Klimaanlage undicht w204
Hallo,
bei meiner Klima wurde der Kondensator sowie die Leitung vom Kondensator getauscht.
Mittlerweile wurde die Klimaanlage 5x befüllt, jedes Mal dass gleiche Ergebnis: die Klima läuft 2-8 Stunden und am nächsten Tag ist das Klimamittel über Nacht leer.
Man sieht nirgendwo UV öl, mit Rauch wurde auch schon überprüft, nirgendwo kam Rauch raus oder UV wurde gesichtet... Dichtmittel wurde auch hinzugefügt.
Die Befüllungageräte an sich machen ja auch eine Dichtprüfung, alles angeblich dicht.
Insgesamt quäle ich mich seit 4 Jahren und 4 Werkstätten damit ... Hat jemand eine Idee ?! Die Ventile wurden ebenfalls getauscht...
Danke !!!
32 Antworten
Bin auch gerade dabei den Verdampfer zu tauschen, allerdings ist das draußen bei der Hitze alles andere als angenehm....
Wollte es eigentlich machen lassen, aber nur eine freie Werkstatt in der Nähe hätte sich dran getraut, wollte aber dafür 3000€ . Zum Vertragshändler bin ich gar nicht erst gegangen, die hätten sicherlich das doppelte verlangt. Da muss man sich echt überlegen, ob man es lässt, in eine Werkstatt bringt oder sich selbst dran traut. Bisher ging es aber besser als gedacht. Habe zwar xentry, allerdings ist hier der Vormopf beschrieben und es ist doch einiges anders im Vergleich zum Mopf. Den Aggregateträger habe ich nach dem o.g. Foto noch ausgebaut, bin dann aber bei den Wischerarmen gescheitert, die bombenfest sitzen. Da meine Nachbarn am Sonntag etwas lärmempfindlich sind, habe ich für heute erst einmal aufgehört. Morgen geht es dann weiter...
Ähnliche Themen
Wenn ich mich richtig erinnere, werden Wischerarme ,zumindest beim VorMopf ,mit Muttern festgehalten.Man könnte diese Muttern eventuell vorsichtig mit einem Mikromotor durchflexen und anschließend neue Muttern verwenden.
Meinst du findet man jemand der das macht für 800—900 €?? , außer Material also nur reine Handarbeit natürlich! /
Kann ich mir nicht vorstellen, aber vielleicht hast du ja Glück und findest jemanden, der das für den Preis macht. Zudem kommen ja noch die Kosten für den Verdampfer, Expansionsventil, Filter, Kühlmittel und trotzdem noch eine Werkstatt, die das Kältemittel wieder auffüllt. Das sind Kosten, die man auch gerne mal unterschätzt.
nur,... nur Verdampfer Austausch mehr nicht. Alles andere mache ich. Falls jemandem kennt bitte bitte bitte bitte Bescheid sagen.
Aber abgesehen davon kann man eigentlich den Verdampfer ganz und gar nicht irgendwie Flicken, also mit Dichtmittel?
Habe heute mal das Corpus delicti rausgefrickelt und ist definitiv Schrott wie man anhand der Spuren vom Kontrastmittel sehen kann. Habe nun wieder angefangen alles zusammen zu bauen und bin selbst gespannt ob ich die Karre jemals wieder zusammen bekomme...
Habe nun alles wieder zusammen und die Klimaanlage funktioniert nun nach über 3Jahren wieder. Dafür habe ich beim Zusammenbau irgendwie das Mantelrohrmodul gekillt. Der Aufwand ist zwar nicht ganz ohne gewesen, die Kosten dafür aber relativ gering, da ich den Verdampfer recht günstig bei Kleinanzeigen gekauft habe und die Klimaanlage von einem Kältetechniker befüllt wurde, der zufällig eh wegen meiner Wärmepumpe da war.