Klimaanlage, warten lassen oder nicht?

Hi!
Wer kann mir helfen?
Sollte man die Klimaanlage regelmäßig warten lassen, oder erst, wenn sie nicht mehr richtig kühlt?
Habe eine normale Klimaanlage, merke aber bis jetzt kein nachlassen der Kühlwirkung. Mein Skoda wird im Juni 5 Jahre alt und hat 137tkm gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Ich musste schon ein wenig schmunzeln was meine Fachleute so schreiben. Ich erkläre es aber gerne nochmal, ich hoffe nur die Leser können unterscheiden wer Leute in die Werkstatt locken möchte.
Das System verliert ca 10% Kältemittel pro Jahr, man sollte nach 5 Jahren zum nachfüllen gehen, da die Werkstätten aber nicht über das know-how verfügen, die restliche Menge einzufüllen, wird das alte R134a abgesaugt und die komplette neue Menge gefüllt (wieviel entsorgtes Kältemittel abgerechnet wird kann sich jeder denken).

Der Vergleich mit dem Kühlschrank war lediglich auf die Lebensdauer des Kältemittels beschränkt, wäre beim Lesen eigentlich aufgefallen. Das bedeutet man muss auf keinen Fall das Kältemittel wechseln lassen. Maan könnte zwar jetzt behaupten, dass eine unbekannte Menge von Öl mit ausgetreten ist und der Ölhaushalt nicht mehr genau ist und deswegen die Anlage gespült werden sollte. Aber das ist zu vernachlässigen, da R134a lediglich durch die Schläuche ausdiffundiert und die andere potentielle Undichte befindet sich an der Wellendichtung des Kompressors (im Winter ab und zu einschalten) wo auch nur wenig Öl austreten kann.

Feuchtigkeit kann nicht in die Anlage oder in die Dichtungen, egal was andere schreiben. Die Anlage hat einen höheren Druck als die Umgebung, deshalb ist es unmöglich, dass irgendetwas in die Dichtungen geht.
Eine Aussage wird auch nicht glaubwürdiger wenn man sie mit basta beendet.

Waldholm

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@Hamk schrieb am 17. Juli 2018 um 16:46:39 Uhr:


der Preis für das Kältemittel hat sich verfünfacht und er steigt weiter!

Das ist nichts neues. Es geht ja nicht um 8 l die da nachgefüllt werden...🙄

Rainy fange bitte bitte wieder nicht an mit nerven,das Prinzip Kühlschrank und Klimaanlage im Auto ist nicht weit auseinander,und der Kühlschrank läuft viele Male über 20 Jahre ohne Wartung!!

Wenn du dich von mir nerven lässt, dann liegt das nicht an mir.

Du willst uns doch jetzt hier wohl nicht ernsthaft das Ammenmärchen verkaufen, dass dein Kühlschrank und deine Klimaanlage im Auto identische Arbeits- und Umweltbedingungen haben?

- Temperaturschwankungen zwischen -20 und +80 Grad oder noch mehr?
- Erschütterungen, Vibrationen, Nass, Trocken, Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit etc., etc...?

Das glaubst du doch wohl selbst nicht!

never touch a running system !

Ähnliche Themen

gehts wieder los,willst mal wieder nur Recht haben,ich habe geschrieben das PRINZIP Kühlschrank und Autoklimaanlage SIND NICHT WEIT AUSEINANDER,nochmal extra für dich DAS PRINZIP https://rp-online.de/.../...lage-im-auto-in-schuss-halten_aid-19268297
dieser Satz von mir wird in diesem verlinkten Beitrag 1:1 weitergegeben im PRINZIP funktioniert eine Klimaanlage wie ein Kühlschrank so die Aussage des ADAC Mannes!! und mehr habe ich auch nicht geschrieben!! immer erst lesen dann schreiben!!

Das Prinzip ist das eine, da widerspreche ich dir garnicht. Wenn wir hier von Klimawartung im Auto reden muss man eben auch die Arbeits- und Umweltbedingungen beider Anlagen sehen, das ist das andere. Und Prinzip hin oder her, die Arbeits- und Umweltbedingungen eines Kühlschrankes und eine Auto-Klimaanlage sind so diametral unterschiedlich, dass man beides nicht vergleichen kann.

Trotzdem habe ich an meinen bisherigen Autos nie eine Wartung durchführen lassen,und die Anlagen liefen einwandfrei bei Abgabe nach 7-10 Jahren und nun? es muss jeder selber wissen ob er das macht oder nicht,warum soll ich nach 2 Jahren eine Wartung machen lassen wenn die Anlage noch gut kühlt? ja wenn die Anlage mal nicht mehr kühlt dann kann man nachschauen lassen aber doch nicht eine intakten Anlage warten lassen für was?? ausserdem stellt der Kompresor eh ab wenn zuviel Kältemittel fehlt oder ein Schaden vorliegt!

Zitat:

@Hamk schrieb am 17. Juli 2018 um 17:21:46 Uhr:


Trotzdem habe ich an meinen bisherigen Autos nie eine Wartung durchführen lassen,und die Anlagen liefen einwandfrei bei Abgabe nach 7-10 Jahren und nun?

Das ist ja auch völlig in Ordnung!

Ich wollte eben nur klarstellen, dass der Vergleich insgesamt zwischen Kühlschrank und Autoklimaanlage nicht nur hinkt, sondern im Grund unmöglich ist.

Zitat:

es muss jeder selber wissen ob er das macht oder nicht

Eben.

Zitat:

ausserdem stellt der Kompresor eh ab wenn zuviel Kältemittel fehlt oder ein Schaden vorliegt!

Ja, und das ist dann so bei 35°C im Schatten im stundenlangen Autobahnstau und 50°C in der Sonne so richtig erbauend. Ich glaube wenn der Kompressor wegen fehlendem Kältemittel genau dann abschaltet, dann würdest selbst du (aber nicht nur du, alle anderen Wartungsmuffel auch) dir in den Allerwertesten beissen...😉😎😁

Klasse, der Thread hat 4 Seiten, und auf den ersten Seiten wurde alles abgehandelt und fachlich nachvollziehbar dargestellt.

Und weil die Leutz zu faul (oder zu....) zum Nachlesen sind, und ein paar Jahre ins Land gezogen sind, geht der Zinnober von vorne los...

Ach ja, zum Thema: meine Oma kannte auch mal jemanden der hatte ein Auto mit Klimaanlage. Der hat alle Leitungen mit Spucke eingerieben. Und nie war was kaputt. Also mache ich das seit etwa 10 Jahren auch. Und was soll ich sagen, es hilft wirkkich! Noch nie musste ich Kältemittel nachfüllen. Ich hab zwar manchmal nen trockenen Hals (weil die Leitungen so lang sind und ich so viel Spucke benötige), aber das ist es mir wert !

mein passat 18J ohne wartung und alles ok ! auch ohne Spucke

sage ich doch von Anfang an,eine Klimawartung ist rausgeschmissenes Geld,aber manche wissen ja alles besser und zahlen lieber alle 2 Jahre über 100€ für eine Wartung die absolut nicht nötig ist,solange die Anlage problemlos läuft!

Manche wissen alles besser, und manche "wissen" dass eine Autoklimaanlage mit einem Kühlschrank gleichzusetzen ist. Soviel zum Thema Wissen 😎

Ich kann nur über eigene Erfahrungen berichten.
Bei meinem Passat (mttlerweile 22 Jahre) wurde nach über 10 Jahren zum ersten mal eine Klima-Wartung gemacht und da fehlte gar nichts vom Kühlmittel. Mittlerweile funktioniert die Klimaanlage ohne weitere Wartung immer noch tadellos.

Ich habe noch ein anderes Auto, da wurde schon etliche Male etwas nachgefüllt und endlos nach Lecks gesucht und nie etwas gefunden.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 18. Juli 2018 um 06:59:18 Uhr:


Manche wissen alles besser, und manche "wissen" dass eine Autoklimaanlage mit einem Kühlschrank gleichzusetzen ist. Soviel zum Thema Wissen 😎

ich glaube du verstehst nichts.1.habe ich und auch der ADAC Experte geschrieben das das PRINZIP ziemlich das Gleiche ist,von gleichzusetzen war nirgens die Rede,das habe ich dir das aber schon 3x geschrieben,was du dann hineininterpretierst ist deine Sache.
2.mit deiner Besserwisserei und deinem ich will immer recht haben klappts halt nicht immer!
3.soll ich dir den Beitrag nochmal verlinken wo der ADAC Experte den Vergleich Kühlschrank zu Klimaanlage Auto beschreibt?
4.hier noch ein anderer Bericht https://www.auto-hirsch.eu/.../

Zitat:

@Hamk schrieb am 18. Juli 2018 um 08:39:15 Uhr:


ich glaube du verstehst nichts.

Und ich glaube, du weisst nicht mehr so ganz genau, was du geschrieben hast. Nachfolgend 1:1 ein Posting von dir von gestern. Dort steht nichts von Prinzip, das hast du erst später relativiert nachdem ich dir hinsichtlich des pauschalen Kühlschrank-Vergleichs widersprochen habe. Hätte ich das nicht getan, würde dieser Nonsens deinerseits weiter so geschrieben stehen. So sieht es aus!

Übrigens widerspricht bereits der zweite Satz im ersten Absatz des Links zu "Auto-Hirsch", exakt wie ich es getan habe, deinem Pauschalvergleichs mit dem Kühlschrank. Solltest du vielleicht mal lesen 😎

Zitat:

@Hamk schrieb am 17. Juli 2018 um 16:20:32 Uhr:


solange sie läuft und gut kühlt für was soll ich sie warten lassen? ich habe noch nie bei all meinen Autos(7 Stück) jemals eine Klimaanlagenwartung durchführen lassen und sie haben trotzdem alle bis zum Schluss hervorragend funktioniert.Viele Autohersteller haben in ihren Wartungsvorgaben gar keine Klimawartung mit drin.Oder lässt ihr euren Kühlschrank auch alle 2 Jahre warten obwohl er noch sehr gut funktioniert? In meinen Augen ist das nur Geldmacherei sonst nichts!
Deine Antwort
Ähnliche Themen