Klimaanlage XC90

Volvo XC90 2 (L)

Moin,

sagt wie ist Eure Klimaanlage?

Also ich finde die ist richtig mau...

Vorher die im Landy/Audi ist bei hoher Innentemperatur am Start sofort in den "Voll-Modus" gegangen und hat den Wagen so schnell wie möglich auf die eingestellte Temperatur herunter gekühlt.

Die im Volvo dümpelt gemächlich vor sich hin, und kühlt nur das was sie machen muss (so das Gefühl) und die Klimasitze sind (ausser das Sie laut sind) nur Ventilatoren am hintern... mehr nicht.

Oder bin ich nur generell vom Auto was genervt? Wie seht Ihr das?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich dachte ja, man ordert die 4-Zonen Klima um eine möglichst zugfreie Klimatisierung auf allen Sitzplätzen hinzukriegen, das heißt die Kaltluft dann auch optimal zu verteilen. Wenn ich dann das System kastriere und die hinteren Düsen abschalte, dann wird das System doch ad absurdum geführt und die gesamte Luftverteilung wird über die vorderen Düsen in`?s Fahrzeug gedrückt. Da erklären sich die Probleme doch dann irgendwie von selbst, oder? 😉 Oder hab ich da was falsch verstanden?
KUM

175 weitere Antworten
175 Antworten

Jepp - alles andere hat sich ja auch zurückgesetzt.

Die Thematik ließ mir keine Ruhe. Habe heute mal ein Thermometer in die mittleren Lufdüsen gehangen.
Klima auf Automatik und 24°C eingestellt. Aussentemperatur laut Anzeige 39°C. Nach einer Fahrzeit von ca. 15 Minuten, betrug Austrittstemperatur an der mittleren Düse 10° C. So weit, so gut 🙂🙂.
Dann habe ich die Temperatur auf 20°C gesenkt. Siehe da, die Austrittstemperatur ging nicht wie vermutet nach unten, sondern nach oben auf 15°C 😕😕

Das soll mal jemand verstehen 😰😰

Vielleicht sollte der 🙂 doch mal nachschauen 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 22. Juni 2017 um 15:18:44 Uhr:


Vielleicht sollte der 🙂 doch mal nachschauen 😉

.... Termin ist bereits für nächste Woche vereinbart 😉😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@topi47 schrieb am 22. Juni 2017 um 15:03:01 Uhr:


Die Thematik ließ mir keine Ruhe. Habe heute mal ein Thermometer in die mittleren Lufdüsen gehangen.
Klima auf Automatik und 24°C eingestellt. Aussentemperatur laut Anzeige 39°C. Nach einer Fahrzeit von ca. 15 Minuten, betrug Austrittstemperatur an der mittleren Düse 10° C. So weit, so gut 🙂🙂.
Dann habe ich die Temperatur auf 20°C gesenkt. Siehe da, die Austrittstemperatur ging nicht wie vermutet nach unten, sondern nach oben auf 15°C 😕😕

Das soll mal jemand verstehen 😰😰

Sach ich doch: 24 Grad, da wurds mir schon zu kalt.
24 Grad im Winter, da wird es erst angenehm warm.
24 Grad scheint die Universaltemperaturvorwahl zu sein....

Ich muss mich hier erklären... ich habe tatsächlich gedacht, dass wenn ich Automatik aktiviere, dass dann die zweite/dritte Reihe AUTOMATISCH ( wie kam ich bloß drauf) gekühlt wird.

Mein Fehler... ich habe heute bei 38Grad Außentemperatur auch manuell die zweite/dritte Reihe aktiviert und siehe da, die Karre wurde kühl. Alle auf Stufe 3 und 23 Grad.

Wenn ich die Zeit finde schreibe ich an Volvo!

Ich werde morgen testen ob bei Automatik in Reihe zwei/drei überhaupt Luft rauskommt.

Zitat:

@daswombat schrieb am 22. Juni 2017 um 22:29:41 Uhr:


Ich muss mich hier erklären... ich habe tatsächlich gedacht, dass wenn ich Automatik aktiviere, dass dann die zweite/dritte Reihe AUTOMATISCH ( wie kam ich bloß drauf) gekühlt wird.

Mein Fehler... ich habe heute bei 38Grad Außentemperatur auch manuell die zweite/dritte Reihe aktiviert und siehe da, die Karre wurde kühl. Alle auf Stufe 3 und 23 Grad.

Wenn ich die Zeit finde schreibe ich an Volvo!

Ich werde morgen testen ob bei Automatik in Reihe zwei/drei überhaupt Luft rauskommt.

Das wird solange so sein, bis dort jemand etwas verstellt, dazu ja die lange auf AUTO drücken Funktion, die dann alle Zonen wieder zuschaltet.

Genau das bezweifle ich, dass das an meinem T8 geht... ich werde berichten ;-)

Bei mir kommt bei Auto immer lüft aus allen düsen vorne

Zitat:

@StefanLi schrieb am 22. Juni 2017 um 13:54:43 Uhr:


Jepp - alles andere hat sich ja auch zurückgesetzt.

korrektur - gestern gecheckt: Auch die Temp geht auf 22°C zurück. Gestern zu mindest. 😉😉

Zitat:

@ANDREAS_MUC schrieb am 23. Juni 2017 um 01:40:28 Uhr:


Bei mir kommt bei Auto immer lüft aus allen düsen vorne

Da das ja schon jemand schrieb bin ich gestern nochmals in die Sauna, vor dem ersten Aufguss: Bei >35°C kamen auf "Auto" an dern Luftauslässen am Fussraum und an der Scheibe so gut wie nichts. Ich habe eh bald einen Termin beim 🙂 und werden nach einer Kalibrierung fragen. Evtl. ein Einstellfehler an meinem Wagen. (Deshalb ja oben schon die Einschränkung, dass das nur meinen Wagen betrifft). 😉😉

.... das gleiche Phänomen, habe ich auch. Im Automatikmodus kommt im Fussraum und an der Frontscheibe keine Luft raus 😮 😮

Ich eben auch. Hab Anfang der Woche eh einen Termin, wieder ein Steuergerät mehr, dass meine Mängelliste betrifft. 😉

Ich habe nichts von der Scheibe rechts oder links in der a Säule oder von der Front Scheibe geschrieben. Da kommt natürlich nichts raus. So wie auch im Fußraum was gut so ist denn sonst würde man im Sommer mir kurzer Hose schlicht weg frieren. Es kommt lediglich auf den 4 düsen Luft in der vorderen Armatur und dass kenne ich von anderen Herstellern auch. Der volvo hat extra einen Sensor für Luftfeuchtigkeit um zu messen ob die Scheibe beschlagen könnte. Nur in diesem Fall wird die Scheibe belüftet

Meine Einstellung der Klima (Vierzonen) ist im Normalfall 21Grad synchronisiert mit allen Düsen offen und eingeschalteter dritten Sitzreihe.
Im Winter oder bei kaltem Wetter war alles super.
Bei Temp. oberhalb 25Grad ist die Klima gerade noch ausreichend.

Heute Vormittag bei 15Grad Außentemperatur und strahlendem Sonnenschein steige ich ins Auto.
Im Fahrzeug waren gefühlte 30Grad.
Die Klima brachte nur ein laues Lüftchen. Nach zwei Kilometer tat sich dann was. Nur keine Kühlung. Die Klima schmiss die Heizung an.

Es half nur die Einstellung auf LO.

Jemand soetwas schon erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen