1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Klimaatuomatic??? Unbrauchbar!

Klimaatuomatic??? Unbrauchbar!

BMW 5er E60

Hat schon mal einer die "Auto-Taste" der Klimaautomatic (erweiterter Umfang) benutzt ? Bestimmt keiner der Entwickler!
Das gibt's doch nicht:
Stellt man die Temperatur auf niedrig oder maximale Kühlung ein, macht die Automatic nur die Mittelausstömer auf. Die kalte Klimaluft strömt mit Vollgas direkt auf den Körper. Super Idee das Problem der "möglichst indirekten Klimatisierung" mal so zu lösen!
Genau das Gegenteil, wenn man maximale Erwärumg einstellt. Dann gehen ausgerechnet alle Mittelausströmer zu. 'tschuldigung... was soll das? Wenn man überhaupt mal direkte Luftströmung erwarten würde, doch eher wenn man frierend im kalten Auto sitzt - sieht das jemand anders?

OK, Luftausströmung ändern geht einfach über's IDrive... denkt man. Einfach (im Sinne von nicht kompliziert) zwar schon. Aber furchtbar umständlich, vor allem wenn man grade im Telefonmenü ist, Navi Hinweise braucht oder das Radio bedient. Aber das ist ein anderes Thema. (Soll ja mit dem FL und den Favoritentasten besser geworden sein).
Hat man das Auto-Programm irgendwann umständlich brauchbar eingestellt, darf man dann auf keinen Fall den Strömungsstärke-Regler anfassen. Dann wird das endlich angenehme Auto-Programm nämlich abgeschaltet. Drück man dann wieder "Auto" sind die ganzen umständlichen Einstellungen weg!

Wer denkt sich sowas aus? - Oder kann das irgendjemand tatsächlich so brauchen???

Ähnliche Themen
51 Antworten

Die Klimaautomatik mit erweitertem Umfang ist wirklich das letzte.
Ich habe jetzt alles durch, sie ist einfach (im Vergleich zum Merceded W211 und zu allen meinen vorherigen Klimaanlagen, u.a. W124, W210, aber auch im E90 und im Opel Corsa) Mist.

Folgende Sachen bemängele ich:
Außentemperatur unter der geringst möglichen, einstellbaren Temperatur von 16 Grad: Aus allen Düsen, außer aus den Mitteldüsen, kommt WARME Luft. Anscheinend denkt er sich: "Draußen ist es 12 Grad, auf 16 Grad wurde ich eingestellt, also muss ich heizen".
Das ist einfach Mist. Ich kann keine Luft zur Frontscheibe leiten, um einen Hitzestau zu beseitigen, weil dort einfach deutlich wärmere Luft kommt als aus den Mitteldüsen. Selbst bei neutralem Schichtungsschalter.

Fahre ich von Berlin nach Hannover im Sommer, die Sonne steht tief und kommt die ganze Zeit von vorne, entsteht logischer Weise ein Hitzestau zwischen Windschutzscheibe und Kopf. Wie sagt BMW immer? Kühler Kopf und warme Füße. Leider beim E60/E61 nicht möglich. Soll Luft aus den Düsen zur Frontscheibe kommen, kommt dort WARME Luft, anstatt KALTER Luft.

Ich kann alle verstehen, die keine Probleme haben und ALLEINE fahren oder einen KLEINEN Beifahrer haben. Ich kenne das, wenn ich alleine fahre: Alles aus den Mitteldüsen, die nach oben gestellt und nach rechts geschoben. Da klappt alles.
Wenn dort aber eine große Person sitzt (zu 90 % meiner Fahrten) geht das natürlich nicht, wer will schon Zugluft haben? Also kann ich die linke Düse nur nach rechts machen und die rechte Düse nur nach links. Wie "damals" im W211.
Mache ich die Düsen dann nach unten, bekommt man Rheuma in der Hand. Stellt man die Düsen etwas höher, geht alles auf die Arme/Schultern. Ganz nach oben zieht es am Kopf.
Ist ja auch logisch, so ein großes Auto kann ich nicht nur mit den Mitteldüsen kalt bekommen.
Daher möchte ich: Die kalte Luft, die auch aus den Mitteldüsen kommt, soll auch zur Frontscheibe und in den Fußraum gehen. Da soll eben keine WÄRMERE Luft kommen.
Dass die Klimaanlage in der Lage ist, zu kühlen, zeigen ja die Mitteldüsen. Es ist ein Problem der Klimaanlagensteuerung, die sagt, zur Frontscheibe und in den Fußraum darf absolut keine KALTE Luft. So wie ich es eben haben will...
Und da gibt es lange Puma-Fälle von, BMW ist das bewusst, nur wird absolut nichts unternommen, seit Spätsommer 2005!
Und da das entweder nicht geändert werden kann (-> mangelnde Intelligenz der Ingenieure) oder nicht geändert werden soll (-> ebenfalls mangelnde Intelligenz der Verantwortlichen) steht für mich fest: Kein BMW mehr, sondern wieder Mercedes.
BMW kann es ja besser, die Klimaautomatik im E90 und im 1er funktioniert genau so, wie ich es gewohnt bin. Zur Frontscheibe EISKALTE Luft.
Die "kleine" Klimaanlage im E60/E61 soll übrigens auch ganz normal funktionieren, zumindest im manuellen Modus.

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


[Workaround:
Mittelauströmer alle ganz öffnen und in Mittelstellung ganz nach oben stellen.

Wenn ich das so mache versteht mich niemand mehr beim telefonieren über die Freisprechanlage da genau in dieser Richtung das Micro verbaut ist....

@emudi42:

Zitat:

Ich habe sie e i n m a l übers's I-Drive meinen persönlichen Wünschen entsprechend komplett eingestellt - und habe seitdem überhaupt keine Probleme damit.

Ich hab' in der Zwischenzeit auch keine Probleme mehr damit. Ich kann's schon recht gut, hab die Klimaautomatic nämlich schon hundert mal übers I-Drive meinen Wünschen entsprechend eingestellt (bzw. immer dem gleichen Wunsch entsprechend: BITTE kalte Luft nicht ins Gesicht!)

Geht doch ganz einfach:

1. Navi Ansicht beenden ich kenn doch die Strecke.

2. Schieben-Drücken-Drehen-Schieben-Drehen-Schieben-Scheiben-Drücken-Drehen-Schie... gähn... alles bestens.

3. Umdrehen, bin an der Ausfahrt vorbeigefahren.

Blöd nur: meine Beifahrerin kommt manchmal auf die absurde Idee man könnte die Knöpfe auf der Mittelkonsole anfassen oder gar dazu mißbrauchen die Klimaanlage zu bedienen. Weg ist die Wunscheinstellung!

Diese I-Drive Idee ist ja im Prinzip gut. Im Fall der Klimaautomatic aber überhaupt nicht zuende gedacht und damit so umständlich, daß die Funktion praktisch unbrauchbar wird. Dazu kommt daß der aufgezwungene Automatic-Modus so hirnrissig vorgegeben ist, dass er wirklich NIE passt.

Spannend wäre es jetzt doch, wenn es jemand mit dem aktuellen FL mal ausprobieren würde. Vielleicht hat BMW ja was dran gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von emudi42


Ich kann Eure z.T. harsche Kritik an der Klimaautomatik nicht nachvollziehen.
Ich habe sie e i n m a l übers's I-Drive meinen persönlichen Wünschen entsprechend komplett eingestellt - und habe seitdem überhaupt keine Probleme damit.
Ganz gleich, wie warm oder kalt es draußen ist: innen stellt sich innerhalb kurzer Zeit genau mein Wunschklima ein.
Allenfalls verändere ich mal die Temperatureinstellung an den
Drehreglern um 1 bis 1,5 Grad nach oben oder unten, wenn mir mal danach ist.Aber auch das höchst selten.
Ansonsten - alles perfekt.

100% meine Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Geht doch ganz einfach:
1. Navi Ansicht beenden ich kenn doch die Strecke.
2. Schieben-Drücken-Drehen-Schieben-Drehen-Schieben-Scheiben-Drücken-Drehen-Schie... gähn... alles bestens.
3. Umdrehen, bin an der Ausfahrt vorbeigefahren.
Blöd nur: meine Beifahrerin kommt manchmal auf die absurde Idee man könnte die Knöpfe auf der Mittelkonsole anfassen oder gar dazu mißbrauchen die Klimaanlage zu bedienen. Weg ist die Wunscheinstellung!
Diese I-Drive Idee ist ja im Prinzip gut. Im Fall der Klimaautomatic aber überhaupt nicht zuende gedacht und damit so umständlich, daß die Funktion praktisch unbrauchbar wird. Dazu kommt daß der aufgezwungene Automatic-Modus so hirnrissig vorgegeben ist, dass er wirklich NIE passt.

100 % Zustimmung!!!

Treffender (und unterhaltsamer) hätte ich es nicht schreiben können

:D

@BMWThomas
Also bei meinem FL-Kombi ist es auch so. Ich habe mir in einem Stau - da habe ich dank Stop-and-Go-Tempomat viel Zeit für so was - meine Wunschklima "programmiert", was aber nicht von dauer war.
Ich bleibe dabei: Das geht eine ganze Ecke besser und ist für das Fahrzeug hart an der Grenze vom Akzeptabelen...
Ciao,
Geor
---der sich trotzdem über seinen 5er riesig freut!!!

Zitat:

Ich habe sie e i n m a l übers's I-Drive meinen persönlichen Wünschen entsprechend komplett eingestellt - und habe seitdem überhaupt keine Probleme damit.

Zitat:

Original geschrieben von 535er Wiesel


100% meine Zustimmung!

@emudi42
@535er Wiesel:
Habt Ihr auch die "Pfui-Knöpfe" auf der Mittelkonsole? Der eine ist echt praktisch, da kann man den Max anrufen - probierts mal! Wenn Ihr Euch von der Grippe erholt habt könnt Ihr ja auch mal ein bißchen "Wunscheinstellung einstellen" üben. ;)

hallo zusammen,
habe die kleine klima und war bisher eigentlich sehr zufrieden. seit dem sw-update letztes (cip 22.01) jahr scheint nun aber auch bei mir nur mehr aus dem mittelströmer kalte luft zu kommen :-( ist mir jetzt in den herrlichen (sommer)sonnentagen erst richtig unangenehm aufgefallen.
ich habe eine (für dieses fahrzeug unwürdige aber funktionierende) lösung die angenehmes klima gewährleistet:
- stellt die temperatur auf min.
- dann kommt aus ALLEN düsen ausnahmslos nur kaltluft
- reguliert die düsenverteilung
- ich empfinde so 70% scheibe 30% mittelströmer als angenehm
- und mit dem gebläse die gewünschte kühlleistung einregulieren
- funzt gut, ab und an muß man manuell :-( das gebläse nachjustieren.
- [zyn-modus ein] kenn ich schon, war bei meinem e34 ja nicht anders :-) [zyn-modus aus]
die automatik (auch die "kleine" könnte das an und für sich) hat die temperaturregelung bei wirklich keiner einstellung die im automatikmodus frei wählbar wäre:
- intensität (mild/normal/intensiv)
- temperatur
zufriedenstellend im griff. ob das nochmals per update behoben wird? konnte irgend ein bauteil (beschlagsensor, tempsensor, etc.) defekt sein der dieses verhalten hervorruft? kann der freundlichge die anlage per cip (ähnlich wie mp3 "freischaltung" oder "regensensoreinstellung" justieren?
danke für antworten
so, gehe jetzt mit meiner family frühstücken
schönen sonntag
abapril
PS: anfänglich sind doch beim e60 reihenweise die scheiben "abgeraucht" mglwse ist diese temperaturverteilung bewußt gewählt worden damit nicht noch zusätzliche spannungen auf die frontscheibe kommen und viele teure garantiefälle ausbleiben? kann ja nicht sein das eine klimaautomatic - ob klein oder erweitert - im 5er (!) wirklich sooo schwach ist, der neue dreier zeigt das es auch bmw könnte!

....also mir wäre es lieber,wenn ich mit den Temperaturreglern die Außentemperatur regeln könnte. :D
schönen Sonntag noch

Ich bin höchst überrascht. Ist das beim E60 wirklich so schlecht?
Die Klimaautomatik in meinem E90 ist das beste was ich je erlebt habe - und ich habe viel erlebt. Einmal auf Auto, Temperatur auf 20,5 gestellt und nie wieder drum gekümmert. Einfach perfekt in jeder Beziehung. Selbstverständlich alles indirekt. Luft aus den Mittelausströmern? Ich würde mal sagen geschätzte 3% des Luftstroms. Mehr kommt nur, wenn ich ausschliesslich auf Mitte stelle...für schnelles Abkühlen nach dem Sport ein nettes Gimmick, wenn auch nicht ganz gesund.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß BMW in der höheren Baureihe seine Hausaufgaben so schlecht gemacht hat...die können's doch...

Zitat:

Original geschrieben von abapril


hallo zusammen,

ich habe eine (für dieses fahrzeug unwürdige aber funktionierende) lösung die angenehmes klima gewährleistet:
- stellt die temperatur auf min.
- dann kommt aus ALLEN düsen ausnahmslos nur kaltluft

Nein, so fahre ich seit April 2006 rum, Temperaturregler auf 16 Grad und trotzdem kommt nach einiger Zeit deutlich wärmere Luft.

@MurphysR: Ja, da hat BMW die Hausaufgaben gar nicht gemacht. Bin mittlerweile auch 1er und E90 gefahren, beide bei 25-30 Grad Außentemperatur, die kühlen perfekt, auch mit der großen Klimaautomatik. Da kommt einfach überall kalte Luft, so wie ich es haben möchte. Nur beim E60 ist das nicht möglich, jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum, irgendwann bekommt er wieder seine Macke und er fängt an zur Scheibe zu heizen :(

Speicherung der Klimaeinstellungwen beim FL

Hallo,
ich muss hier eine Aussage richtigstellen, die von mit selbst kommt:
Die individuellen EInstellungen der Klima werden bei meinem FL doch abgespeichert! Sorry, meine letzte Ausführung dazu ist nicht richtig gewesen.
Trotzdem bleibe ich - bis auf diese Korrektur - bei meiner Bewertung der Klima!
Ciao und Sorry,
Georg

Zitat:

Original geschrieben von E220TModell


...Nein, so fahre ich seit April 2006 rum, Temperaturregler auf 16 Grad und trotzdem kommt nach einiger Zeit deutlich wärmere Luft...
...Nur beim E60 ist das nicht möglich, jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum, irgendwann bekommt er wieder seine Macke und er fängt an zur Scheibe zu heizen :(

also war diese woche wieder einmal 5 1/2 std am stück unterwegs, autobahn mit permanent sonneneinstrahlung und aussentemp immer größer 26°C und da ist die gesamte zeit aus allen düsen nur kaltluft gekommen (einstellung siehe post weiter oben)

lästig ist nur, dass bei 16°C temperatureinstellung die luft wirklich sehr kalt ausströmt und man deswegen öfters das gebläse nachstellen muß.

grüße

PS: wie in einem anderem fred von einem forum mitglied unlängst geschrieben die A92 münchen-deggendorf kann ich jedem der gerne konstant WIRKLICH schnell fährt nur wärmstens empfehlen... :-) wenn nur dieser begrenzer nicht wäre...

@all:
stimmt, die klimaautomatic ist tatsächlich nicht gut. Gehe mit allen angeführten Kritikpunkten konform. Insbesondere wenn ein Beifahrer dabei ist...entweder dem zieht es am Kopf oder man stellt sie nahezu ganz ein...und erstickt. ;-)
Wenigstens wird beim FL die individ. Einstellung abgespeichert....das ist schon mal hilfreich...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen