klimaanlage Serviceintervall
Hallo Zusammen,
Kann mir jemand sagen, ob die Klimaanlagewartung bei Volvo alle 2 Jahre vorgeschrieben ist oder freiwillig?
Ich habe das Problem das meine Klimaanlage nicht funktioniert. Ich fahre ein XC BJ 21. 2023 wurde eine Inspektion durchgeführt wahrscheinlich ohne Klimaanlageservice, da es nirgends im Serviceheft vermerkt ist.
Der Verkäufer meint zu mir das es keine Pflicht sei die Klimaanlage zu warten es ist nur eine Empfehlung.
Kann das jemand bestätigen?
19 Antworten
2013 sollten sie es noch haben, bin mir aber gar nicht sicher. Zumindest gab es das schon beim 850 ab 1992, damals war das nachzurüsten (Relais...) - die P2 Modelle hatten das alle, also V70, S60, XC90 - bei den FordModellen bin ich wie gesagt nicht sicher, die neuen/aktuellen haben das nicht mehr; da bin ich aber der Meinung, das das anders gelöst wurde - ich hatte zumindest am V90 nach 7 Jahren und fast 200000km überhaupt kein Thema mit Geruch etc. - auch am s60 jetzt gibt´s da gar nichts.
Ich meine es ist konstruktiv besser gelöst
Zitat:@teddy1x schrieb am 12. August 2025 um 13:40:01 Uhr:
Mein voriger S60 von 2013 hatte es definitiv nicht.
Ich glaube, er hat den Innenlüfter mit dem Kühlerlüfter verwechselt.
Meiner BJ 2003 hat das auch nicht - wage zu bezweifeln, ob das damals schon auf der Speisekarte stand.
Gruß Didi
Manche verstehen unter Klimaservice das Auffüllen des Kältemittels, manche die Wartung.
Wenn nach 3 Jahren die Klimaanlage nicht funktioniert, dann gibt es ein Problem, das durch eine „Wartung“ nicht beseitigt werden kann. Das wurde ja auch schon geschrieben.
So lange die Anlage funktioniert oder nicht unangenehm riecht, würde ich persönlich nichts machen, außer den Pollenfilter zu wechseln. Der verhindert, dass sich am Verdampfer im Innenraum Pilze oder Bakterien ausbreiten.
Wir besitzen einen Fiat 500, der inzwischen 17 Jahre alt ist. Der Kondensator sieht von außen ziemlich mitgenommen aus. Trotzdem ist die Anlage noch nie gewartet worden und die Klimaanlage funktioniert immer noch.
Ähnliche Themen
Bei den P3 Fahrzeugen kann man den Nachlauf des Innenraumgebläses über Vida aktivieren. Darf aber wohl nicht gemacht werden in Verbindung mit Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, da dieses dann irrtümlich ausgelöst werden könnte.