Klimaautomatik behält Einstellungen nicht
Hallo Leute,
wer hat mit seiner 2-Zonen Klimaautomatik auch dieses Problem:
Wenn ich z.B. für Fahrerseite 20 C und für Beifahrerseite 23 C einstelle und ich die Zündung ausmache
und wieder an, dann stehen beide immer auf 22 C.
Im Menü habe ich natürlich 2 Zonen eingestellt und "Letzte Einstellung".
An meinen Menüeinstellungen kann es also nicht liegen.
Tipps?
Ich zähle die Tage wo ich meinen 520 bekomme........
Grüße VC
Beste Antwort im Thema
It´s not a trick, it´s a Softwareschwäche des ECC Steuergerätes
Feldabhilfe 2783
"Nach dem Einschalten der Zündung zeigt das Display immer 22° an und nicht den gewählten Wert und/oder sporadischer Bedienteil/Beleuchtungs Komplettausfall"
Die neue Software ist aber derzeit möglicherweise nur für das MJ 2011 verfügbar, noch nicht für MJ 2010.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Tarantino
Hallo
ich habe auch dieses Problem mit der Klimaautomatik, das diese ihre Einstellung nicht behält
Habe mit Opel telefoniert und die lapidare Antwort darauf war:Es gibt kein Softwareupdate, es wird auch nicht daran gearbeitet und man muss in Kauf nehmen, das die klimaautomatik die Einstellung nicht behält. Es ist nun mal so.
Ich persönlich finde es eine Frechheit sondersgleichen, einem Kunden so etwas zu sagen. Ein Auto das über 25T € gekostet hat und dann muß man sich sowas anhören.
Ich habe mir diese Antwort von Opel schriftlich geben lassen, damit ich etwas in der Hand habe.
Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger von diesem Schrott, dann lieber ein Reiskocher aus Fernost, da funktioniert zumindest alles!
Hallo Tarantino,
ich verstehe deinen Ärger. Geht mir ja ähnlich.
Als mein Ruckelkistchen beim letzten Mal beim Händler war, um das Einstellungsproblem der Klima zu lösen, sagte mir der Meister,
daß eine "Neukalibrierung" der Klima gemacht worden sei.
Auf Nachfrage konnte er mir das nicht genau erklären.
Seitdem behält meine Klima aber die Einstellungen. Scheint wohl geholfen zu haben.
Versuche deinen FOH doch dazu zu überreden, dies auch bei deinem Wagen zu machen.
Wenn er sich blödstellt kannst du natürlich auch deinen RA fragen wie die Chancen auf Wandlung sind.
Eine Klimaautomatik die die Einstellungen nicht behält ist schliesslich keine Klimaautomatik.
Nach meinem Wissensstand hast du da gute Karten vor dem AG.
Grüße VC
Hallo VC
ich hatte den Wagen schon des öfteren in der Werkstatt und sie haben immer wieder an der Klimaautomatik rumgebastelt und Einstellungen vorgenommen. Erst letzte Woche stand der Wagen schon wieder drei Tage in der Werkstatt um neue Bremsen einzubauen (das alleine war schon eine mörder Leistung in dieser kurzen Zeit ein paar neue Beläge einzubauen).
Da haben sie gleich auch noch mal an der Klima rumgestellt, mit dem Erfolg, das die einen einzigen Tag lang perfekt funktioniert hat, danach aber auch nie wieder.
Ich werde auch zum RA gehen, sobald ich den Wisch von Opel habe, die lassen sich aber auch ganz schön Zeit damit.
Der Servicetechniker von meinem FOH meinte, es solle wohl nächstes Jahr zum Modellwechsel ein Softwareupdate geben, aber das sei noch gar nicht so sicher ob dieses überhaupt kommt.
Mein Verkäufer ist ja nach wie vor der Ansicht das es ein Einstellungproblem, das man die Klima nur richtig im Fahrzeug konfigurieren müsste, dann würde die auch funktionieren. Nach einer halben Stunde rumspielen hat er aufgegeben, ist aber nach wie vor von seiner Theorie mehr als überzeugt.
Mal sehen wie lange der Irrsinn noch dauert, ich schau mich schon mal nach einen anderen Wagen um, das muss ich mir nicht noch länger antun.
guten morgen,
gibt es bei euch was neues in sachen klimaautomatik?
ich hatte ja, wie berichtet im okt. eine neue software bekommen,
aber die probleme damit sind geblieben.
jetzt kann ich ja dank der neuen software nicht mehr zwischen
1+2 klima wählen,
aber trotzdem bleibt manchmal die temp. der beifahrerseite einfach stehen.
jetzt habe ich noch das phänomen dazubekommen,
das jetzt sogar bei einstellung > 24°/25° die klima manchmal anfängt,
kühle luft zu blasen, obwohl der innenraum noch nicht richtig warm ist
( das alles natürlich bei betriebswarmen motor > 90° )
war deswegen letzte wochen erneut beim FOH.
an dem tag war natürlich ein "vorführeffekt", zumindest bei der temp.
der hat mir denn nur versucht zu erklären, das der temp regler,
ja eigenlich nur ganz grobe anhaltswerte liefert...
so ein schwachsinn wird dem kunden dann versucht zu verklickern, wenn man nicht weiter weiß...
ich merke bei mir auch keinen unterschied, wenn ich z.b. die taste
> pfeil nach unten, also luft in den fußraum leiten< drücke.
da kommt dann nicht mehr und nicht weniger luft unten raus.
also ich will hier nicht meckern, aber die klimaautomatik bei opel
ist und bleibt für mich der größte mist überhaupt.
wenn ich da z.b. an die klima von meinem vw golf 4 ( 1998!!) denke,
und all die anderen autos, die ich danach hatte.
ich würde nie mehr bei opel das geld für eine klimaautomatik ausgeben!
was gibt es also neues bei euch?
ich "kämpfe" nun schon seit 20 monaten mit meiner klima, und weiß echt nicht mehr was ich machen soll...
Hallo ihr,
ich habs aufgegeben mich mit unfähigen Werkstatt_Angestellten rumzuärgern.
Ich verkaufe das Ding und kauf mir nen 520 DA Touring.
Grüße VC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo ihr,ich habs aufgegeben mich mit unfähigen Werkstatt_Angestellten rumzuärgern.
Ich verkaufe das Ding und kauf mir nen 520 DA Touring.Grüße VC
hi, wie alt ist denn deiner, und welchen hast du?
hast du da nicht zu viel verlust?
ruhe
Hallo RuHe,
meiner ist EZ 08/2010. Ein CDTI 160 PS Automatik.
Elektronik / SW / Getrieberuckeln sind die Hauptproblemfelder.
Das Ruckeln tritt nicht immer so stark auf, ist aber permanent / latent vorhanden.
Andere CDTI/A haben das nicht.
Grüße VC
Hallo ruhe,
zum Verlust: Ja klar mache ich 3000 - 4000 Verlust, aber da kann ich halt nix machen.
Meine Gesundheit / Nerven / Zeit ist mir wichtiger als 4000 haben oder nicht haben.
Außerdem muß ich ja noch 15000.- drauflegen für einen 520 DA JW ;-)
Grüße VC
moin vectracarlo,
das tut mir wirklich leid.
ich kann ja ansonsten mit meinem astra bis jetzt nicht klagen.
bis auf diese mist klimaautomatik ist bei mir alles soweit in ordnung.
ich war ja in den 20 monaten mehrfach bei zwei verschiedenen
FOH`S.
keiner gibt natürlich zu, dass das opel teil nicht der brüller ist,
und den namen AUTOMATIK nicht wirklich verdient.
die meisten, die damit zufrieden sind, haben sicher vorher noch nie eine andere klimaautomatik gehabt. haben somit keine vergleiche.
wenn mir ein meister sagt, die zahlen auf dem drehschalter seien nur ganz grobe anhaltspunkte, und hätten kaum eine bedeutung.
dann fühle ich mich leicht "verkakeiert".
es kann doch nicht sein, das bei 24° einstellung, die klima auf einmal
volle pulle kalte luft pustet.
die sind ganz einfach nicht in der lage eine vernünfige software zu erstellen,. oder wollen kein geld dafür ausgeben!
ich habe reichlich tasten für die manuelle einstellung.
aber alle sind anscheinend funkltionslos.
ich wünsche dir alles gute mit deinem neuen auto
gruß
ruhe
Hallo
Ich habe Post aus Rüsselsheim bekommen, wo mir mitgeteilt wird, dass das Problem mit der Klimaautomatik nicht behoben werden.
O-Ton
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man kam zu der Erkenntnis, dass es sich bei der von Ihnen angesprochenen Beanstandung, dass die Einstellungen nicht erhalten bleiben, wenn die Zündung aus war, nicht um einen Fehler handelt. Es gibt zurzeit kein Softwareupdate für den Bordcomputer, dass sich die Einstellungen speichern ließen.
Ihr Opel Astra weist nach den uns vorliegenden Informationen keinen Mangel auf und entspricht dem aktuellen Stand der Serie. Aus diesem Grund werden unsererseits auch keine weiteren Maßnahmen eingeleitet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kein Wort der Entschuldigung, kein Angebot einer Wiedergutmachung irgendeiner Art, nichts!
Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, der jetzt meine weiteren Interessen vertritt, denn meine Geduld ist definitiv am Ende
Sobald diese Sache ausgestanden ist, kommt diese Karre weg, da das Fahrzeug noch mehr Mängel aufwies und ich keinen Bock noch mehr auftretende Mängel beheben zu lassen und ich meine Zeit auch nicht gestohlen habe, mich ständig in der Werkstatt aufzuhalten.
Opel hat gezeigt, dass sie nicht in der Lage sind Qualität herzustellen.
Ich bin fertig mit dieser Marke!
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Tarantino
... Post aus Rüsselsheim .... O-Ton
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
... dass die Einstellungen nicht erhalten bleiben, wenn die Zündung aus war, nicht um einen Fehler handelt. Es gibt zurzeit kein Softwareupdate für den Bordcomputer, dass sich die Einstellungen speichern ließen. ....
Komisch, wenn ich z.B. 25 Grad einstelle und meine Astra wieder neu starte,
bleiben diese Einstellungen erhalten.
Also die letzte Einstellung bleibt gespeichert🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Tarantino
Hallo
Ich habe Post aus Rüsselsheim bekommen, wo mir mitgeteilt wird, dass das Problem mit der Klimaautomatik nicht behoben werden.O-Ton
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man kam zu der Erkenntnis, dass es sich bei der von Ihnen angesprochenen Beanstandung, dass die Einstellungen nicht erhalten bleiben, wenn die Zündung aus war, nicht um einen Fehler handelt. Es gibt zurzeit kein Softwareupdate für den Bordcomputer, dass sich die Einstellungen speichern ließen.Ihr Opel Astra weist nach den uns vorliegenden Informationen keinen Mangel auf und entspricht dem aktuellen Stand der Serie. Aus diesem Grund werden unsererseits auch keine weiteren Maßnahmen eingeleitet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Wort der Entschuldigung, kein Angebot einer Wiedergutmachung irgendeiner Art, nichts!
Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, der jetzt meine weiteren Interessen vertritt, denn meine Geduld ist definitiv am Ende
Sobald diese Sache ausgestanden ist, kommt diese Karre weg, da das Fahrzeug noch mehr Mängel aufwies und ich keinen Bock noch mehr auftretende Mängel beheben zu lassen und ich meine Zeit auch nicht gestohlen habe, mich ständig in der Werkstatt aufzuhalten.
Opel hat gezeigt, dass sie nicht in der Lage sind Qualität herzustellen.
Ich bin fertig mit dieser Marke!
Ich kann die Wut verstehen.
Meiner ist Modelljahr 12 und ich bin sehr zufrieden mit meinem Astra. Klimautomatik macht, was sie machen soll. Behält Einstellungen und wärmt selbsständig den Fußraum etc.
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Tarantino
Hallo
Ich habe Post aus Rüsselsheim bekommen, wo mir mitgeteilt wird, dass das Problem mit der Klimaautomatik nicht behoben werden.O-Ton
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man kam zu der Erkenntnis, dass es sich bei der von Ihnen angesprochenen Beanstandung, dass die Einstellungen nicht erhalten bleiben, wenn die Zündung aus war, nicht um einen Fehler handelt. Es gibt zurzeit kein Softwareupdate für den Bordcomputer, dass sich die Einstellungen speichern ließen.Ihr Opel Astra weist nach den uns vorliegenden Informationen keinen Mangel auf und entspricht dem aktuellen Stand der Serie. Aus diesem Grund werden unsererseits auch keine weiteren Maßnahmen eingeleitet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Wort der Entschuldigung, kein Angebot einer Wiedergutmachung irgendeiner Art, nichts!
Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, der jetzt meine weiteren Interessen vertritt, denn meine Geduld ist definitiv am Ende
Sobald diese Sache ausgestanden ist, kommt diese Karre weg, da das Fahrzeug noch mehr Mängel aufwies und ich keinen Bock noch mehr auftretende Mängel beheben zu lassen und ich meine Zeit auch nicht gestohlen habe, mich ständig in der Werkstatt aufzuhalten.
Opel hat gezeigt, dass sie nicht in der Lage sind Qualität herzustellen.
Ich bin fertig mit dieser Marke!
Das gibts doch net....🙄
Also meine Klimaaut. macht jetzt was sie soll,also nach Zündung aus und ein werden die Werte gehalten.Meiner ist EZ:08.2011 also MJ:2011
Bei der Probefahrt hat sie noch nicht die Werte gehalten und ich hab dies bemängelt.Bei der Übernahme des Wagens hats funktioniert,obwohl angeblich nichts gemacht wurde😕
Da ich es vom Corsa kenne und hier noch nicht drüber gesprochen wurde (oder ich hab es nicht gefunden), habe ich schnell mal nachgeschaut. Laut Handbuch (S. 22) kann man auch beim Astra die Einstellungen pro Schlüssel speichern, wenn man das aktiviert. So kann dann Schnecke mit ihrem Schlüssel es wärmer eingestellt haben, als man selbst und je nachdem, wer das Auto mit seinem Schüssel startet, bekommt seine Einstellungen. Diese Funktion kann man aktivieren/deaktvieren.
Hat das irgendeine Auswirkung auf die Effekte? Eventuell mal den anderen Schlüssel probiert bzw. im Wechsel?