Klimaanlage
Hallo Freunde
Ich habe einen BMW 325i günstig bekommen. Habe das Fahrzeug letzten Monat über den TÜV gebracht und habe nun ein Problem mit der Klimaanlage.
Problem : Es ist noch die alte R12 Anlage. Der Vorbesitzer hatte 2001 einen Ersatzstoff einfüllen lassen. Vor 4 Wochen habe ich das Gas austauschen lassen. Dabei wurde auch ein Dichtigkeitstest durchgeführt. War alles OK. Die Werkstatt meinte, das ich die Klimaanlage erst nach einem Tag einschalten sollte, weil es sein kann, das durch das befüllen der Magnetschalter vereist sein kann.
Wenn der Wagen nun Kalt ist, funktioniert die Klimaanlage bis der Motor kurz vor Betriebstemparatur ist. Dann kommt nur noch warme Luft. Wenn ich den Schalter der Anlage einschalte, höre ich auch, wie die Klappen sich verstellen.
Was könnte es sein ???
14 Antworten
Hallo,
Willkommen hier bei MT...
Zu deinem Problem ist mir ehrlich gesagt nichts bekannt...
Kommt den absolut kein Kalter Luft, wenn der Motor warm ist oder ist es so, das aus der Mittleren Lüftung
kaltes Luft und an den äußeren Warmes Luft kommt...
Es kann eigentlich nur ein Kleinigkeit sein..
Vielleicht auch der tempschalter...
Ciao
Ist das Problem nur bein fahren oder nur im Stand. Also meine einfachste Theorie ist das dir die Werkstatt zuviel Druck auf die Klima gemacht hat. Deshalb schaltet der Kompressor nur kurz ein wenn er kalt ist. Sobald sich das Gas auch nur ein bischen erwärmt hat ist der max. Druck erreicht und der Kompressor bleibt aus. Evtl kann es auch sein das sie bei dir die neue Flüssigkeit reingemacht haben ohne den Druckschalter zu wechseln dann läuft sie auch nicht mehr,weil r12 und r134a ganz andere Drücke haben.
Läuft denn der Kompressor noch oder nicht???
Gruß
Also es kommt aus der Mittleren und den äusseren nur Warme luft raus. Egal ob ich stehe oder fahre. Auch wenn ich zb. Enkaufen gehe und nach 30 min. wieder fahre ist der Motor noch warm und die Klimaanlage ist wie die Heizung... Soviel ich weiss, wurde das Esatzmittel 145r (oder 175r ???) verwendet (das auch schon vom Vorbesitzer). Es wurde definitiv der alte Kompressor verwendet.
Druckschalter.... Hmmm... wurde bei mir nicht gewechselt... ob der nun richtig ist, muss ich mal testen lassen. Es war schon schwierig genung jemanden zu finden, der die alte R12 - Anlage überhaupt noch befüllen kann. Ob der Magnetschalter funktioniert, kann ich alleine schlecht testen... wird mir nur der weg zur Werkstatt bleiben...
Du mußt doch nur testen ob sich der Kompressor dreht dann kann ich weitere die Ursache ausschließen.
Also wenn die die selbe Flüssigkeit benutzt haben dann kan es eigentlich nicht der Druckschalter sein.
Hast du ein E-Lüfter davor??? Guck mal ob der sich dreht wenn du die Klima anmachst!!!!
Achso hast du die Klimaautomatik mit Display oder die mit Drehregler??
Ähnliche Themen
Ich habe die mit drehregler.
Um zu sehen, ob ein E-Lüfter davor sitzt, muss ich erst das Auto "auseinander" nehmen.
Ob das vielleicht mit dem Temparatur-Fühler im innenraum zusammenhängt ??? Aber der hat im Winter funktioniert....
Ob der Kompressor richtig dreht, kann ich Leider nur forne sehen, wo der Keilriemen sitzt... aber das Teil dreht sich ja immer mit....
Soll ich vielleicht mal Bilder vom Kompressor machen ??
Hallo,
Mußt glaube ich in die Werkstatt damit..
Ein Kleiner Tipp..
Bei BMW gibt es ein umrüstkit..Kostet etwa 130€
danach kannst du das Neue Kühlmittel einfüllen lassen..
Halt uns auf dem laufendem..
Ciao
Ich war bei BMW wegen dem Umrüstkit, als ich versucht habe eine Werkstatt zu finden, die die alte R12 Anlage noch befüllen kann. Mit Einbau und ohne Kompressor wollten die ca. 400 Teuros haben...
Es gab dann den Tip, das in Holland das R12 noch nachgefüllt wird. Ich also nach Holland (90 KM von mir) um dort festzustellen, das es dort auch nicht geht. Nachdem ich dann den Bosch-Dienst in meiner Stadt befragt hatte, machte er einen Anderen Boschdienst ausfindig, der die Befüllanlage noch hat... also wieder 70 KM richtung Holland. Das befüllen mit Kontrastmittel kostete mich dann 150 Euronen..... Und bei einem Vulkangrauen BMW ist die Klimaanlage bei dem gestrigen Wetter unverzichtbar *schmelz*
Freunde
Ich trau mich fast garnicht es zu sagen, aber ich habe den fehler gefunden......
Ich hatte nun irgendwie versucht, herauszufinden ob der Kompressor nun richtig arbeitet oder nicht.
Also habe ich den Stecker vom Kompressor abgezogen um zu hören, ob es beim Einschalten eine veränderung von den mir bekannten Geräuschen gibt. Ich hörte eigendlich keine änderung. Zur sicherheit habe ich an dem Stecker mal ein bisschen Kontaktspray drauf gemacht und siehe da.... Die Anlage arbeitet. Auch bei Betriebstemparatur des Motors. Warum die Klimaanlage die ersten km bis zum warmwerden des Motors kalte Luft gebracht hat, weiss ich auch nicht.
Trotzdem danke für euere hilfe
Hi,
Na das ist ja prima das es jetzt wieder läuft...
Aber denke daran wenn du es wieder befüllen mußt,
umzubauen...
Denn jedesmal 150€ für die Befüllung kann es ja auch nicht sein..
Muß meine auch befüllen lassen ( Umgebaut auf 134a ) hab jetzt ein Angebot für 30€...
Ciao
Klimaanlage R12
Die alten R12 Klimaanlagen kann man problemlos mit dem Kältemittel R143a ohne irgendwas umzubauen befüllen. Such einfach mal in den Gelben Seiten einen Kälte-/Klimafachbetrieb, die meisten machen das für kleines Geld.
1. Die Anlage komplett evaporieren (das alte R12 rausholen)
2. R143a einfüllen (R12 Sollmenge -ca.8% da R143a eine andere Dichte besitzt)
3. Öl nach Vorschrift dazugeben (zur Kompressorschmierung, wichtig !!!)
-fertig-
Hallo!
Habe auch r12 und füll mir jetzt r143a ein.
Weiß jemand wieviel gas da rein muss. habe eine Nachrüstklimaanlage von BMW verbaut.
Also bei mir kamen ca. 3,5 Kg Rein... Du musst aber eine Spezielle Anlage dafür haben. Du musst die Anlage vorher Spülen, Vakuum drauf setzen und dann das Gas durch das Vakuum in die Anlage ziehen. (<- wurde mir so erklärt). Ich habe gehört, das es bei Bosch zb. mit allem drum und dran ca. 70 - 80 € kostet
arbeite in ner klima- und lüftungstechnik firma. da haben alles was ich brauche.
3,5 kg?? soviel kann ich mir garnicht vorstellen. habe gehört das in autoklimaanlagen so ungefahr 0,5 kg sind??
Wenn dem so ist, dann sage mir bescheid, damit ich die Rechnung von Bosch reklamieren kann. Der Vorgänger meines BMW hat ja auch den Ersatzstoff für das R12 nachfülen lassen. Diese Firma hat einen Aufkleber mit Datum und Füllmenge reingeklebt. Darauf steht auch 3,5 Kg. Wie gesagt : vor ca. 4 Wochen war ich bei Bosch und auf der Rechnung steht das gleiche.