Klimaanlage

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?

Beste Antwort im Thema

moin Mädels,

jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:

ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.

der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.

aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.

nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.

aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.

und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.

bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.

und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.

draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.

zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.

und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉

deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!

EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂

633 weitere Antworten
633 Antworten

der neue Kondensator ist jetzt drin bei mir. Absolut keine Geräusche mehr wenn die Klima läuft. Kein blubbern oder rascheln, endlich wieder Kühlschranktemperatur 😁.
jetzt hoffe ich dass der neue länger hält. :-P

Also, wie ich schon im Inspektionsthread geschrieben habe, scheint auch mein Kondensator eine kleine Undichtigkeit zu haben. Auf Garantie wird er gewechselt, wenn das passiert ist melde ich mich nochmal dazu.

Ich war wegen Geraüsche von der Klima auch mal beim freundlichen. Der Kondensator soll defekt sein, wird demnächst auf Garantie getauscht.

Bei mir das gleiche auch der Kondensator, wird auch demnächst auf Garantie getauscht. Dauert aber etwas haben Lieferschwierigkeiten. Rufen an wenn der Kondensator da ist.

Ähnliche Themen

Da haben sich doch ein paar Leute gefunden. Ja, genau bei mir rufen sie dann auch an, wenn alles da ist.
Ich muss ganz ehrlich sagen, das Problem mit den säuseln habe ich mindestens schon seit 2 Jahren. Ausreichend gekühlt hat sie aber trotzdem immer, nur in letzter Zeit wurde das säuseln aufdringlicher.

Hatte letztens während der Fahrt das Ereignis, dass aus den mittleren Düsen (über der Infotainment-Einheit) für 5 Sekunden weißer Rauch raus kam. Hatte das schonmal jemand von euch?
Klima war an.

Restfeuchte am Vedampfer, dann unterschreitest Du an Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit beim Einschalten der Klima den Taupunkt. Ist nur Wasserdampf. Im Freien nennt man das Nebel.
In Ländern wie Singapur ganz normal, daß es da erstmal rausdampft...

Deswegen soll man ja ca 10 - 15 min bevor man die Fahrt beendet die Klimaanlage ausschalten... so das nur die Lüftung läuft um die Feuchtigkeit aus dem System zu entfernen

Zitat:

@zappozwo schrieb am 5. September 2020 um 09:25:40 Uhr:


Bei mir das gleiche auch der Kondensator, wird auch demnächst auf Garantie getauscht. Dauert aber etwas haben Lieferschwierigkeiten. Rufen an wenn der Kondensator da ist.

Bei mir genau das Gleiche, ich hatte beim Einschalten der Klima auch so Zischgeräusche - und keinerlei Kühlung mehr. Zum Glück ist das Dachfenster drin, bei Überlandfahrten ist mir das sowieso fast lieber wie die Klima... Schade, das Auto ist noch keine 2 Jahre alt, wisst ihr, ob der Kondensator verbessert wurde? Scheint eine echte Schwachstelle zu sein...

Laut Honda USA ist das Problem bekannt (civicx Forum hatte wer ein Schreiben gepostet von 2019), laut den Infos dort sind das auch neue Teile für den Kondensator.

Meiner war auch fällig nach ca. 16 Monaten und unter 15.000km, aber mein Händler wusste sofort Bescheid was los war und hat es innerhalb 3h sofort getauscht (die hatten die wohl schon auf Lager).
Zudem gibt es Fälle, da hat man einfach die Flüssigkeit nachgefüllt und die kamen nach 1,5 Jahren wieder (als man von der Problematik noch nix wusste).

Es soll auf jeden Fall 2017-2018er Modelle betreffen, zu den 2019er kann man noch nix sagen (vermutlich auch teilweise) und eigtl. haben in dem Zeitraum alle den gleichen Kondensator verbaut bekommen.

https://www.civicx.com/.../

Alles klar, danke für die Infos. Ich habe am Mittwoch einen Termin bei Honda um die fälligen (Garantie-)Arbeiten durchzusprechen. Meiner ist EZ 12/2018. Gut, wenn man schon etwas vorbereitet ist... Ich habe zum Glück die Garantieverlängerung auf 5 Jahre gesamt gemacht, falls nur aufgefüllt wird.

Wo kann man diese Garantieverlängerung kaufen?

Zitat:

@born_hard schrieb am 18. September 2020 um 15:37:21 Uhr:


Wo kann man diese Garantieverlängerung kaufen?

Ich hab sie direkt beim Kauf mit bei meinem Hondahändler erworben für 339€.

Hier nochmal der flyer

Bis wann mann spätestens abschliessen nach Ertzszulassung? Weil bei nem Totalschaden wäre das Geld verloren, deshalb schiebe ich es raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen