Klimaatuomatic??? Unbrauchbar!

BMW 5er E60

Hat schon mal einer die "Auto-Taste" der Klimaautomatic (erweiterter Umfang) benutzt ? Bestimmt keiner der Entwickler!

Das gibt's doch nicht:
Stellt man die Temperatur auf niedrig oder maximale Kühlung ein, macht die Automatic nur die Mittelausstömer auf. Die kalte Klimaluft strömt mit Vollgas direkt auf den Körper. Super Idee das Problem der "möglichst indirekten Klimatisierung" mal so zu lösen!

Genau das Gegenteil, wenn man maximale Erwärumg einstellt. Dann gehen ausgerechnet alle Mittelausströmer zu. 'tschuldigung... was soll das? Wenn man überhaupt mal direkte Luftströmung erwarten würde, doch eher wenn man frierend im kalten Auto sitzt - sieht das jemand anders?

OK, Luftausströmung ändern geht einfach über's IDrive... denkt man. Einfach (im Sinne von nicht kompliziert) zwar schon. Aber furchtbar umständlich, vor allem wenn man grade im Telefonmenü ist, Navi Hinweise braucht oder das Radio bedient. Aber das ist ein anderes Thema. (Soll ja mit dem FL und den Favoritentasten besser geworden sein).

Hat man das Auto-Programm irgendwann umständlich brauchbar eingestellt, darf man dann auf keinen Fall den Strömungsstärke-Regler anfassen. Dann wird das endlich angenehme Auto-Programm nämlich abgeschaltet. Drück man dann wieder "Auto" sind die ganzen umständlichen Einstellungen weg!

Wer denkt sich sowas aus? - Oder kann das irgendjemand tatsächlich so brauchen???

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von abapril


......
man(n) kann über audi sagen was man will aber klimaanlagen bauen das können die! die audiklima´s sind perfekt!......

Wirklich ?!?

Wer sich mal über die "perfekte" Audi-Klima informieren möchte, bitteschön:

Klick !

😁

Aber o.k., was ist schon perfekt ?
Mit Deiner Aussage, dass die Audi-Klimaanlagen wesentlich besser sind als die BMW-Anlagen, stimme ich Dir allerdings voll und ganz zu.

Was schlechteres als die BMW-Klimaanlagen des 5ers ist derzeit auf dem Markt nicht verfügbar !

Gruß, Cool1967

@ Cool1967

Wenn du unbedingt eine perfekt funktionierende Klimaanlage haben willst, kauf dir einen VW-Pheaton, der hat eine! Der Nachteil dieser Klimaanlage sind die 2,5 Tonnen die ringsum verbaut sind. 😁

Grüße, Günter

😁 😁 😁

Ja, da gibt es schon den ein oder anderen Grund warum wir 5er fahren😉.

Die bescheidene Klimaautomatik zählt jedenfalls nicht dazu.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von BMW525d-Driver


Es geht doch nicht nur um die Luftverteilung sondern auch um die Lufttemperatur.

Bei meinem VW Transporter kommt richtige kalte Luft aus den Düsen und beim E60/61 nur kühle Luft.
Das gleicht man mit einem mehr am Gebläse aus und es zieht dadurch.

Gruß BMW525d-Driver

Stimmt nicht ganz - zumindest bei mir (Kurz-Vor-FL Version)! In normaler Stellung ist die Kühlung tatsächlich sehr bescheiden. Das liegt aber nicht etwa an einem zu schwachen Kompressor oder sowas, sondern an den kleinen täglichen Herausforderungen die sich die Klima-ANTI-matic Entwickler für uns haben einfallen lassen.

Drück mal die MAX Taste. Da wird's aber richtig kalt, mit automatischem Vollgasföhn aus den Mitteldüsen. Die Eiszapfen im Gesicht kann man über's I-Drive aber ganz leicht wieder abtauen. Man muß nur die paar I-Drive Handgriffe zum Umleiten der Luft auswendig lernen - man braucht's ja nach jedem Tastendruck immer wieder. Wenn man klein schreibt, kann man's leicht auf einer Din-A4 Seite zusammenfassen und sich unter's Kopfkissen legen. Beherrscht man's, muß man zum Einstellen noch nicht einmal mehr stehen bleiben. Innerhalb weniger Minuten läßt sich das während der Fahrt erledigen - und mit ein bisschen Übung kann man nebenbei sogar noch auf den Verkehr achten. 😉

Ähnliche Themen

Neues zur Klimakatastrophe:

Klick !

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Neues zur Klimakatastrophe:

Klick !

Gruß, Cool1967

...das wird ja immer schlimmer. Bin kürzlich mit einem aktuellen 3er gefahren - na also, geht doch! Schürt die Hoffnung daß es im nächsten 5er besser wird.

Bin von der Klima im erweiterten Umfang bis jetzt auch enttäuscht. Die Kalte Luft kommt nur bei den Mittenausströmern raus greift man zu den Auslässen bei der WSScheibe und im Fußraum kommt warme Luft raus(bei Außentemperaturen von 30 Grad. Im Manuellbetrieb muß man noch mehr Regeln. Es gibt keine optimale Einstellungsposition für die Mittenausströmer. entweder blasen sie dir auf die Finger am Lenkrad, auf den Körper oder wenn man sie nach oben richtet bekomm ich ein steifes Genick von den Zugerscheinungen. Hatte bei vorher zwei VW-Passat Variant mit Klimaautomatik immer optimale Luftverteilung, leichte Bedienung mit wenigen Tasten und Haupteinstellung zw 21 u . 22 Grad So wie Wi und auch keinen Warmluftschwall beim Starten. Dieses BMW Klimakonzept ist diesem Fahrzeug nicht würdig.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen