Klimaanlage
Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?
Beste Antwort im Thema
moin Mädels,
jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:
ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.
der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.
aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.
nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.
aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.
und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.
bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.
und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.
draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.
zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.
und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉
deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!
EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂
633 Antworten
Meine Klima hat von Anfang an nicht besonders gut gekühlt, mit 20 Monaten fast nicht mehr, nur noch aus der Beifahrer Düse leicht. Wurde auf Garantie befüllt incl. Kontrast und Dichtmittel, war fast leer. Der Meister bestätigte, daß die Civic X ab Werk häufig schlecht befüllt sind, weil das mit dem neuen Kältemittel sehr lang dauert.
Seitdem kühlt sie wie nie zuvor, ist jetzt 10 Monate her.
Die Verdampferprobleme, die die Kollegen in US haben, haben wir wohl nicht.
Ob wir auch deren häufige Kompressor Ausfälle haben weiß ich nicht, bei @Zapfwagen ging der Kompressor innerhalb der Garantiezeit kaputt.
Mich beunruhigt die Klimaanlage auch etwas, bin froh, die Garantie Verlängerung zu haben.
Werde nochmal vor Ablauf der Werksgarantie in eine Befüllung investieren, und wenn wieder viel gefehlt hat, auf Problembehebung pochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
da der user @fabian21032001 enorme Probleme hat, die scrollfunktion,
oder die Suchfunktion zu nutzen, um den KLIMA tread ein paar cm weiter unten
zu finden, und ein neues Thema erstellt, helfe ich ihm sehr gerne weiter, und poste
mal in diesem Thema hier etwas dazu.
Zitat:
@Nero3 schrieb am 30. Mai 2020 um 09:40:40 Uhr:
Meine Klima hat von Anfang an nicht besonders gut gekühlt, mit 20 Monaten fast nicht mehr, nur noch aus der Beifahrer Düse leicht. Wurde auf Garantie befüllt incl. Kontrast und Dichtmittel, war fast leer. Der Meister bestätigte, daß die Civic X ab Werk häufig schlecht befüllt sind, weil das mit dem neuen Kältemittel sehr lang dauert.
Seitdem kühlt sie wie nie zuvor, ist jetzt 10 Monate her.
Die Verdampferprobleme, die die Kollegen in US haben, haben wir wohl nicht.
Ob wir auch deren häufige Kompressor Ausfälle haben weiß ich nicht, bei @Zapfwagen ging der Kompressor innerhalb der Garantiezeit kaputt.
Mich beunruhigt die Klimaanlage auch etwas, bin froh, die Garantie Verlängerung zu haben.
Werde nochmal vor Ablauf der Werksgarantie in eine Befüllung investieren, und wenn wieder viel gefehlt hat, auf Problembehebung pochen.
ergänzend zu nero3 sei gesagt, man muss nicht, wie hier ein vorposter schrieb,
aus eigener tasche 200 euro zahlen, für Evakuierung und neubefüllung.
das macht das gute Autohaus kostenfrei, sollte unter garantie laufen, wenn die
kühlleistung nicht passt. ich persönlich kenne in der garantie zeit noch keinen
civicfahrer, der es selbst zahlen musste. nach 4-5 jahren kann das natürlich anders
sein. ein klimakompressor ist ein zukaufteil, und eine verschleißkomponente,
damit kann immer mal was sein. er kann 2 jahre halten, oder auch 15. original
kostet er ca. 800 eus, ohne einbau, von hela und ca. ca. 400.
mit dem Auto ist das, wie im leben, ein restrisiko besteht immer.
^^ siehe Thema klimaanlage
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
gerade gesehen den Klimathread.
Statistisch ist noch keine Tendenz zu erkennen, gefühlt sind hier wenige Fahrer vertreten - und bei uns gibt es den Civic ja erst seit 2017 zu kaufen.
Ein wenig früh was zu sagen.
Die gängigen Autoteileshops haben was die Klimaanlage angeht auch so gut wie keine Teile für den Civic 10. Kompressoren garnicht, Kondensatoren nur max 2-3.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
Ähnliche Themen
Das würde ich dann mal als Zeichen deuten, dass es dafür in Deutschland keine Nachfrage gibt auf Aftermarket Seite. Das was bisher kaputt ging, lief halt über Honda direkt, da ja immer noch die Werksgarantie gilt bei den meisten Fahrern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 30. Mai 2020 um 11:58:32 Uhr:
Das würde ich dann mal als Zeichen deuten, dass es dafür in Deutschland keine Nachfrage gibt auf Aftermarket Seite. Das was bisher kaputt ging, lief halt über Honda direkt, da ja immer noch die Werksgarantie gilt bei den meisten Fahrern.
das stimmt allerdings. Bei uns in Österreich ja erst seit 2017 verfügbar, die werden alle noch in Garantie bzw. gerade aus der Garantie heraus sein.
Klimakondensator gibt es allerdings schon als Ersatz von Fremdmarken, höchstwahrscheinlich weil der auf zig andere Autos auch passt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
Bei mir wurde vor 2 Wochen der Radiator der Klimaanlage auf Garantie gewechselt. Soll ein bekanntes Problem sein, Civic 1.0 Baujahr 03.2018.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
Zitat:
@Joe__ schrieb am 30. Mai 2020 um 14:33:05 Uhr:
Bei mir wurde vor 2 Wochen der Radiator der Klimaanlage auf Garantie gewechselt. Soll ein bekanntes Problem sein, Civic 1.0 Baujahr 03.2018.
dann wollen wir mal hoffen, dass der neue Kondensator ein überarbeiteter ist - und nicht einfach ein neuer "alter", wo man nach der Garantie alleine da steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
https://vtec.net/.../one-message?...
TonyEX ist ein ganz alter Hase in diesem Forum, und seine Frau arbeitet bei Honda USA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
PS vielleicht kann ja ein @Mod das alles hier an den Klimaanlage thread hängen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
Der Post von Nero3 ist interessant. In den USA gibt es einen Rückruf - aber eben nur in den USA.
Ob wir in Europa da auch in den Genuss kommen, bzw. Honda uns mit unserem im Vergleich zu den USA minimalistischen Marktanteil überhaupt Wahrnimmt steht auf einem anderen Blatt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
Bei uns:
Bei der Limousine 1.5T alles i.O., jedoch wurde eine Leitung wegen Geräuschen ausgetauscht.
Beim Hatch Diesel hat die Anlage nicht gekühlt.
Beide Garantiefälle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Civic X 2018/19 Klimaanlagen Zuverlässigkeit' überführt.]
Hab die Limo (1,5) Facelift mit CVT.
Die Klimaanlage jault bzw. quietscht, sobald man vom Gas geht.
Steigt man wieder drauf, ist alles gut, sind die Geräusche weg.
Hier wurde öfters berichtet, dass die Leitungen ausgetauscht wurden wegen Geräuschen. Waren die Geräusche da ähnlich? Auch nur bei wenig bzw. gar keiner Last des Motors?
Danke vorab für´s Feedback!
Zitat:
@gostafon schrieb am 3. Juni 2020 um 23:03:51 Uhr:
Hab die Limo (1,5) Facelift mit CVT.Die Klimaanlage jault bzw. quietscht, sobald man vom Gas geht.
Steigt man wieder drauf, ist alles gut, sind die Geräusche weg.
Hier wurde öfters berichtet, dass die Leitungen ausgetauscht wurden wegen Geräuschen. Waren die Geräusche da ähnlich? Auch nur bei wenig bzw. gar keiner Last des Motors?
Danke vorab für´s Feedback!
Ja du hast in der Art ein säuseln Geräusch , nach Austausch der Klimaleitung ist dieses Geräusch weg .
Ein leises jaulen bei Motorbremse, habe ich auch von der Klima.
Auch 1.5CVT, war aber von Anfang an so.