Klimaanlage stinkt wenn sie AUS ist
Hab das Problem, dass meine Klimaautomatik stinkt, wenn ich die Klimaanlage ausschalte. Bin vor kurzem 1300km in den Urlaub und zurück gefahren und egal bei welchem Wetter beginnt es im Auto zu stinken, wenn ich die Klimaanlage abschalte. Wieder anschalten löst das Problem dann innerhalb von 2min. Jemand ne Idee wie man das lösen kann/was man Reinigen muss? Hab leider keine Ahnung von der Luftführung der Klimaautomatik.
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
hab da noch ne ganz gute anleitung gefunden... http://www.3er-faq.de/.../192-anleitung-klimaanlagendesinfektion.html
30 Antworten
Hallo, selbes Problem hier. Ist neu seit ein paar Wochen !
Meine Dame meinte "da stinkt irgendwas verbrannt", ich finde das aber gar nicht riecht eher gammlig.
Ist wirklich seltsam dass es den Geruch so extrem penetrant rausdrückt wenn Klimafunktion aus ist. Klima an gedrückt, Geruch weg.
Habe auch Klimaautomatik, Du meinst schon wenn die Lüftung selbst noch aktiv ist und nur das "Klimasymbol" ausgedrückt wird ja ?
Bei mir gehts jetzt erstmal zum Steuerkettenwechsel, da kommt ja einiges raus vielleicht entdecken sie was berichte dann nächste Woche.
Klimadesinfektion schon gemacht?
Die Dose kostet die 5€ zuerst würd ich mit dem beginnen.
Liqu Moly oder auch Nigrin bauen die Dinger.
Habs bei meinem gemacht. So penetrant fand ich den Geruch auch nicht.
Werde mal nacher bei der Fahrt testen obs besser ist.
Also für meine Logik desinfiziert die Klima Desinfektion ja die Klimaanlage, aber bei mir ist es ja eben umgekehrt. Versteht man was ich meine?
Ähnliche Themen
Hast du die Klima in der Vergangenheit immer mal aus gehabt? Normalerweise lässt man die immer an, dann stinkt auch nix. Habe mal gelesen, dass es helfen soll, wenn man die Klima kurz vorm parken ausstellt. Dann kann die gebildete Feuchtigkeit eher entweichen und es modert/stinkt nicht.
Naja wie gesagt ich bin 3000km mit angeschalteter Klima gefahren und generell schalte ich sie eher selten ab, aber wenn ich offen fahre (hab nen e93), sehe ich nicht so ganz warum ich Energie in Form von Klimaanlage verballern soll... Und auch bei 5°C außen schalte ich sie schon mal ab
Das Stinken ist doch nur kurz nach dem Deaktivieren. Ein paar Minuten später riecht nix mehr. So ist es bei meinem E90
...könnte daran liegen. Da hilft nur noch ne gründliche Desinfektion der Klima. Würde ich nur vom Fachmann machen lassen. Glaube nicht, dass so ne Dose für nen paar Euro ausreicht.
Aber es muss ja ein Bauteil sein, was bei angeschalteter Klima explizit nicht benutzt wird... Deshalb weiss nicht was da die Klima Desinfektion bringen soll :/
Mikrofilter mal angeschaut? Eventuell wird der für die passive Belüftung leicht durchströmt. Vielleicht schimmelt der oder es liegt ein totes Viech irgendwo drin.
Bei ausgeschalteter Klima trocknet die Feuchtigkeit am Verdunster. Da bilden sich gern Bakterien wegen der Feuchtigkeit. Wenn das dann verdunstet, muffelt es.
Klima Reinigen bzw. desinfizieren lassen.
Der Moder Geruch oder stärker kommt erst nach dem man die Klima abschaltet, weil erst dann alles feucht wird wo die Luft durchgeschaufelt wird.
Nach 5 bis 10min ist wieder alles trocken und es stinkt nicht mehr.
Was so stinkt sind wohl die Bakterie die sich da bilden. Deswegen hilft eine Reinigung.
Ist wie bei einem Nasen Hund. Der stinkt auch wenn er nass ist. Wäscht man ihn mit Schampo oder ist er trocken merkt man den Geruch nicht so.
Ich fahre nur im Sommer mit Klima. Und wenn ich angekommen bin schalte ich die Standlüftung an. Der Wagen trocknet die Anlage und es kommt zu keiner Geruchsbildung bei der nächsten Fahrt ohne Klima.
Das geht nur mit der erweiterten Klimaanlage. Und ab LCI kann man sich das Menü schön auf eine Favoriten Taste legen. Ruck zuck ist die Funktion aktiv und man spart sich das Trocken fahren wärend man nich drine sitzt.
Super Erklärung, danke 🙂 dann werde ich das mal tun? Meint ihr desinfizieren reicht? Ist Innenraumfilter=Mikrofilter? Den auch tauschen?