Klimaanlage zu schwach

BMW X3 G01

Hallo ich habe einen X3 M40i Bj. 2018 und finde die Klima trotz neuen Kältemittel extrem schwach. Unter Stufe 4 kommt nur ein "laues" Lüftchen. Mein Vater fährt den XD3 von Alpina Bj. 2019 und dort ist Stufe 1 so stark wie bei mir die Stufe 3, also er hat seine Klima immer auf Stufe 2 stehen was mir auch reichen würde. Aber um dies zu erreichen müsste ich auf Stufe 4 oder 5 stellen um das selbe Ergebnis zu bekommen. Ist im Alpina eine andere Klima verbaut als in meinem X3 M40i? Oder ist im Diesel allgemein eine stärkere Klima verbaut? Habe im August eh Bremsflüssigkeitswechsel beim Freundlichen und werde auch da mal nachhaken. Auch im Winter läuft in meinem X3 alles sehr oft schnell an, solche Probleme hatte ich in allen anderen Fahrzeugen nicht. Danke für euren Input....

59 Antworten

Hallo danke für euren tollen Input. Es geht mir um die Luftmenge. Die ist einiges geringer als bei meinem Dad wie gesagt. Habe jetzt sogar schon hinten mal zu gemacht und Beifahrerseite und selbst dann kommt weniger als bei meinem Dad seinem X3 an Luftmenge. Kühl ist sie ja die Luft, aber da ich den direkten Vergleich habe auch vom selber fahren ein paar Tage, ist das echt ein krasser Unterschied zu meinem X3. Einstellungen sind identisch, kaum zu glauben, aber er kühlt mit Stufe 2 im Automatikbetrieb wie ich in Stufe 4 bis 5 bei den gleichen Einstellungen.

wann wurde zuletzt der Aktivkohlefilter getauscht, nicht verrechnet?

Vor ca. 10 Monaten als er beim Service war.

Meine Klimaanlage läuft bei beiden BMWs immer, eingestellt auf AUTO mit Ventilator auf Stufe 1 oder 2 mit Temperatur 21 oder 22 Grad Celsius das ganze Jahr über, Ausströmerdüsen eher vom Körper weg gerichtet.

Das sind nun unsere BMWs Nr. 11 und 12, wir hatten noch nie Probleme mit einer zu schwach funktionierender Klimaanlage.

Wir haben die Lüftungsdüsen sogar eher gedämmt und ich bin der Meinung, dass BMW das Thema Klimaanlage richtig gut im Griff hat.

Ähnliche Themen

Also bei mir Stufe 4 oder 5 ist Hardcore. Sehr laut und gefühlt ein Sturmtief das durch die Lüftungsdüsen bläst.
Das ist echt seltsam was Du beschreibst.
Ich habe bei mir die Einstellung immer auf Minimum und bei extremer Hitze mal auf Stufe 3.

Macht es einen Unterschied, ob die Fenster offen oder zu sind?
Wenn bei offenem Fenster der Luftstrom stärker/normal ist, könnte es an hängenden/verklebten Innenraumentlüftungen hängen.

Zitat:

@BassMario schrieb am 26. Juni 2023 um 22:01:52 Uhr:


Vor ca. 10 Monaten als er beim Service war.

Zuwenig Zuluftleistung kann folgende Ursachen haben

Verlegter Lufteinlasskanal
Alter und verschmutzter Luftfilter
Drehzahlsteuerung vom Ventilator defekt

Persönlich halte ich immer am Luftfilter fest, weil dieser sehr oft " nur " verrechnet wird.

Dazu kommt natürlich in welcher Gegend das Fahrzeug benutzt wird, staubanfällig, viele Blüten oder Blätter.

Ich kann Dir nur raten, nimm mal den Luftfilter raus und teste den Luftstrom ohne Filter.
Wenn dann noch immer schwach, schau dir den Lufteinlasskanal im Motorraum an, wenn der zB voll mit Blätter oder anderem Zeug ist, kann auch kein normaler Luftstrom entstehen.

Prüfe das mal und berichte

Bei meinem Touran gabs früher mal einen Affengriff auf dem Bedienteil, mit dem man die Klappensteuerung im HVAC neu kalibrieren konnte. Geht das beim G01/08 auch irgendwie? Vielleicht macht da eine Klappe nicht das, was sie soll…

Fehlerhafte Klappen würden in der Diagnose stehen.

Also ich bin letzten Mittwoch nach Italien... Ab Bozen kam nur noch ein lüftchen... Bei 33C° Außentemp. Es wurde sehr schnell ungemütlich warm. Hatte meinen Händler Angerufen, "wollte" mich zurück rufen ob ich in Italien zu BMW gehen kann. Nun ja, after sale ist wohl nicht so die Stärke. Heute wollte ich einen Termin in der Werkstatt machen, 1. August! Echt mega! Für nen nicht ganz 3 Monate altes auto. Also bin auf eigene Rechnung in eine Werkstatt gefahren und habe mal auffüllen lassen. Es waren noch 155g von 550 drin. Mal schauen ob es bis August hält.

Was, ein 3 Monate alter Neuwagen, wo kein Kältemittel drin ist?

Sieht so aus... Die weibliche Fachkraft an der Info Rezeption meinte, könnte sein dass es vom Werk zu wenig aufgefüllt wurde. Ich liebe solche aussagen!

Zitat:

@FYI schrieb am 10. Juli 2023 um 20:30:46 Uhr:


Sieht so aus... Die weibliche Fachkraft an der Info Rezeption meinte, könnte sein dass es vom Werk zu wenig aufgefüllt wurde. Ich liebe solche aussagen!

Da tippe ich eher auf ne kleine Undichtigkeit und/oder nen Steinschlag o.ä. am Verdampfer.
Gute Werkstätten können da ein Lecksuchmittel zusetzen, das unter UV-Licht zu sehen ist. Sowas kann enorm helfen.

Mein X3 ist EZ 7/23 und keine 14 Tage alt. Heute war ich zum ersten Mal auf langer Strecke unterwegs. Die Klimaanlage ist entweder unterdimensioniert oder defekt. Ich hatte auf Automatik eingestellt und musste bei Sonnenschein und 26 Grad die höchste Stufe der Lüftung einstellen, damit wir keinen Hitzeschlag bekamen. Die Klimaanlage war auf 20 Grad eingestellt. Nach einer Stunde waren alle vier Insassen komplett durchgeschwitzt.

Fehlerhafte Einstellung scheidet aus. Wir haben es ein dutzend Mal kontrolliert und verschiedene Varianten ausprobiert. Auch der Luftzug selbst war relativ schwach für die höchste Stufe.

Erst als die Sonne fast unterging, war die Kühlung ausreichend (bei gleicher Lufttemperatur). Die Klimaanlage schaffte es nicht die zusätzliche Erwärmung durch die Sonne auszugleichen.

Für mich ist das ein schwerwiegender Mangel. Bei echter Hitze könnte ich nicht mit dem Wagen fahren. Ich bin auf die Rückmeldung des Händlers gespannt.

Hatte schon jemand, zu wenig Kältemittel selbst beim Neuwagen, eigentlich unglaublich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen