf
43 » Stauluftklappe Anschlag zu
44 » Fahrzyklus-Zähler (Numerischer Wert)
45 » Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig
46 » Außentemperatur gefiltert (°C)
47 » Außentemperatur ungefiltert (°C)
48 » ECOR (?)
49 » Fehlerzähler Tachosignal (Numerischer Wert)
50 » Standzeit (Minuten)
51 » Motortemperatur (°C)
52 » Generator-Abschalt-Bedingungen
53 » Anzeige aktiver el. Ausgänge: Generator/Umluftventil / Wasserventil
(Numerischer Wert)
54 » Regelkennziffer (Numerischer Wert)
55 » Außentemperatur (°C)
56 » Innenfühler (Virtuell)
57 » Innenfühler Konsole (°C)
58 » Temperatur Wasserkasten (°C)
59 » Temperatur Stoßfänger (°C)
60 » Ausblasfühler Fußraum (°C)
61 » Ausblasfühler Mananströmer (°C)
62 » Sonnenintensität (W/m-1)
63 » Sonnenintensität gefilter (W/m-1)
64 » Delta Lüfteranhebung
65 » Delta A/C-Klappenverschiebung
66 » Zeitkonstante / 1,6 sec. (?)
67 » Kaltstartkorrektur
68 » Maximale Stellgröße für I- und P-Anteil
69 » Ist-Wert-Ausblasfühler Fuß (cnts)(?)
70 » Soll-Wert-Ausblasfühler Fuß (cnts)(?)
71 » Abweichung (Epsilon)(?)
72 » Anteil (+ heizen / - kühlen)
Diagnose der "neuen" Klimatronic
Die Codes folgendermaßen abfragen:
1. Zündung einschalten
2. Umluft + Pfeil nach oben
3. Kanalnummerneingabe: +/- Temperaturwahl auf Fahrerseite
4. anschl. Umluft
5. Wechsel in Normalmode: Umluft + Pfeil nach oben
Kanal / Inhalt:
0 Systemfehler, siehe separate Tabelle
1 Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
2 Istwert der Gebläsespannung (Volt)
3 Sollwert Defklappe
4 Skalierter Sollwert Defklappe
5 Skalierter Istwert Defklappe
6 Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
7 Skalierter Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
8 Skalierter Istwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
9 Sollwert Stauluft/Umluftklappe
10 Skalierter Sollwert Stauluft/Umluftklappe
11 Skalierter Istwert Stauluft/Umluftklappe
12 Sollwert Temperaturklappe links
13 Skalierter Sollwert Temperaturklappe links
14 Skalierter Istwert Temperaturklappe links
15 Sollwert Temperaturklappe rechts
16 Skalierter Sollwert Temperaturklappe rechts
17 Skalierter Istwert Temperaturklappe rechts
18 Fahrgeschwindigkeit (km/h)
19 Motordrehzahl (10 U/min)
20 Software-Version
21 Audi Software-Indizierung
22 Hella Software-Indizierung
23 Codierung
24 Digitalwert Außentemperaturfühler Stossstange in cnts
25 Außentemperaturfühler Stossstange in °C
26 Digitalwert Außentemperaturfühler Wasserkasten in cnts
27 Außentemperaturfühler Wasserkasten in °C
28 Außentemperatur für Anzeige in °C
29 Außentemperatur für Kompressor in °C
30 Außentemperatur für Regelung in °C
31 Verhältnis Sonne li/re bzw. re/li
32 Sonnensensor links gefiltert 10 W/m²
33 Sonnensensor rechts gefiltert 10 W/m²
34 Sonnensensor links ungefiltert 10 W/m²
35 Sonnensensor rechts ungefiltert 10 W/m²
36 Digitalwert Sollwertabsenkung als f (Sonnenintensität, Außentemperatur)
37 Ausblastemperaturabsenkung links f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
38 Ausblastemperaturabsenkung rechts f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
39 Digitalwert Ausblastemperatur Mann links in cnts
40 Ausblastemperatur Mann links in °C
41 Digitalwert Ausblastemperatur Mann rechts in cnts
42 Ausblastemperatur Mann rechts in °C
43 Digitalwert Ausblastemperatur Fuß links in cnts
44 Ausblastemperatur Fuß links in °C
45 Digitalwert Ausblastemperatur Fuß rechts in cnts
46 Ausblastemperatur Fuß rechts in °C
47 Bordspannung (Klemme 15) in Volt
48 Zähler für Abschaltvorgänge Klemme 87a
49 Kompressor Abschaltbedingungen
50 RCN links verzögert
51 RCN rechts verzögert
52 RCN links unverzögert
53 RCN rechts unverzögert
54 Soll Ausblastemperatur links
55 Soll Ausblastemperatur rechts
56 Standzeit
57 Errechnete Kühlmitteltemperatur in °C
58 Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument in °C
59 Pull-Down Bit
60 Kaltstart Bit
61 Unterbrochener Kaltstart (Bit)
62 Zuheizer Abschaltbedingungen
63 Digitalwert Sonnensensor links ungefiltert in cnts
64 Digitalwert Sonnensensor recht ungefiltert in cnts
65 epsilon innen
66 innentemp_filt
67 rollierende Kompressorabschaltbedingungen (1xx aktuell) 68
Fahrzyklus-Zähler
69 epsilon_ausblas_li
70 epsilon_ausblas_re
71 rcn_filterzeit
72 Anfangswert Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument +40°C
73 Hochdruckereignisse nichtflüchtig
74 i_anteil_li_xuc - 128
75 i_anteil_lre_xuc - 128
76 Hochdruckereignisse flüchtig
77 Idle-Filterung aktiv
78 Timer für Idle-Filterung Wert *50ms (Motortemp 1)
79 Filterzeit für Innenfilter Wert *12sec (Motortemp 2)
80 Verwendete Schlüsselnummer für Betriebsmodi und Solltemperatur
81 Schlüsselnummer nach 1,3 sec. nach Power-On
82 Korrigierte Schlüsselnummer (10 mal richtig empfangen)
Kompressor Abschaltbedingungen
0 Kompressor läuft
1 Hochdruckereignisse nichtflüchtig > 120
2 Hochdruckereignis
3 Hochdruckereignisse flüchtig > 30
4
5 Freonverlust
6
7 Spannung der Magnetkupplung < 9,5V
8 118°C
9 Bi-Direktionale Motorschnittstelle
10 Spannung der Magnetkupplung < 10,8V
11 Motordrehzahl > 6000 U/min
12
13 ECON
14 OFF
15 Außentemperatur < -2°C
16 Motor steht - U < 200 U/min
17 beide Aussenfühler defekt
18 Stellglieddiagnose
19
20 High-Speed Low-Load
Zuheizer Abschaltbedingungen
0 Zuheizer läuft
1 Außentemperatur > 5°C
2 Sollausblastemperatur links und rechts < 50°C
3 Sollwert Temperaturklappe links und rechts > 20 cnts
4 Sollausblastemperatur links und rechts < 42°C
5 Econ oder Off aktiv
6 Sollwert Temperaturklappe links und rechts > 60 cnts
Fehlerort Signalname Fehlerart
1 Innenfühler 1,2,3,4,7,8,9,10
2 Sonnensensor links
3 Sonnensensor rechts
4 Aussenfühler Wasserkasten 1,2,3,4,5,6
5 Aussenfühler Stossstange
6 Ausblasfühler Mann links
7 Ausblasfühler Mann rechts
8 Motor Temp. Klappe links
9 Motor Def. Klappe
10 Motor Temp. Klappe rechts
11 Motor Fuss/Mann-Klappe
12 Motor Stau/Umluftklappe
13 Poti Temp. Klappe links 1,2,3,4,12
14 Poti Def. Klappe
15 Poti Temp. Klappe rechts
16 Poti Fuss/Mann-Klappe
17 Poti Stau/Umluftklappe
18 Belüftungsmotor
19 Schalter 2/30 bar 13,14,15,16
20 Ausblasfühler Fussraum 1,2,3,4
21 Kompressorspannung 17,18
22 Gebläse 19,20
23 Tachosignal 11
24 Kühlmitteltemperatur-Telegramm 1,2,3,4
Art: Fehler:
1 Kurzschluss nach Masse
2 Kurzschluss nach Masse sporadisch
3 Unterbrechung/Schluss nach Plus
4 Unterbrechung/Schluss nach Plus sporadisch
5 Motor blockiert oder spannunslos
6 Motor blockiert oder spannunslos sporadisch
7 Unterbrechung/Schluss nach Masse
8 Unterbrechung/Schluss nach Masse sporadisch
9 Kurzschluss nach Plus
10 Kurzschluss nach Plus sporadisch
11 Signal unplausibel sporadisch
12 Adaptionsgrenzen überschritten
13 Freonverlust
14 Freonverlust sporadisch
15 Hochdruck
16 Hochdruck sporadisch
17 Spannung < 9,5 Volt
18 Spannung < 9,5 Volt sporadisch
19 Regeldifferenz statische Abweichung
20 Regeldifferenz sporadische Abweichung
Gruß Andreas
63 Antworten
Bj 2001
Hab en facelift 3/2001, die abfrage funkt nur die hir gezeigten Kanal beschreibungen sind nicht die richtigen (Habe 88 Kanäle!). Bei mir ist 27C Drehzahl, und17C Geschwindigkeit. Hat jemand ne Liste für meinen?
Hallo,
hm, hat Designs den FAQ-Thread heute nicht gepusht? Hat ja auch mal ne Pause verdient 🙂
Alle Fragen z dem Thema werden in den FAQ geklärt.
Für dern 8P gibt es den Thread "Aktuelle Geschwindigkeit im Radio Concert anzeigen lassen", für den 8L "Klimacodes - Wie benutze ich die Klimatronic als BC?"
Schaut da einfach mal nach 😉
Gruß,
matbold
???
Ich dachte ich wäre gerade in dem genanten Thread.?
Re: ???
Zitat:
Original geschrieben von blueboy1081
Ich dachte ich wäre gerade in dem genanten Thread.?
ARRGH!
Mein Fehler, hab mir zwar die Posts durchgelesen, aber nicht auf die Erstelldaten geschaut...
Sorry!
Vergleich doch mal mit der Liste bei den A3-Freunden.
Hilft Dir das schon weiter?
Gruß,
matbold
Ähnliche Themen
Danke
leider auch nicht die meisten stimmen komischerweise naber nicht alle und es fehlen immer Kanal 73 bis 88. Bin ich der einzige mit diesem Problem da Bj.3/2001?
Re: Danke
Zitat:
Original geschrieben von blueboy1081
leider auch nicht die meisten stimmen komischerweise naber nicht alle und es fehlen immer Kanal 73 bis 88. Bin ich der einzige mit diesem Problem da Bj.3/2001?
Bestimmt nicht, nur ist die Liste ohne Gewähr, da es keine Doku dazu gibt.
Die von Dir gesuchten Kanäle sind wahrscheinlich nur keiner Funktion zuzuordnen. Aber genaueres kann ich da auch nicht sagen.
Gruß,
matbold
Kanäle sind belegt
Hab folgende werte bei den fehlenden Kanälen:
73= 82
74= 0
75= 255
76= 251
77= 161
78= 2
79= 38
80= 10
81= 0
82= 152
83= 152
84= ca. 131
85= 131
86= Anzeigen Test !!!
88= 55
Im Stand Motor An
Danke
Hey kann mir jemand sagen, wie ich wiedre in den normalen Klimamodus komme???
Also ich meine, wenn ich jetzt ne Zeit lang mit dem Klimatacho gefahren bin, wie komm ich dann zurück zur temperaturanzeige? welcher kanal is'n das???
Hallo!
Entweder Zündung aus oder mit der gleichen Tastenkombination, mit der man den Modus startet.
Gruß Andreas
Ich habe da mit der Kmh-Anzeige über Klima noch nicht ausprobiert, weil ich erst sicher gehen will, dass und wie ich wieder auf den normalen Modus komme....
Also:
Ich halte die Umlufttaste gedrückt und drücke die "Pfeil-nach-oben-Taste" und lasse die Taste wieder los und lass danach die Umlufttaste los.
Dann kann ich über die + und - Tasten den Kanal auswählen, z.B. 17 für Kmh- Anzeige und drücke, um den Kanal auszuwählen, nochmals die Umlufttase.
Bis hier hin richtig?
Dann fahr ich n'paar Runden um den Block und probier die Anzeige aus. Wenn ich dann das Auto wieder abstelle und ausmache und danach wieder anmache, ist die Klimaanzeige wieder da? Ist das richtig?
Und wie komme ich während der FAhrt wieder in den Temperaturanzeigemodus zurück?
Zitat:
Und wie komme ich während der FAhrt wieder in den Temperaturanzeigemodus zurück?
Einfach wieder Umluft und Pfeil oben.
Was anderes, funktioniert die Anzeige der Geschwindigkeit im Radio auch bei den 8L-Facelifts? Wenn ja, wie? Hab das Symphony.
kann dir gerne eine liste mit den codes per post kostenlos zusenden!
hallo,
jetzt muss ich euch mal eine Frage stelen, die mich interessiert, seit ich das erste mal von diesen Codes gehört habe:
wozu gibts das eigentlich und wieso steht das nicht in der Bedienungsanleitung?
MfG Chris
Zitat:
Original geschrieben von MC_FireFoX
hallo,
jetzt muss ich euch mal eine Frage stelen, die mich interessiert, seit ich das erste mal von diesen Codes gehört habe:
wozu gibts das eigentlich und wieso steht das nicht in der Bedienungsanleitung?MfG Chris
Weil diese Codes wohl eher für den Freundlichen und das Werk selber bestimmt sind und somit eigentlich in der Öffentlichkeit nix verloren haben.
Bordcomputer
sehe ich hier auch den benzinverbrauch sehen