Klimaanlage stinkt wenn sie AUS ist
Hab das Problem, dass meine Klimaautomatik stinkt, wenn ich die Klimaanlage ausschalte. Bin vor kurzem 1300km in den Urlaub und zurück gefahren und egal bei welchem Wetter beginnt es im Auto zu stinken, wenn ich die Klimaanlage abschalte. Wieder anschalten löst das Problem dann innerhalb von 2min. Jemand ne Idee wie man das lösen kann/was man Reinigen muss? Hab leider keine Ahnung von der Luftführung der Klimaautomatik.
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
hab da noch ne ganz gute anleitung gefunden... http://www.3er-faq.de/.../192-anleitung-klimaanlagendesinfektion.html
30 Antworten
Desinfizieren sollte reichen. Wenn deine Microfilter schon älter sind so kann man die auch tauschen. Müssen ja keine von BMW sein.
Wichtig ist nur, dass man die Anlage vernünftig desinfiziert. Also auch den Verdampfer.
Wenn man es schafft auch gerne selber ansonsten eine Werkstatt aufsuchen.
Auf die schnelle dieses Video gefunden wie es gehen sollte.
https://m.youtube.com/watch?v=gHQzoVCWsf8
Ich gebe Black-US-Golf3 uneingeschränkt recht. Du Vielleicht hast du daheim das mal an einem selten gebrauchten Kühlschrank gemerkt, er stinkt wenn er aus ist aber nicht mehr wenn er an ist. Auf dem Verdampfer befinden sich Pilzkulturen. In kaltem Zustand (Klima an) dünsten sie weniger Geruchsstoffe aus als in warmem. Das ist absolut gesundheitsschädlich und muss so schnell wie möglich beseitigt werden.
Hatte ich am Anfang auch, einmal die Sonax Bombe rein und danach war wieder alles frisch. Und es hilft die letzten paar Minuten der Autofahrt mal die Klima aus zu machen jedoch die Lüftung an plus Fenster etwas auf, dann verschwindet die Feuchtigkeit samt Geruch.
Alles korrekt kann ich nur zustimmen was hier gesagt wird.
Das Video hab ich auch gesehen der erklärt das sehr gut. Ich hab es genau so gemacht. Beifahrerseite nicht Fahrerseite,
da nur auf der Seite die Umluft angesaugt wird. Ich denke es het schon etwas gebracht das Mittel ist doch recht stark.
Kostet nix kann man jährlich machen bevor es richtig warm wird.
Muss aber sagen dass es bei mir nie so richtig schlimm gestunken hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ronmann schrieb am 2. Juni 2016 um 16:27:52 Uhr:
Das Stinken ist doch nur kurz nach dem Deaktivieren. Ein paar Minuten später riecht nix mehr. So ist es bei meinem E90
Jap,ist leider so das es kurz stinkt,aber nicht übertrieben 😉
Aber gut,jeder hat ein anderes empfinden 😉 Habe beinem alten E90 325iA E90 auch desinfiziert und neu befüllen lassen und danach war es wieder so,gut hat mich und stört mich nicht.Aber mir ist ein rätsel warum es beim meinem Golf IV nicht so ist und nur bei meinem BMW 😕
Zitat:
Aber mir ist ein rätsel warum es beim meinem Golf IV nicht so ist und nur bei meinem BMW 😕
ganz einfach, was da stinkt sind Pilz/Bakterienkulturen die sich auf dem feuchten Verdampfer ihren Campingplatz aufschlagen. Was wiederum bedingt ihre Sporen müssen irgendwan mal dahingekommen sein. Da hat der Golf wohl Glück gehabt und sich keine eingefangen. Sowas kann zb schnell passieren wenn man beim Wechseln der Pollenfilter nicht aufpasst und etwas Rückstand in den Luftschacht hineinfällt und sich da weiterentwickelt.
Zitat:
@felix_928 schrieb am 2. Juni 2016 um 18:32:14 Uhr:
Super Erklärung, danke 🙂 dann werde ich das mal tun? Meint ihr desinfizieren reicht? Ist Innenraumfilter=Mikrofilter? Den auch tauschen?
Desinfizieren lassen und Innenraumfilter erneuern, dann dürfte alles in Ordnung sein.
Könnte es evtl. sein, dass der TE nach dem Ausschalten der Klimaanlage seinen eigenen Fußgeruch wahrnimmt? 😕 😉
Zitat:
@felix_928 schrieb am 3. Juni 2016 um 15:52:17 Uhr:
Scherzkeks 😁 wenn du mir verrätst in wie fern eine aktive Klima das verhindert :P
Eine aktive Klima trocknet die Luft 😉😉😁 ... und im Ernst modrige Luft/Luftfeuchtigkeit wird durch die Klima getrocknet. Insofern vermute ich auch, dass die ganzen Luftkanäle einfach vergammelt sind und sich jede Menge Pilze und Bakterien dort befinden. Ich mach die Klima im Übrigen grundsätzlich nicht aus - möchte nicht wissen, wie es mit ausgeschalteter Klima riechen würde.
Wenn du im Winter mal maximale Heizleistung brauchst, dann ist es schon besser die Klima auch mal auszuschalten.
Klingt evtl. nicht logisch, ist aber meine Beobachtung. Wenn man im Auto sitzt und wartet, den noch nicht wieder ganz kalten Motor startet und dabei im Geheimmenü die Wassertemperatur beobachtet, stellt man fest, dass nach wenigen Minuten und überschreiten der 50Grad bereits mollig warme Luft kommt. Ist die Klima an, reichen die 50Grad nur erst für ein lauwarmes Lüftchen. Wenn man dann wirklich länger fährt, ist es fast egal, aber wenn man beim Losfahren die warme Luft schon herbeisehnt, sollte man die Klima auslassen😉
hab da noch ne ganz gute anleitung gefunden... http://www.3er-faq.de/.../192-anleitung-klimaanlagendesinfektion.html
Ich hole dieses Thema mal aus der Versenkung. Bei solchen Temperaturen, wie wir sie momentan haben, riecht meine Lüftung muffig. Wenn ich die Klimaautomatik anstelle, verfliegt der Geruch sehr schnell. Mach ich sie wieder aus, stinkt es für ein paar Minuten wieder.
Wenn die Temperaturen unter ~ 22° liegen, riecht man absolut gar nichts. Erst darüber entsteht dieser feuchte, muffige Sockengeruch.
Jetzt werde ich mal den Luftfilter und den Innenraumfilter tauschen. Das wird vermutlich aber nicht reichen, da ich den Verdampfer im Verdacht habe. Bei ATU gibt es für 'nen Zehner eine Klimaanlagenreinigung. Hat das mal jemand gemacht? Für das Geld kann ich mir auch so ein Mittelchen kaufen, dass ich vor den Beifahrersitz lege, damit es von der Umluft eingesaugt werden kann. Oder lieber gleich den Verdampfer reinigen, was halt deutlich aufwändiger ist...
Es hilft im Grunde nur die Reinigung wie ein Post ueber dir beschrieben.
Oder du faehrst halt immer mit Klima oder nie mit Klima, dann gammelt es irgendwann auch nicht mehr.
Naja im Grunde wurde oben schon viel geschrieben. Du musst sie halt irgendwie mal "trocken" bekommen. Das hat bei mir zumindest geholfen. Habe sie erst mit der Sonax Bombe desinfiziert und dann 1-2 Tage immer relativ viel angehabt und danach dann mit offenem Fenster und ausgeschalteter Klimaanlage und Heizung an herumgefahren. Bis sie irgendwann trocken war.