Klimaanlagen Reset notwendig?
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem.
Bei meinem Phaeton 3.0 TDI, Bj 2008,GP 1 wurde Sonntag aufgrund einer Undichtigkeit der Kondensator gewechselt, Kältemittel aufgefüllt und der Fehlerspeicher ausgelesen /gelöscht.
Klimaanlage lief bis heute morgen auch Einwandfrei.
Dann am Nachmittag die Überraschung, Fahrzeug war aufgeheizt und Klimaanlage sprang auch an ( Lüftung volle Pulle).
Nach ca. 4 Minuten ließ die Lüftung nach und es gab keine Kühlleistung mehr.
Habe dann mehrmals Eco an / aus gemacht, ohne Erfolg.
Nach einem kurzen Einkaufs-Stop sprang die Klimaanlage nach Neustart des Motors wieder an ( gute Kühlleistung), um dann nach einigen Minuten wieder abzuschalten.
Erneut den Motor ausgemacht, kurz gewartet und neu gestartet, Klimaanlage lief wieder.
Was zum Kuckuck kann das sein? ????
Hat jemand ähnliches Phänomen gehabt bzw. kann mir weiterhelfen?
Kann man die Klimaanlage evtl. manuell und ohne Fehlerauslesegerät reseten?
Falls ja, wie funktioniert das?
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Der reset bei der neuen Klimavariante (RNS) ist: lange auf “Auto” (links) drücken
27 Antworten
Kann dann eigentlich nur Druck sein. Bei höheren Außentemperaturen steigt dieser nämlich. Schau Mal ob die Kühllamellen der Klima frei sind.
Fahre jetzt doch einfach mal zu der Werkstatt, die den Kondensator gewechselt, Kältemittel aufgefüllt und den Fehlerspeicher ausgelesen /gelöscht hat.
Könnte ja möglich sein, dass da was nicht ganz richtig gelaufen ist.
Im Moment scheint mir das die eigentliche Ursache zu sein.
LG
Udo
Zitat:
@Don-Banane schrieb am 23. Juli 2020 um 18:14:54 Uhr:
Kann dann eigentlich nur Druck sein. Bei höheren Außentemperaturen steigt dieser nämlich. Schau Mal ob die Kühllamellen der Klima frei sind.
Wo finde ich die, und wieso sollten diese denn nicht frei sein?
LG Torsten
Zitat:
@A346 schrieb am 23. Juli 2020 um 18:17:54 Uhr:
Fahre jetzt doch einfach mal zu der Werkstatt, die den Kondensator gewechselt, Kältemittel aufgefüllt und den Fehlerspeicher ausgelesen /gelöscht hat.Könnte ja möglich sein, dass da was nicht ganz richtig gelaufen ist.
Im Moment scheint mir das die eigentliche Ursache zu sein.LG
Udo
Mein" persönlicher Monteur ", der das alles gemacht hat, ist gerade im Urlaub..
Ähnliche Themen
Das was Du beschreibst hatte ich auch. Alles bis 25 Grad außen ging noch,darüber ging die Klima aus.
Stand auch was im FS drin und Ursache war zu wenig Kältemittel. Kältemittel auffüllen lassen und seit dem funktioniert sie problemlos.
Lässt sich damit eigentlich eben wie folgt anschließen:
Hohe Temperaturen -> Druck wird höher -> Kühlmittel entweicht irgendwo -> Kühlleistung schwindet -> Druck wird noch höher weil Kühlung will gewährleistet werden etc.
Und am Ende ist nix mehr drin.
Ich möchte der Gemeinde kurz des Rätsels Lösung mitteilen.
Man soll es nicht glauben, aber der Kondensator aus dem Zubehör war schuld.
Die Anschlüsse zu den Leitungen waren undicht.
Nun habe ich nen originalen einbauen lassen und alles Top.
Bei einigen Dingen sollte man das wohl besser gleich machen.
Jedenfalls werde ich jetzt den unnützen Kondensator, durch den ich nur Ärger und Kosten hatte, reklamieren.
Zitat:
@BraunschweigTorsten schrieb am 6. August 2020 um 21:30:04 Uhr:
Ich möchte der Gemeinde kurz des Rätsels Lösung mitteilen.
Man soll es nicht glauben, aber der Kondensator aus dem Zubehör war schuld.
Die Anschlüsse zu den Leitungen waren undicht.
Nun habe ich nen originalen einbauen lassen und alles Top.
Bei einigen Dingen sollte man das wohl besser gleich machen.
Jedenfalls werde ich jetzt den unnützen Kondensator, durch den ich nur Ärger und Kosten hatte, reklamieren.
Ist leider so,
dass mittlerweile abartig viel nachgemachtes Dreckszeug angeboten wird, wo du am Ende durch das Aus- und Eingebaue mehr bezahlst, als wäre gleich ein funktionierendes Originalteil eingebaut worden.
Viele Werkstätten bauen ohnehin den mitgebrachten Krempel ungern oder gar nicht erst ein.
Zubehör, da gucke ich natürlich schon, gern auch bei Fernost-Portalen, oftmals wird dasselbe Zeugs bei Portalen bei uns zu einem Vielfachen angeboten...
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 15. Juli 2020 um 20:25:01 Uhr:
Zitat:
@BraunschweigTorsten schrieb am 15. Juli 2020 um 16:38:56 Uhr:
Damit setze ich sie also quasi auf Werkseinstellung zurück?
Gibt es im Kombiinstrument oder dem Klima / Radio Display evtl. einen Hinweis das der Reset
erfolgreich war?
Oder ein akustisches Signal?Nein, aber das kannst du einfach merken, AC ist an und die Temperatur bei 22 grad. Verändere einen der beiden Parameter und drücke so lange “Auto” bis die Werte erscheinen.
Moin Alex.
Gibt's für den Reset einen Trick?
Scheint bei mir nicht zu funktionieren. Oder wie lange muss man auf Auto drücken. Muss die Klimaanlage dabei laufen?
Also der Reset scheint bei mir nicht zu funktionieren.
Hab eine minute lang gedrückt und nichts ändert sich
Keinen Trick, nur, du musst die “Auto” Taste der Fahrerseite benutzen … ob Zündung an oder Motor an sollte egal sein, genau so wie die aktuelle Einstellung … (zB AC an oder aus)
Ich hab es mit zündung an und mit laufenden Motor probiert resetet hat sich da nichts.
Im September hatten wir den Druckschalter gewechselt, weil trozt frisch befüllter Klima der Fehler 00445 "kältemittelverlust erkannt" abgelegt war.
Mein Kumpel sollte vorhin eigentilch nur absaugen, um zu sehen wieviel Kältemittel fehlt, hat das Gerät aber auf Auotmatik gestellt und das hat gleich wider befüllt.
Leider war seine Rolle alle, sodass kein Ausdruck erstellt werden konnte, wieviel Kältemittel drauf war.
Nach dem Befüllen haben wir die Klima laufen lassen und ein Thermometer ins die Luftschächte gesteckt. Die Temperatur ging runter ca 11-12 °C und mit mal stieg sie an auf über 20, obwohl draußen nur noch 18 waren.
Ich hab dann noch mal alle Fehler gelöscht und einen neuen Versuch gestartet, selbe Spiel, Temperatur geht richtung 10 grad und mit mal heizt der Wagen.
Da war dann an dem noch angeschlossenen KlimaGerät zu sehen, dass der Kompressor sich abgeschalten hat. Im FS war abgelegt 00445 Kältemittelverlust -000
Mein Kumpel meint dann gleich liegt am Druckschalter, der ist gerade im September neu.
Hat jemand eine Idee?
Oder ist es jetzt Zeit Abschied zu nehmen?
Von defekten Innenraumsensor hab ich mal gelesen, aber bei Klimaanlage auf LO dürfte der doch nicht relevant sein.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee
Gruß Martin
Hallo, auch ich habe seit heute das Problem, dass meine Klimaanlage nicht kühlt. Ich hatte etwas ähnliches schon öfter mal bemerkt. Allerdings waren die Temperaturen noch nicht so hoch, sodass ich mir da wirklich Gedanken gemacht hab. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich nie das Gefühl hatte, dass wenn man die Temperatur auf Low stellt. Also irgendwas bei 18 oder weniger Grad, dass es mich zum erfrieren gebracht hat 🙂. Ich habe am Wochenende die Klimaanlage neu befüllen lassen von 458 auf 660 g. Zudem habe ich soeben als es mir dann zu warm wurde, mein Notfall VCDS Netbook gezückt und habe das Klimasteuergerät gewählt. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass die Klimaanlage für einen Moment läuft und kühlt und nach wenigen Minuten nur noch warme Luft aus den Düsen austritt. Starte ich den Wagen neu, funktioniert es wieder für einige Augenblicke. Gibt es hierzu eine Lösung?
Spannend sind die Fehlermeldungen. Unter anderem die 00445 Kühlmittelverlust wie bei Windelexpress, allerdings zusätzlich noch die 01314 j285 unplausibel.
Hinzukommt dass ich mir die MWB angesehen habe. Läuft die Klimaanlage steht unter Compressor Shut off Reason eine 0. Schaltet diese aus, dann steht da eine 19. ich habe die 19 gegoogelt und wurde in einem Audi Forum fündig. Ob die Fehlerliste mit den Phaetons übereinstimmt weiß ich nicht, macht mich aber stutzig, da dort als Beschreibung für die 19 steht: „ Compressor off (-Climatronic control unit -J255
was switched on via the "auxiliary heater" function.)“
Da ich eine richtige Standheizung verbaut habe, damit meine ich mit Fernbedienung und pipapo und diese Defekt ist werde ich aktuell etwas stutzig. Der Supergau wäre, dass ich die Standheizung reparieren muss, sodass die Klimaanlage funktioniert.
@windelexpress bist du weitergekommen?
Nein ich bin nicht weiter gekommen. Hab den Sensor nochmal getauscht aber die sobald es etwas wärmer ist und ein Klimaanlage mehr leisten muss, schaltet sie ab.
Nun meint man wäre der Kompressor zu tauschen.
Da noch einiges mehr anliegt, bin ich am überlegen ihn in den Ruhestand zu versetzen und der Presse zuzuführen.