Klimaanlagen Einstellung - ich blicke nicht durch.
Hi
ich habe die 2 Zonen Anlage genommen. Klar wenn ich auf Auto drücke gibt es die Soft, Medium und Intensive Einstellung. Je nach eingestellter Temperatur düsen die mehr oder weniger.
Nur habe ich das mit dem Individual Knopf noch nicht verstanden. Ich habe an den Einstellungen rumgespielt aber irgendwie kapiere ich das nicht.
Auch habe ich manchmal das Gefühl mein Kopf ist mega warm - könnte man ein Ei drauf braten und die Arme sind mega kalt - da hängen schon Eiszapfen dran.
Was mache ich falsch ?
Hätte ich mir doch wieder eine MB kaufen sollen, da war die Sache durchsichtiger ;-)
Danke
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Frühers haben sie mal ganz pfiffige Klimaanlagen verbaut, mit den Funktionen "An" und "Aus". Heute braucht man nen 14-jährigen mit viel Playstation-Erfahrung, um die Temperatur einstellen zu können 🙄
Ach was, manchmal reicht ein simples RTFM (Read the F*cking Manual).
24 Antworten
Frühers haben sie mal ganz pfiffige Klimaanlagen verbaut, mit den Funktionen "An" und "Aus". Heute braucht man nen 14-jährigen mit viel Playstation-Erfahrung, um die Temperatur einstellen zu können 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Frühers haben sie mal ganz pfiffige Klimaanlagen verbaut, mit den Funktionen "An" und "Aus". Heute braucht man nen 14-jährigen mit viel Playstation-Erfahrung, um die Temperatur einstellen zu können 🙄
Ach was, manchmal reicht ein simples RTFM (Read the F*cking Manual).
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
Das RTFM habe ich durchgezogen aber irgendwie war ich zu dumm oder bin zu klug dafür :-)
Zu klug natürlich 🙂 Aber ehrlich gesagt wäre es besser wenn es zwei Manuals gäbe, das eine das beim Auto dabei ist und meinetwegen online ein zweites mit etwas mehr Details und vor allem Abhängigkeiten der elektronischen Helferlein.
bye
Sven
Ähnliche Themen
eigentlich sagt doch AUTO alles. nach meinem verständnis (I Hate RTFM!😠) müsste er dann a.s.a.p. runterkühlen, bis die eingestellte temp. erreicht ist und dann weniger stark blasen...?
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
eigentlich sagt doch AUTO alles. nach meinem verständnis (I Hate RTFM!😠) müsste er dann a.s.a.p. runterkühlen, bis die eingestellte temp. erreicht ist und dann weniger stark blasen...?
Das dachte ich eigentlich auch und war in meinem E61 auch so. Aber beim Dicken jetzt gibt es erheblich mehr Einstellmöglichkeiten. Tatsächlich ist die Temperaturverteilung gerade wo es die letzten Tage so heiß war bei Auto manchmal etwas komisch, ich experimentiere da auch noch.
bye
Sven
die sollen vielleicht auch mal ein F1-Taste (Hilfe) in die Fahrzeuge einbauen..so was wie eine interkaktive Hilfe, die einem just in diesem Menüpunkt erklärt, was man alles verstellen kan...geht bei mobiltelefonen ja auch
Und wie geht das ganze nun mit Sprachbedienung? 😉😁
Die Klima ist so ziemlich das Einzige (außer Qualität FSE) was ich beim Dicken nicht gut (schlecht?) finde.
Meine armen Arme sind kalt und der Rest ist naja.
Um mal wieder auf meinen verblichenen Phaeton zurück zu kommen, da gab es eine großflächige und zugfreie Klimatisierung über das Armaturenbrett - angenehm wars.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MarkusRuf
Die Klima ist so ziemlich das Einzige (außer Qualität FSE) was ich beim Dicken nicht gut (schlecht?) finde.Meine armen Arme sind kalt und der Rest ist naja.
Um mal wieder auf meinen verblichenen Phaeton zurück zu kommen, da gab es eine großflächige und zugfreie Klimatisierung über das Armaturenbrett - angenehm wars.
Gruß
Markus
Ins Klimamenü gehen, dann entweder auf Individual oder Automatik gehen. Dort findet man ein kleines Viereck im mittleren Bildschirmbereich. In diesem ist entweder ein weißer, blaue oder rote Striche. Diese legen fest ob die Luft die aus den Mittelausströmern kommt kälter wärmer oder genau gleich ist bezüglich der eingestellten Temperatur bzw. der Temperatur (Automatik) die gerade eingeblasen wird. Dieses Viereck ersetzt das bekannte Drehrad am Mittelausströmer früherer BMW-Modelle.
Gruß Steffen