Klima schwach?

BMW X3 G01

Ich habe das Gefühl, dass die A/C Leistung nachlässt/gelassen hat (BJ2017).

Hat einer schon mal die Klima prüfen lassen?
Mit was muss ich für die Check rechnen und was kostet ein "Nachfüllen" in etwa?

20 Antworten

Einfach mal zum Boschdienst mit Klimaservice fahren. Die können das prüfen, ggf. Lecks finden und befüllen bei Bedarf.

Dürfte günstiger als bei BMW sein.

Ich hatte in der Vergangenheit auch schon mal bei einem Auto einen minimalen Steinschlag im Klimakühler über den dann langsam das Kältemittel entwichen ist. Dank Kontrastmittel wurde das schnell gefunden.

Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 16. August 2025 um 18:36:03 Uhr:
Einfach mal zum Boschdienst mit Klimaservice fahren. Die können das prüfen, ggf. Lecks finden und befüllen bei Bedarf.
Dürfte günstiger als bei BMW sein.
Ich hatte in der Vergangenheit auch schon mal bei einem Auto einen minimalen Steinschlag im Klimakühler über den dann langsam das Kältemittel entwichen ist. Dank Kontrastmittel wurde das schnell gefunden.

Gute Idee - Danke

Was hat der Spass seinerzeit gekostet?

https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/klimaanlage-auto.html

Das hängt davon ab, wieviel nachgefüllt werden muss. Ich würde so 120 EUR veranschlagen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@AgentMax schrieb am 16. August 2025 um 19:03:46 Uhr:
https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/klimaanlage-auto.html

Danke - eine gute Indikation.

Aber ATU ....

Das sollte jeder hinbekommen, macht doch alles diese spezielles Klimaservice-Gerät.

Zitat:
@picknicker197! schrieb am 16. August 2025 um 18:38:45 Uhr:
Gute Idee - Danke
Was hat der Spass seinerzeit gekostet?

Naja, da der Klimakühler neu musst war das ein etwas teurer Spaß. Ist aber schon zu lange her.

Sollte der Klimakühler defekt sein, würde ich mal so mit 800,- bis 1000,- rechnen.

Aber gehe ich recht in der Annahme, dass die Leistung auch ohne Defekt/Lekage über die Zeit abnehmen kann ..?

Wenn zu wenig Kühlmittel drin ist, Schalter Klimakompressor nicht mehr ein.

Ob es davor merklich wärmer bleibt, weiß ich nicht.

Zitat:
@picknicker197! schrieb am 16. August 2025 um 19:19:18 Uhr:
Aber gehe ich recht in der Annahme, dass die Leistung auch ohne Defekt/Lekage über die Zeit abnehmen kann ..?

Nö. Wenn die Leistung abnimmt stimmt mit dem System was nicht.

Zitat:
@picknicker197! schrieb am 16. August 2025 um 19:19:18 Uhr:
Aber gehe ich recht in der Annahme, dass die Leistung auch ohne Defekt/Lekage über die Zeit abnehmen kann ..?

Normalerweise nicht, es ist fast immer Kühlmittelverlust. Nach 7 Jahren ist es meiner Meinung nach normal, das nachgefüllt werden muss. Beim Touran muss ich das alle 5 Jahre machen. Wenn sehr wenig Kühlmittel drin ist, gibt es mahlende Geräusche vom Kompressor, modernere schalten ab. Dann ist dieser aber noch nicht defekt.

Also nach 8 Jahren ist das ganz normal, dass das Kühlmittel raus ist. Empfohlen wird ja alle 2 Jahre den Check machen zu lassen.

Der Bosch Service bietet es meist so um die 70 Euro an, aber nicht wenn gar kein Kühlmittel mehr drin ist. Dann kommt je Gramm noch was dazu.

Hab bisher nur Kältemittel auffüllen lassen müssen, wenn auch ein Defekt vorlag.

Sonst nie einen Klimaservice machen lassen.

Zitat:
@AgentMax schrieb am 16. August 2025 um 19:24:18 Uhr:
Nö. Wenn die Leistung abnimmt stimmt mit dem System was nicht.
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 17. August 2025 um 10:18:28 Uhr:
Hab bisher nur Kältemittel auffüllen lassen müssen, wenn auch ein Defekt vorlag.
Sonst nie einen Klimaservice machen lassen.

vs.

Zitat:
@Pesado schrieb am 16. August 2025 um 19:41:23 Uhr:
Nach 7 Jahren ist es meiner Meinung nach normal, das nachgefüllt werden muss. Beim Touran muss ich das alle 5 Jahre machen. Wenn sehr wenig Kühlmittel drin ist, gibt es mahlende Geräusche vom Kompressor, modernere schalten ab. Dann ist dieser aber noch nicht defekt.
Zitat:
@klein T schrieb am 17. August 2025 um 09:51:18 Uhr:
Also nach 8 Jahren ist das ganz normal, dass das Kühlmittel raus ist. Empfohlen wird ja alle 2 Jahre den Check machen zu lassen.
Der Bosch Service bietet es meist so um die 70 Euro an, aber nicht wenn gar kein Kühlmittel mehr drin ist. Dann kommt je Gramm noch was dazu.

Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sind.

Kühlmittelverlust kann ohne Defekt passieren vs. es muss ein Defekt/Leckage vorliegen.

Werde mal vorsprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen