Klimaanlage

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?

Beste Antwort im Thema

moin Mädels,

jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:

ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.

der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.

aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.

nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.

aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.

und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.

bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.

und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.

draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.

zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.

und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉

deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!

EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂

633 weitere Antworten
633 Antworten

Unseren FK8 hat es jetzt auch erwischt. Der Kondensator ist undicht.

Die Krönung ist aber das ich auf den Kondensator bis mindestens September warten muss. Das ist echt unmöglich. Das sind 5 Monate! Vor allem im Sommer wird das echt Lustig im R.

Ich meine es muss doch irgendwo bekannt sein dass die eine fehlerhafte Charge eingebaut haben, wieso legt man dann nicht entsprechende Stückzahlen auf Lager damit die Kunden nicht fast ein halbes Jahr warten müssen.

Einen aus dem Zubehör würde ich innerhalb von 2 Tagen bekommen. Nissen kann nämlich liefern. Nur geht das eben wegen der Garantieverlängerung nicht. Auf Anfrage ob man von einem anderen Honda Händler einen ordern könnte falls der dort auf Lager liegt, wurde mir gesagt das ich den dann selber bezahlen müsse.

Das ist schlichtweg Kalkül seitens Honda. Die wissen, dass sie ne fehlerhafte Charge verbaut haben, tauschen aber nur aus wenn der Kunde es bemängelt.
Beim mir wurde nach 5 Monaten der Klimakompressor auf Garantie getauscht, ein Jahr später der Kondensator. Bis jetzt läuft die Klima anstandslos.

Ich mein,klar Lagerkosten usw. will man vermeiden und unnötig "totes" Kapital binden wollen die auch nicht. Dennoch ärgert es mich massiv das es wohlmöglich solange dauert.

5 Monate Wartezeit ist ja wohl ein Witz. Lohnt es sich vielleicht deshalb mal bei einem anderen Honda Händler nach zu fragen, falls es noch einen in der Nähe gibt?

Ähnliche Themen

Es würde sich lohnen wenn Honda den dann intern verrechnet/verrechnen könnte. Denn sonst muss ich den regulär bezahlen.

Ah ok, hattest du ja oben extra schon geschrieben. Sorry.

Von wem kommt denn die Auskunft, dass du das bei einem anderen Händler selber bezahlen müsstest?

Wenn der Händler sich nichtmal die Mühe macht, mit Honda zu reden oder zeitnah eine Lösung zu finden, ist das schlicht und ergreifend ein Armutszeugnis. 5 Monate hätte ich niemals akzeptiert.

mir unverständlich.
jeder andere Honda Händler wickelt das ja auch per Garantie ab. Kondensator hat 10 Jahre.

Mein Händler hatte die auf Lager (weil alle betroffen sind, 2017 - 2018/2019).

@ Civic10CVT Limousine: Die Aussage das ich den selbst zahlen müsste kam von dem Ersatzteil Spezi meines Händlers.

@Tete86: Der Spezi hat wohl einen "Fall" geöffnet bei Honda was die Sache wohl beschleunigen soll und hat wohl auch Honda Deutschland per Email kontaktiert und denen mitgeteilt das ich keine 5 Monate warten will.

Ich telefoniere diese Woche nochmal mit meinem Spezi und frage mal nach. Dann schaue ich weiter. Ich soll laut dem sogar Honda Deutschland selbst mal anrufen udn Druck machen - was ich dann auch machen werde.

Vielleicht liegt irgendwo bei einem Händler einer rum der dann da hin geschickt werden kann. Das wäre meine Hoffnung.

@Notor1ouS: Ich hatte auch erwartet das die in größerer Menge auf Lager liegen weil der Defekt ja bekannt ist.

Welchen Händler hast du denn? Dort könnte ich ja schon mal anfragen.

@civicfan06
ich war beim Autohaus Kummich in 90429 Nürnberg (Fürther Straße 210).

Zitat:

@civicfan06 schrieb am 29. April 2022 um 08:26:02 Uhr:


Unseren FK8 hat es jetzt auch erwischt. Der Kondensator ist undicht.

Die Krönung ist aber das ich auf den Kondensator bis mindestens September warten muss. Das ist echt unmöglich. Das sind 5 Monate! Vor allem im Sommer wird das echt Lustig im R.

Ich meine es muss doch irgendwo bekannt sein dass die eine fehlerhafte Charge eingebaut haben, wieso legt man dann nicht entsprechende Stückzahlen auf Lager damit die Kunden nicht fast ein halbes Jahr warten müssen.

Einen aus dem Zubehör würde ich innerhalb von 2 Tagen bekommen. Nissen kann nämlich liefern. Nur geht das eben wegen der Garantieverlängerung nicht. Auf Anfrage ob man von einem anderen Honda Händler einen ordern könnte falls der dort auf Lager liegt, wurde mir gesagt das ich den dann selber bezahlen müsse.

Sodele, gestern hat mein R einen neuen Kondensator auf Garantie bekommen. Ich habe dann zwar 3 Stunden vor Ort gewartet, brauchte aber dafür keinen teuren Leihwagen nehmen. Nun funktioniert die Klima wieder ohne Geräusche.

Gestern war ich beim Händler da meine Klimaanlage komische Geräusche machte.
Fazit: Klimakondensator undicht.
Zum Glück habe ich noch Garantie.

Kannst du das genauer beschreiben, was waren das denn für Geräusche?

Ich bemerke die letzten Tage wieder ein öfter automatisches Einschalten der Umluft während der Fahrt und die Zischgeräusche aus den Klimaleitungen sind zurück, wenn auch nur kurz.... oh man.

Schafft die Anlage eiskalte Luft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen