Klimaanlage zu schwach

BMW X3 G01

Hallo ich habe einen X3 M40i Bj. 2018 und finde die Klima trotz neuen Kältemittel extrem schwach. Unter Stufe 4 kommt nur ein "laues" Lüftchen. Mein Vater fährt den XD3 von Alpina Bj. 2019 und dort ist Stufe 1 so stark wie bei mir die Stufe 3, also er hat seine Klima immer auf Stufe 2 stehen was mir auch reichen würde. Aber um dies zu erreichen müsste ich auf Stufe 4 oder 5 stellen um das selbe Ergebnis zu bekommen. Ist im Alpina eine andere Klima verbaut als in meinem X3 M40i? Oder ist im Diesel allgemein eine stärkere Klima verbaut? Habe im August eh Bremsflüssigkeitswechsel beim Freundlichen und werde auch da mal nachhaken. Auch im Winter läuft in meinem X3 alles sehr oft schnell an, solche Probleme hatte ich in allen anderen Fahrzeugen nicht. Danke für euren Input....

59 Antworten

Zitat:

@bodacoz schrieb am 29. Juli 2023 um 23:00:59 Uhr:


Mein X3 ist EZ 7/23 und keine 14 Tage alt. Heute war ich zum ersten Mal auf langer Strecke unterwegs. Die Klimaanlage ist entweder unterdimensioniert oder defekt. Ich hatte auf Automatik eingestellt und musste bei Sonnenschein und 26 Grad die höchste Stufe der Lüftung einstellen, damit wir keinen Hitzeschlag bekamen. Die Klimaanlage war auf 20 Grad eingestellt. Nach einer Stunde waren alle vier Insassen komplett durchgeschwitzt.

Fehlerhafte Einstellung scheidet aus. Wir haben es ein dutzend Mal kontrolliert und verschiedene Varianten ausprobiert. Auch der Luftzug selbst war relativ schwach für die höchste Stufe.

Erst als die Sonne fast unterging, war die Kühlung ausreichend (bei gleicher Lufttemperatur). Die Klimaanlage schaffte es nicht die zusätzliche Erwärmung durch die Sonne auszugleichen.

Für mich ist das ein schwerwiegender Mangel. Bei echter Hitze könnte ich nicht mit dem Wagen fahren. Ich bin auf die Rückmeldung des Händlers gespannt.

möglicherweise hast du einfach eine fehlbedinung ?

es lässt sich einstellen wie stark die lüftung im automatik modus bläst bzw. blasen soll ! ........ einfach mal die "max" taste drücken - kommt dann genügend luft/kälte, mußt du dich mal mit der bedienungsanleitung auseinandersetzen, bevor du von "schwerwiegenden mängeln" redest 🙂

Wenn er von „höchste Stufe“ schreibt wird er schon die Belüftungsstärke ganz hoch gedreht haben. Wobei mittlere Stufe schon reichen sollte.

Egal was eingestellt wird, sollte das Fahrzeug bei aktivierter Automatikfunktion die eingestellte Temperatur erreichen und auch halten können.
Alles andere widerspricht einer Automatik.
Sollte es sich so darstellen wie beschrieben ist die Aussage Mangel gerechtfertigt.
Also ab zum Händler mit anderem Fzg. vergleichen und Klima prüfen lassen.

Normal gibts keine Probleme, der kühlt innerhalb kürzester Zeit. Ich hatte eine ähnlichen Effekt nach dem Upgrade, plötzlich nach 150 km Autobahn fing es an, wieder normal zu funktionieren. Vielleicht müssen sich erst die Stellmotoren kalibrieren. Aber hier liegt es sicher anders, tippe zu 90 % auf Kältemittel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BassMario schrieb am 25. Juni 2023 um 18:57:31 Uhr:


Hallo ich habe einen X3 M40i Bj. 2018 und finde die Klima trotz neuen Kältemittel extrem schwach. Unter Stufe 4 kommt nur ein "laues" Lüftchen.

Fährst für dabei im EcoPro Modus oder auf einem der anderen Comfort oder Sport?

Im Klima Menü kannst wenn noch nicht probiert unter Punkt Heizung/Belüftung einstellen wie warm oder kalt die Luft aus den oberen Luftauslässen kommen soll .

Die Klimaanlage war vor dem Upgrade eher auf amerikanische Vorliebe abgestimmt. Jetzt ist die deutlich sanfter. Vielleicht ist er so sensibel, dass normal schon zu warm ist.

Zitat:

@FYI schrieb am 10. Juli 2023 um 20:30:46 Uhr:


Sieht so aus... Die weibliche Fachkraft an der Info Rezeption meinte, könnte sein dass es vom Werk zu wenig aufgefüllt wurde. Ich liebe solche aussagen!

Heute war es soweit. Auto abgegeben... War auch schnell fertig. Ist wohl dicht es waren 23g abweichung. Der Service Meister hatte moniert dass ich UV bla bla einfüllen hätte lassen und das von BMW nicht gern gesehen und bei garantieansprüchen wohl problematisch sein könne. Mir war davon nichts bekannt, ich hatte ihn vor 3 Wochen nur aufüllen lassen, der Meister hatte keine UV Lampe zum suchen benutzt. Ich war ja dabei. Zumindest steht auf dem Klimaanlagen Geräte Ausdruck 5g UV mittel eingefüllt. War mir nicht bewusst...

Zitat:

@FYI schrieb am 1. August 2023 um 15:19:24 Uhr:



Zitat:

@FYI schrieb am 10. Juli 2023 um 20:30:46 Uhr:


Sieht so aus... Die weibliche Fachkraft an der Info Rezeption meinte, könnte sein dass es vom Werk zu wenig aufgefüllt wurde. Ich liebe solche aussagen!

Heute war es soweit. Auto abgegeben... War auch schnell fertig. Ist wohl dicht es waren 23g abweichung. Der Service Meister hatte moniert dass ich UV bla bla einfüllen hätte lassen und das von BMW nicht gern gesehen und bei garantieansprüchen wohl problematisch sein könne. Mir war davon nichts bekannt, ich hatte ihn vor 3 Wochen nur aufüllen lassen, der Meister hatte keine UV Lampe zum suchen benutzt. Ich war ja dabei. Zumindest steht auf dem Klimaanlagen Geräte Ausdruck 5g UV mittel eingefüllt. War mir nicht bewusst...

Ja und, was ist jetzt die Konsequenz daraus? Das die Klimaanlage nicht ganz dicht ist und jährlich ca. 15 % des Kältemittels verliert ist ja nicht neu. Was war jetzt der Fehler? UV-Mittel eingefüllt schreibst du, warum weshalb, was soll das bringen? Was soll das sein, ein UV-Mittel und welche Funktion hat es?

Denke wegen Suche nach einem Leck.
Macht BMW ja selber so, auch im Kühlkreislauf. Wollten es wohl lieber selber machen, daher die Aufregung.

Das kommt dabei rum wenn Amateure am Werk sind. Hauptsache ein paar Euronen sparen 🙄 Ich selber war mal ATU mit dem Vorgänger-Fahrzeug, auch wegen Kältemittelverlust. Die wollten mir die Anlage nicht mal auffüllen sondern nur komplett ablassen und neu befüllen. Das war deren Lösungsansatz. Nach der Ursache wurde nicht geforscht. War auch nicht in meinem Interesse, da ich das Fz 1/2 Jahr später veräußert habe. NIE WIEDER ATU!

Das ist doch immer so, dass man erst alles absaugt, um zu sehen, wieviel drin ist. Dann wird wieder das gleiche Kältemittel + ggf. mit neuem Kältemittel ergänzt. Wieso verliert man die Garantie, wenn jemand anders nachfüllt und UV-Mittel zusetzt. Die kommen auf Ideen, müssten doch ebenso UV-Mittel auffüllen, um festzustellen, wo die Undichtigkeit herkommt. So werden die Leute nach und nach eingeschüchtert. Aber klar, mit einem X3 bis ca. 5 Jahre würde ich mit dem Problem auch zu BMW gehen. Ansonsten ist das Standard, wo man kaum was falsch machen kann. Außerdem gibt es gesetzliche Regelungen, weil das Zeug wohl richtig klimaschädlich ist.

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 3. August 2023 um 17:00:16 Uhr:


Das kommt dabei rum wenn Amateure am Werk sind. Hauptsache ein paar Euronen sparen 🙄 Ich selber war mal ATU mit dem Vorgänger-Fahrzeug, auch wegen Kältemittelverlust. Die wollten mir die Anlage nicht mal auffüllen sondern nur komplett ablassen und neu befüllen. Das war deren Lösungsansatz. Nach der Ursache wurde nicht geforscht. War auch nicht in meinem Interesse, da ich das Fz 1/2 Jahr später veräußert habe. NIE WIEDER ATU!

Darf man aber auch nicht verallgemeinern. Hatte im MB Gasverlust in der Klima. Die MB Niederlassung konnte es sich nicht erklären und 2x nichts gefunden. War dann in der Nähe bei mir bei einer kleinen Freien Werkstatt, welcher sich auf Kfz Klimaanlagen spezialisiert hat. Und der hat dann tatsächlich die undichte Micro Stelle gefunden, weil er das Auto dabei bewegt hat und der Gas-Verlust z. B. nur bei Schlägen während des Fahrens aufgetreten sind. Und Euro's haben keine Rolle gespielt. Möchte nur sagen damit, die NL's und Händler sind auch nicht immer besser und es geht nicht immer ums Geld dabei.

Zitat:

@FYI schrieb am 10. Juli 2023 um 19:25:27 Uhr:


Also ich bin letzten Mittwoch nach Italien... Ab Bozen kam nur noch ein lüftchen... Bei 33C° Außentemp. Es wurde sehr schnell ungemütlich warm. Hatte meinen Händler Angerufen, "wollte" mich zurück rufen ob ich in Italien zu BMW gehen kann. Nun ja, after sale ist wohl nicht so die Stärke. Heute wollte ich einen Termin in der Werkstatt machen, 1. August! Echt mega! Für nen nicht ganz 3 Monate altes auto. Also bin auf eigene Rechnung in eine Werkstatt gefahren und habe mal auffüllen lassen. Es waren noch 155g von 550 drin. Mal schauen ob es bis August hält.

Manche antworter hier lesen nur was sie wollen... 🙄 Hier ist der eigentliche post auf den ich mich bezog. Ja richtig, beim befüllen wird immer alles abgepumpt und dann wieder befüllt. Ich glaube, irgendwo ist ne kleine Undichtigkeiten, aber die finden sie nicht, weil sie nicht intuitiv arbeiten, sondern nur was BMW vorgibt. Tester ran, Programm XY fertig. Ich fahre schon so lange BMW und kann ein Lied trällern von den reparierkünsten der BMW Werkstätten... 😁

Die Lösung habe ich selber entdeckt warum meine Klima immer nur auf Sparflamme geblasen hat. Es lag an einer Kodierung die ich selber gemacht hatte mit Carly/Bimmer. Dort kann man quasi Eco einstellen für die Klima und dies ist leider spürbar. Bin mir aber auch nicht bewusst, das ich dies mal absichtlich getan haben soll. War quasi ein Versehen meinerseits. Wollte es nur auflösen. Klima bläst wieder 1a und Auto wurde mittlerweile verkauft.

Liebe Grüße und euch alles Gute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen