Klimaanlage Wartung/desinfizieren

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

bereits nach 1,5 Jahren und 12.000Km stinkt unsere Klimaanlage ziemlich stark nach Muff. Jetzt wollte ich diese einmal mit einem Schaum desinfizieren und hatte da in der Vergangenheit ziemlich gute Erfahrungen mit dem Schau von Liqui Moly gemacht.

Kann mir jemand sagen wo beim B9 der Verdampfer sitzt und wie ich gut dran komme? Da wird doch sicher schon jemand seine Erfahrungen gemacht haben!

Vielen Dank
Neimsy

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,

hier die Links zu meinen Beiträgen:

Desinfizieren - komplette Schritt für Schritt Anleitung
Selber desinfizieren, danach ist endgültig Ruhe (typischer Güllegeruch)
Der A4 B8 stinkt seit dieser Reinigung nicht mehr und hat damit nunmehr über 9 Jahre auf dem Buckel. Der Filter sitzt analog wie beim B8 im Beifahrerfußraum, im Wasserkasten sollte demnach beim B9 ebenfalls die Ansaugturbine sitzen, kann leider erst Anfang März selber am lebenden B9 Objekt nachschauen 😉
https://www.motor-talk.de/.../...ffelt-stinkt-riecht-t2692282.html?...

Wasserkasten an der Spritzwand reinigen (bei saurem/dumpf modrigem Geruch)
https://www.motor-talk.de/.../...ffelt-stinkt-riecht-t2692282.html?...

Bedienung/Einstellung Klimaanlage
Die Klima ganzjährig laufen lassen und NICHT mehr "trockenfahren" wie bei den älteren Anlagen:
https://www.motor-talk.de/.../...ffelt-stinkt-riecht-t2692282.html?...

Aus-/Einbauanleitung A4 B9 Filter MANN CUK 31-0003
Ihr könnt auch einen Aktivkohlefilter von Febi oder einem anderen Hersteller nehmen.
https://catalog.mann-filter.cn/media/einbauanleitung/HBEOq5AW.pdf
Für Allergiker die verbesserte Pollenvariante:
https://www.frecious-plus.com/de
https://www.frecious-plus.com/.../...elluebersicht_FreciousPlus_de.pdf

Viel Spaß beim entjauchen 😎
Gruß VauZwei

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. August 2019 um 12:43:28 Uhr:


Hmm, die Pos.17 sollte der Teilenummer nach so aussehen, wie z.B. in diesem Angebot: https://rover.ebay.com/.../0?...

Schade, dann ist das wohl nicht der Geruchsursprung : (
Das Teil sieht bei mir anders aus: ohne den schwarzen Kunsttoffrahmen und wohl auch dicker/stärker. Aber egal, Zusatzheizung ist nicht Verdampfer : (

Hast Du denn vielleicht
eine Idee, wie man an den Verdampfer heran kommt?

Ne, der Verdampfer ist ja ganz klar die Pos.32...um da ran zu kommen, muss wahrscheinlich der ganze Apparat ausgebaut werden, wissen tue ich das aber nicht.

Hier siehste das Teil mal ausgebaut: https://rover.ebay.com/.../0?...

Hast du den Verdampfer mal ordentlich schwitzen lassen? Also Klima auf Maximum, alle Fenster auf solang bis die Suppe unten raus tropft und dann gewartet bis unterm Auto eine Pfütze ist?

Ähnliche Themen

... bisher noch nicht. Vielleicht hilft das ja.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. August 2019 um 14:11:25 Uhr:


Hier siehste das Teil mal ausgebaut: https://rover.ebay.com/.../0?...

Oh sehr gut. Sieht so aus, als käme man vom Motorraum dort ran. Werde mal den Wasserkasten demontieren und dort mal nachsehen 🙂

Hallo,
bist du inzwischen an den Verdampfer heran gekommen?
Würde den auch gerne desinfizieren.

Zitat:

@Amokoli schrieb am 4. September 2019 um 10:37:26 Uhr:


bist du inzwischen an den Verdampfer heran gekommen?

Habe leider noch keinen neuen Versuch unternommen. Sobald jmd. Erfolg hat, bitte sehr gern melden 🙂

Hallo,

hat jemand herausgefunden wie man am besten an den Verdampfer kommt?
Ich habe festgestellt, dass die der miese Geruch nur dann innerhalb von wenigen Sekunden kommt, wenn die A/C eingeschaltet ist. Das spricht ja dafür, dass der Luftstrom bei ausgeschalteter Klima gar nicht über den Verdampfer geleitet wird. Ist das richtig?

Hi. Ich erstelle mal dieses Thema, weil ich keinen post dazu gefunden habe.
Ich habe das Problem das meine Klima mega stinkt. ich würde sagen wie gammeliges Wasser oder muffig.
Nun hab ich schon gelesen das es der Verdampfer sein kann, der gereinigt und desinfiziert werden muss.
Ich habe letztes Jahr im Spätsommer einen undichten Klima Kompressor gehabt und dadurch wurde die Anlage neu befüllt, außer dem habe ich ebenfalls im Spätsommer die Inspektion bei 90.000 km machen lassen.

Zum einen muss ich obwohl das Klima gas neu ist die Anlage desinfizieren lassen ?
und wird das nicht bei der Inspektion mit erledigt ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stinkende Klima' überführt.]

Bei der Inspektion wird nur der Pollenfilter etc gewechselt.
Alles andere, fällt im Klimaservice Bereich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stinkende Klima' überführt.]

Musste es auch extra zahlen. 50 Euro waren es circa, danach war der Gestank weg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stinkende Klima' überführt.]

Bist du zu Audi gefahren oder in einer freien Werkstatt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stinkende Klima' überführt.]

LiquiMoly bietet gute Produkte für den Selbermacher man

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stinkende Klima' überführt.]

Zitat:

@vwchucky schrieb am 1. Juni 2020 um 14:19:11 Uhr:


Bist du zu Audi gefahren oder in einer freien Werkstatt?

Bei Audi. Sie sollten nur untersuchen, was es überhaupt ist. Haben es dann ohne Nachfrage und Preisangabe behoben. Nicht korrekt, aber beim Audi Service erschreckt mich nichts mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stinkende Klima' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen