Klimaanlage XC90

Volvo XC90 2 (L)

Moin,

sagt wie ist Eure Klimaanlage?

Also ich finde die ist richtig mau...

Vorher die im Landy/Audi ist bei hoher Innentemperatur am Start sofort in den "Voll-Modus" gegangen und hat den Wagen so schnell wie möglich auf die eingestellte Temperatur herunter gekühlt.

Die im Volvo dümpelt gemächlich vor sich hin, und kühlt nur das was sie machen muss (so das Gefühl) und die Klimasitze sind (ausser das Sie laut sind) nur Ventilatoren am hintern... mehr nicht.

Oder bin ich nur generell vom Auto was genervt? Wie seht Ihr das?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich dachte ja, man ordert die 4-Zonen Klima um eine möglichst zugfreie Klimatisierung auf allen Sitzplätzen hinzukriegen, das heißt die Kaltluft dann auch optimal zu verteilen. Wenn ich dann das System kastriere und die hinteren Düsen abschalte, dann wird das System doch ad absurdum geführt und die gesamte Luftverteilung wird über die vorderen Düsen in`?s Fahrzeug gedrückt. Da erklären sich die Probleme doch dann irgendwie von selbst, oder? 😉 Oder hab ich da was falsch verstanden?
KUM

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@gde2011 schrieb am 25. April 2018 um 14:23:03 Uhr:


Bin froh wenn meiner im Sommer bei 30 Grad und mehr keine 22 Grad im Auto schafft. 😉

Und ich bin schon froh, wenn es im Sommer mal wieder 30° wird. Und nicht im April.

Nur mal so...

Zitat:

@gde2011 schrieb am 25. April 2018 um 14:23:03 Uhr:


Bin froh wenn meiner im Sommer bei 30 Grad und mehr keine 22 Grad im Auto schafft. 😉

Dein Empfinden, ist nicht wirklich eine Hilfe bei diesem Problem 😉

Wusste nicht das ich den ersten nicht hilfreichen Beitrag schreibe.
Du wirst schon wissen wie es geht, sinnfreier nicht mehr. Aber vielleicht kollegialer.

Muss auch sagen, die ist echt schwach...die riesen Autoscheiben heizen das Auto extrem auf und wenn man länger in der Sonne auf der Autobahn fährt, kommt die Klima an ihre Grenzen.

Ähnliche Themen

Da ist es dann sinnvoll die Luftverteilung mal manuell auf die Scheiben lenken zu lassen. 😉

Ich habe die Verteilung eh aus der Automatik heraus auf alle Zonen umgestellt. Besser nach meinem Gefühl.

Zitat:

@Raymanbln schrieb am 22. Mai 2018 um 19:54:36 Uhr:


Muss auch sagen, die ist echt schwach...die riesen Autoscheiben heizen das Auto extrem auf und wenn man länger in der Sonne auf der Autobahn fährt, kommt die Klima an ihre Grenzen.

.. ergeht mir genauso 🙁
Aus welchem Modelljahr ist Dein XC 90 ??

Moin Leute,

alles was man hier schreibt ist ja rein subjektiv. Ansonsten müssten wir beginnen und die Temperaturen in verschiedenen Zeitabständen zu messen.

Ich fahre jetzt eine Woche das Auto und bin mit der Klimaleistung absolut zufrieden. Es gab schon mehrfach den Fall, dass ich die Temperatur hochgeregelt habe, weil mir zu kalt im Auto wurde.
Dabei waren ja gerade die vergangenen 10 Tage ehr warm/heiss. Besonders das Pfingstwochenende war hier im Norden richtig heiß, auch da kühlte der Wagen absolut zufriedenstellend.

Dabei ist der Wagen Savile-grey mit Glasdach, also sollte man meinen, diese Kombi neigt ehr zum starken aufheizen als ein weißer XC.
Allerdings habe ich bisher auch immer die Lüftungsfunktion via VOC gestartet, bevor wir abgefahren sind....

Also über mangelnde Kühlung konnte ich mich bis jetzt auch nie beklagen.
Es war eher das Gegenteil der Fall, daß er den Fußraum zu sehr kühlte, was unangenehm war.
Aber es gab ein neues Steuergerät und x Updates. Schauen wir mal, ob es jetzt endgültig gelungen ist, die Luftverteilung in den Griff zu bekommen.

LG
GCW

.. so ist es eben. Alles subjektiv und relativ 😉
Ich finde die Klimaanlage bescheiden.

Wie sagte schon Otto Walkes: :Es wird wärmer oder kälter, das hängt vom Wetter ab" 😁
Wenn ich auch sonst viel bei meinem Katastrophen-Elch zu meckern hatte, die Funktion der Klimaanlage war meines Erachtens einwandfrei. Aber wie @topi47 es schon geschrieben hat: Alles subjektive Empfindungen Einzelner.

Bei mir bisher auch keine Probleme. Nur die Sitzbelüftung konnte mehr leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen