Klimaanlage: Spritverbrauch!!!

VW Golf 4 (1J)

Ich habe mir noch nie so wirklich gedanken darüber gemacht, wie viel Sprit über den Jordan fließt. Hauptsache kalt... Mir ist es auch weiterhin lax. Aber wie seht ihr das?

http://www.rp-online.de/public/article/themenwelt/auto/aktuell/332086

44 Antworten

70%?? 😰

Also ich halte das für Mumpitz. Ich liege bei etwa 0,5 und maximal 1l/100km. Habe das letztes Jahr mehrfach ausgerechnet.

Übrigens Fehlt da ein Wort 😉

Zitat:

So kann der Verbrauch an warmen um bis zu 70 Prozent steigen.

Re: Klimaanlage: Spritverbrauch!!!

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


Ich habe mir noch nie so wirklich gedanken darüber gemacht, wie viel Sprit über den Jordan fließt. Hauptsache kalt... Mir ist es auch weiterhin lax. Aber wie seht ihr das?

http://www.rp-online.de/public/article/themenwelt/auto/aktuell/332086

Habe letztlich einen Bericht gesehen, beim VW Fox und Ford Fiesta mit unter 70PS, soll die Klimaanlage 5Liter ausmachen, also an Mehrverbrauch...

Naja bei meinem Wagen sind es vll 0,5-1Liter (maximal, denn ich habe bei zügiger Fahrweise mit Klima-aut., grade mal 9.5-9.8Liter, und fahre kein bissl sparsam).

Also mir ist es auch lax, die Klima-aut. bleibt das ganze Jahr über an 🙂

MFG Markus

also die haben glaube ich mit Fenster offen bei 30 grad und schön kühl einegstellt getestet.
Beim 1.6 hab ich die normal auch nicht so gemerkt, aber gerade wenn das Auto noch heißt ist und fährt los, nanu 50 ps weniger ??? .
Also wenn man bei 1100 upm die Kupplung so langsam kommen lässt. Hat man deutlich gespürt aber nicht immer.

Jetzt lasse ich die (Autom. Klima) meist aus mach sie an wenns zu warm ist....

Re: Klimaanlage: Spritverbrauch!!!

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


Aber wie seht ihr das?

Übliche Panikmache. Dieser Plusminus Bericht wird sicher schon in anderen Unterforen diskutiert. Der gezeigte Test ist mehr als zweifelhaft. Eine Klimaanlage sollte man bekanntlich nicht mit offenen Fenstern betreiben, aber genau das wurde gemacht. Somit kann ich das nicht ganz ernst nehmen.

Überhaupt sind die Testergebnisse für mich nicht nachvollziehbar. Nach den Ergebnissen müßte mein Verbrauch wahrscheinlich bei Klimaanlagenbetrieb um die 8l aufwärts liegen. Selbst bei Dauervollgas, was ich mit dem jetzigen Wagen bisher nur einmal testweise ausprobierte, lag der Verbrauch bei 7,5l. Das war aber eine einmalige Aktion und ist voll und ganz auf meinen Bleifuß zurück zu führen. Ansonsten konnte ich bisher ehrlich gesagt kaum Mehrverbrauch durch die Klima feststellen.

Und ein Aspekt habe ich in dem Bericht absolut vermißt, nämlich die Fahrsicherheit. Meinetwegen kann man Sprit sparen, wenn man die Klima aus läßt, aber was nützt es, wenn mir genau so ein Spritsparer hinten rein knallt, weil sein Konzentrationsvermögen durch die 70° Innenraumtemperatur den Nullpunkt erreichte?

Ähnliche Themen

Wieso denkt man immer gleich nur an den ganz normalen Mehrverbrauch, wenn die Klimaanlage an ist. Hat auch schon mal jemand daran gedacht, dass man sich in einem warmen bis heißen Auto weniger auf den Verkehr konzentrieren kann? Es ist bewiesen, dass die Konzentration abnimmt, sobald die Innenraumtemperatur ansteigt. Wenn man bedenkt, was dabei alles passieren könnte, ist mir der Liter Mehrverbrauch egal. Es gibt immer einige, die das nicht für wichtig halten, mir ist es aber lieber, dass ich mich auf den Verkehr konzentrieren kann.

hab den artikel heute in der zeitung gelesen...
und wollte den auch posten 😁

und da...

man kanns auch übertreiben :P

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


man kanns auch übertreiben :P

mitm posten🙁?

wollt eigentlich nur den thread untermauern...

Also ich denke das ist eigentlich ganz logisch, denn nehmen wir mal an (bevor jetzt jeder anfängt zu schreien, diese Werte sind ausgedacht und dienen nur zur Verdeutlichung) eine Klima würde 5PS an Leistung nehmen. Dann sieht das folgendermaßen aus:
Beim 75PS Motor sind das ca. 6.67% an Leistung, die verloren gehen würde.
Beim 150PS Motor wären das ca. 3,33%. Das bedeutet beim schwächeren Motor müsste man kräftiger auf's Gaspedal drücken um den Verlust auszugleichen als bei einem stärkeren Motor. Und das führt automatisch zu einem höheren Verbrauch. Das sagt ja auch der Artikel aus. Aber ich denke das ist jetzt kein großes Geheimnis was offenbart wurde.

Ich schließe mich an - das sind die üblichen Übertreibungen.
Laut MFA verbraucht er mit Klima ca 0,5-1l mehr.
Und wie Daffi501 es schon sagte: Es ist ein Sicherheitsgewinn. Lieber 1l mehr, statt ein 50%ig (k.A. wie hoch es genau ist) höheres Unfallrisiko.

Und noch was: Was meint ihr, was er mehr verbraucht, wenn ihr auf der AB zur Kühlung die Fenster runtermacht? Ich würd behaupten, das sind mehr als 1l, da der Cw-Wert durch die Luftwirbelungen enorm ansteigt.

nein ich meinte generell was so geschrieben wird 6 Liter mehr usw ... wozu ne Klima haben wenn man sie immer auslässt lol .
Will doch niemanden beleidigen

MfG
Peter

also ich finde "meinen" artikel recht plausibel..
hört sich auch sehr logisch an, dass ein kleines auto mehr kraft aufwenden muss...was sich im verbrauch widerspiegelt.

der tdi nimmt sich auch gerade mal 1,xxL mehr weg.

bei meinem ist es in etwa auch so.

Komisch ist auch der Unterschied auf den Prüfständen.
Einmal braucht der Fiesta fast 6 Liter mehr,dann nur noch! 3 Liter auf dem Prüfstand in Essen.
Sollte das nicht gleich sein ,oder hab ich da was übersehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen