Klimaautomatik behält Einstellungen nicht
Hallo Leute,
wer hat mit seiner 2-Zonen Klimaautomatik auch dieses Problem:
Wenn ich z.B. für Fahrerseite 20 C und für Beifahrerseite 23 C einstelle und ich die Zündung ausmache
und wieder an, dann stehen beide immer auf 22 C.
Im Menü habe ich natürlich 2 Zonen eingestellt und "Letzte Einstellung".
An meinen Menüeinstellungen kann es also nicht liegen.
Tipps?
Ich zähle die Tage wo ich meinen 520 bekomme........
Grüße VC
Beste Antwort im Thema
It´s not a trick, it´s a Softwareschwäche des ECC Steuergerätes
Feldabhilfe 2783
"Nach dem Einschalten der Zündung zeigt das Display immer 22° an und nicht den gewählten Wert und/oder sporadischer Bedienteil/Beleuchtungs Komplettausfall"
Die neue Software ist aber derzeit möglicherweise nur für das MJ 2011 verfügbar, noch nicht für MJ 2010.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CDTI-Fan
Guten Morgen!
Das Problem mit dem Halten der letzten Einstellwerte der Klimaautomatik habe ich auch...meiner ist EZ 08.2011.(Astra ST 2.0 CDTI-118kw)
Werde wohl mal meinem FOH auf den Zahn fühlen,wegen der Feldabhilfe dieses Problems.
Ich verstehe nur nicht,wenn dieses Problem schon länger bekannt ist,und es eine Feldabhilfe gibt,das Opel dann die Fahrzeuge immer noch mit diesem Mangel ausliefert....😕😠
hi,
EZ 08.2011,
das ist ja denn schon ein modell 2012 !!??
das wäre ja denn wirklich eine schwache leistung von opel...
hatte heute schon wieder das problem, das sich das fahrlicht
( also das abblendlicht ) nicht abgeschaltet hat,
trotz herrlichem sonnenschein!
erst nach ca. 15 min fahrt, ist es auf einmal umgeschaltet...
ruhe
Meiner ist auch EZ 08.11 und ist noch Modelljahr 2011. Wie ich hier schon mehrfach gelesen habe, wurde MJ 2012 erst ab Mitte /Ende September ausgeliefert.
Gruß
Fred 🙂
okay MJ2011.
aber in einem MJ müßte es doch möglich sein, solche nicklichkeiten auszumerzen!
opel hat es schließlich auch hinbekommen in der zeit
3 veschiedene navis anzubieten:
cd500/dvd800 bis MJ 2010
cd500/dvd800 ab MJ2011
und jetzt noch die sd600/sd900
Zitat:
Original geschrieben von fred_999
Meiner ist auch EZ 08.11 und ist noch Modelljahr 2011. Wie ich hier schon mehrfach gelesen habe, wurde MJ 2012 erst ab Mitte /Ende September ausgeliefert.Gruß
Fred 🙂
Ja,Fred hat Recht,meiner ist auch Modell 2011,deshalb auch die 118kw und nicht 121kw, wie im neuen Modelljahr....aber trotzdem gebe ich RuHe recht,das sowas eigentlich auch im laufenden MJ abgestellt gehört,noch dazu,wenn es eine Lösung gibt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CDTI-Fan
Ja,Fred hat Recht,meiner ist auch Modell 2011,deshalb auch die 118kw und nicht 121kw, wie im neuen Modelljahr....aber trotzdem gebe ich RuHe recht,das sowas eigentlich auch im laufenden MJ abgestellt gehört,noch dazu,wenn es eine Lösung gibt...
Bei Feldabhilfen die Ansichtssache sind (manche finden es gut, manche schlecht) kann auch durchaus erst durch Reklamation eine Nacharbeit erfolgen - und das was ihr hier beschreibt führt ja nicht zu einem Defekt oder erhöhtem Verschleiß.
MfG BlackTM
P.S.: ansonsten bitte für neue Fragen oder Themen auch neue Themen eröffnen bzw. vorhandene fortsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Bei Feldabhilfen die Ansichtssache sind (manche finden es gut, manche schlecht) kann auch durchaus erst durch Reklamation eine Nacharbeit erfolgen - und das was ihr hier beschreibt führt ja nicht zu einem Defekt oder erhöhtem Verschleiß.Zitat:
Original geschrieben von CDTI-Fan
Ja,Fred hat Recht,meiner ist auch Modell 2011,deshalb auch die 118kw und nicht 121kw, wie im neuen Modelljahr....aber trotzdem gebe ich RuHe recht,das sowas eigentlich auch im laufenden MJ abgestellt gehört,noch dazu,wenn es eine Lösung gibt...MfG BlackTM
P.S.: ansonsten bitte für neue Fragen oder Themen auch neue Themen eröffnen bzw. vorhandene fortsetzen.
Auch wenn es nicht zu erhöhtem Verschleiss führt ,ist es doch eine Fehlfunktion ,die abgestellt gehört...!!!
Ich will doch nicht jedesmal,wenn ich losfahren will,meine ganze Klimaautomatik immer wieder neu configurieren müssen,dann brauche ich auch keine Klimaautomatik😠😠😠😠
Bei Feldabhilfen die Ansichtssache sind (manche finden es gut, manche schlecht) kann auch durchaus erst durch Reklamation eine Nacharbeit erfolgen - und das was ihr hier beschreibt führt ja nicht zu einem Defekt oder erhöhtem Verschleiß.
MfG BlackTM
__________________________________________________________
... na ja, wenn eine klimaautomatik nicht automatisch das tut, was sie sollte, nämlich eine vorher vorgewählte temp. ( standart ist ja 22° )
möglichst schnell zu erreichen, dann ist das nicht stand der dinge.
da kann man denn ruhig von defekt sprechen!
ich bleibe jedenfalls bei meiner hier im forum schon kundgetaner meinung, das die klimaautomatik nicht auf dem stand der technik ist.
ich sage es hier klipp und klar ( auch wenn hier einige buhh rufen..):
bei meinem golf 4 vor über 10 jahren klappte die klimaautomatik
besser als die jetzige von opel!
was soll den der quatsch:
wenn ich im manuellen betrieb alle warme luft im fußraum haben
möchte, weil z.b. zarte frauenbeine eiskalt sind,
ich die taste > luft nur im fußraum gedrückt habe, und trozdem weiterhin fröhlich die (kalte ) luft aus allen anderen düsen kommt?
bei manuellem betrieb will ich gefälligst selbst genau bestimmen, wo
und wie die luft rauskommt, und wie warm oder kalt sie ist!
wozu gibt es denn sonst die vielen tasten???
also ich rufe hier opel wiederholt zu:
bitte schnell nachbessern.
1 jahr schlafen reicht!!
gruß
ruhe
Hallo Leute,
ich habe Heute mein Klapperkistchen vom FOH abgeholt.
Auftrag war:
Ruckelnde Automatik reparieren
Klimaautomatik reparieren (Vergisst immer letzte Einstellung)
Auf der Heimfahrt habe ich das Schaltverhalten genau beobachtet, kommt mir so vor als ob sie etwas ruckfreier Hochschaltet.
Zumal auf der Hinfahrt zum FOH die Automatik auf der AB nicht mehr vom 3. Gang in den 4. Gang hochschalten wollte! :-(
Runterschalten 4/3 immer noch nicht ruckfrei :-(
Gemacht wurde laut Meister:
Neue SW auf das BCM
Neue SW auf ein "Bremsmodul"
Automatik hat KEINE neue SW erhalten da keine verfügbar.
Klimamodul neue SW
Alles komplett neu eingestellt und kalibriert.
Ich beobachte Automatik und Klima in den nächsten 2 Wochen genau und werde euch berichten!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Leute,ich habe Heute mein Klapperkistchen vom FOH abgeholt.
Auftrag war:
Ruckelnde Automatik reparieren
Klimaautomatik reparieren (Vergisst immer letzte Einstellung)
Auf der Heimfahrt habe ich das Schaltverhalten genau beobachtet, kommt mir so vor als ob sie etwas ruckfreier Hochschaltet.
Zumal auf der Hinfahrt zum FOH die Automatik auf der AB nicht mehr vom 3. Gang in den 4. Gang hochschalten wollte! :-(
Runterschalten 4/3 immer noch nicht ruckfrei :-(Gemacht wurde laut Meister:
Neue SW auf das BCM
Neue SW auf ein "Bremsmodul"
Automatik hat KEINE neue SW erhalten da keine verfügbar.
Klimamodul neue SW
Alles komplett neu eingestellt und kalibriert.Ich beobachte Automatik und Klima in den nächsten 2 Wochen genau und werde euch berichten!
Grüße VC
moin vectracarlo,
welches modelljahr ist deiner?
ich bin ja morgen mit fast den gleichen problemen beim FOH.
ist ja erstmal beruhigend, das es anscheinend neue software gibt.
Hallo ruhe,
meiner ist Modelljahr 2010, EZ 08/2010, Produziert in 07/2010.
Ener der letzten MJ 2010.
Das Schaltverhalten der Automatik hat sich kaum verbessert, schlimme Schaltfehler sind bisher nicht aufgetreten,
ich habe die neue SW aber auch erst 1 Tag.
Bericht bitte wie es bei dir verläuft!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo ruhe,meiner ist Modelljahr 2010, EZ 08/2010, Produziert in 07/2010.
Ener der letzten MJ 2010.Das Schaltverhalten der Automatik hat sich kaum verbessert, schlimme Schaltfehler sind bisher nicht aufgetreten,
ich habe die neue SW aber auch erst 1 Tag.
Bericht bitte wie es bei dir verläuft!Grüße VC
so,
komme gerade zurück vom FOH.
erst wurde ungläubig geschaut, und versucht zu erklären, dass
das alles normal ist.
jetzt wollen sie aber fehlerauslese machen, und software neu aufspielen.
das ginge aber nicht so schnell. es würde den ganzen tag dauern...
schaun mir mal
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
so,Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo ruhe,meiner ist Modelljahr 2010, EZ 08/2010, Produziert in 07/2010.
Ener der letzten MJ 2010.Das Schaltverhalten der Automatik hat sich kaum verbessert, schlimme Schaltfehler sind bisher nicht aufgetreten,
ich habe die neue SW aber auch erst 1 Tag.
Bericht bitte wie es bei dir verläuft!Grüße VC
komme gerade zurück vom FOH.
erst wurde ungläubig geschaut, und versucht zu erklären, dass
das alles normal ist.
jetzt wollen sie aber fehlerauslese machen, und software neu aufspielen.
das ginge aber nicht so schnell. es würde den ganzen tag dauern...schaun mir mal
wurde bei meinem Astra auch gemacht.
Hat nicht's gebracht.
Dann bin ich mal gespannt.
vor der abholung:
kriege gerade denn: wagen ist fertig anruf
es wurden null fehler gefunden!
es wurde aber wohl die software neu aufgespielt.
der meister hat mir schon am telefon erklärt, das es nicht mehr
( wie bei den neuen modellen)
im menü 1- zonen und 2 zonen gibt.
man könne aber trozdem irgendwie das einstellen...
alles weitere später.
gruß
ruhe
Hallo Leute,
also das Schaltruckeln ist bei meiner Kiste immer noch vorhanden.
Ich denke das ist ein Getriebe Hardware Problem.
Habe dem FOH Meister dies mitgeteilt.
Er hat gesagt da müsse man dann mal eine Probefahrt machen damit ich ihm das vorführe.
Nur kommt es ja nicht "immer" vor.
Auf meine Info, das die Probefahrt dann schon 30-45 Minuten dauern müsse, sagte er nein das geht nicht, wer soll ihm denn das Bezahlen....
Höchstens 20 Minuten....
Na ja, die Opel Qualität ist seit 2008 rapide gesunken, die FOH Qualität offenbar auch....
Ich zähle die Tage bis zu meinem 520DA......
Grüße VC
Hallo
ich habe auch dieses Problem mit der Klimaautomatik, das diese ihre Einstellung nicht behält
Habe mit Opel telefoniert und die lapidare Antwort darauf war:
Es gibt kein Softwareupdate, es wird auch nicht daran gearbeitet und man muss in Kauf nehmen, das die klimaautomatik die Einstellung nicht behält. Es ist nun mal so.
Ich persönlich finde es eine Frechheit sondersgleichen, einem Kunden so etwas zu sagen. Ein Auto das über 25T € gekostet hat und dann muß man sich sowas anhören.
Ich habe mir diese Antwort von Opel schriftlich geben lassen, damit ich etwas in der Hand habe.
Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger von diesem Schrott, dann lieber ein Reiskocher aus Fernost, da funktioniert zumindest alles!