Klimaanlage selbst befüllen

Bei meinem alten Audi A3, BJ 2006, müsste wohl die Flüssigkeit der Klimaanlage ergänzt werden. Die Kühlung funzt noch, aber ich habe bisher noch keinerlei Wartung gemacht.
Wie ich im Internet gesehen habe, gibt es bei EasyKlima ein Starterkit, mit dem man problemlos den Füllungszustand der Anlage prüfen und ggf. ergänzen kann.
Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank im voraus für Antworten

ritoboc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@opelkult schrieb am 19. April 2018 um 00:24:14 Uhr:


Wieso willst da überhaupt selber rumdoktoren? Fahr in ne freie Werkstatt und lass des alte Mittel absaugen und neu befüllen. Kostet n Fuffi und dauert ne halbe Stunde...

Du hast glaube ich die neuen Preise noch nicht mitbekommen...

69 weitere Antworten
69 Antworten

https://hychill.com.au

Gibt es in Australien schon länger. Auf der Seite gibt es auch eine Umrechnungstabelle.

BTW: Butan != Isobutan

Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier soviel gelesen habe über selbst Befüllung und Preise möcht ich euch mal vollgendes Mitteilen. Ich habe auch über eine Selbstbefüllung ( aus Kostengründen) nachgedacht und das Internet durchgesucht. Gefunden habe ich das Grundset für ca 40,- Euro und das Set mit Leckversieglung für knapp 60,- Euro. Dann hab ich eine Freie Werkstatt bei mir angerufen und gefragt was es so kosten würde. Als Antwort kam: 30,- Euro Grundpreis und 0,12 Euro für das Gramm Kühlmittel. So ich bin hin hab es machen lassen und 62,72 Euro bezahlt. Bei mir haben 275 g gefehlt. Nun sag mir einer dafür stell ich mich hin und fummel selber mit dem gefährlichen Zeug rum. PS. Die Werkstatt, falls einer fragen sollte , ist "Autex-Tunig" in 06308 Klostermansfeld

Zitat:

@Daimlerschreck31 schrieb am 30. Mai 2018 um 18:05:02 Uhr:


0,12 Euro für das Gramm Kühlmittel.

Sehr guter Preis. Bei uns im Norden über unseren Händler ist der Einkaufspreis 14 cent/gramm.

Die haben bestimmt noch Altbestand, den Sie vor dem Preisanstieg eingekauft haben. Übrigens ne gute Werkstatt, die Jungs sind echt gut.

Ähnliche Themen

Ein fairer Betrieb, aber aus Wirtschaftlicher Sicht würde es doch mehr Sinn machen Glück gahaben noch paar Flaschen für Hundert Euro zu ergattern welche er jetzt für 5/6/700€ verkaufen könnte

Zitat:

@frestyle schrieb am 1. Juni 2018 um 14:38:45 Uhr:


Ein fairer Betrieb, aber aus Wirtschaftlicher Sicht würde es doch mehr Sinn machen Glück gahaben noch paar Flaschen für Hundert Euro zu ergattern welche er jetzt für 5/6/700€ verkaufen könnte

Das Problem ist wohl eher das keiner diese Preisexplosion so vorausgesehen hat, dann hätten wir uns auch noch Flaschen auf Lager gestellt.
PS: solltest du zu 100% wissen das der Goldpreis in den nächsten Wochen massiv ansteigt sag mir bitte bescheid 😉

Leider nein mir würden die Lottozahlen schon reichen 😁

Aber ihr hättet dann die Lagerware zum aktuellen Marktprteis verkauft und nicht zum alten Preis oder, sag ehrlich.

Tja das ist typisch motortalking, man stelle eine Frage und bekomme als Antwort Unterstellungen, halbe Wahrheit und rechthaberisch Vorwürfen.

Servus

Sicher würde ich die Lagerware zum aktuellen Preis verkaufen.

Sinkt der Preis, zahlt dir doch auch keiner den hohen alten Preis, nur weil du dir was auf Lager gelegt hast.

Das fällt unter mal gewinnt man, mal verliert man.

Zitat:

@ritoboc schrieb am 18. April 2018 um 10:20:38 Uhr:


Bei meinem alten Audi A3, BJ 2006, müsste wohl die Flüssigkeit der Klimaanlage ergänzt werden. Die Kühlung funzt noch, aber ich habe bisher noch keinerlei Wartung gemacht.
Wie ich im Internet gesehen habe, gibt es bei EasyKlima ein Starterkit, mit dem man problemlos den Füllungszustand der Anlage prüfen und ggf. ergänzen kann.
Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank im voraus für Antworten

ritoboc

Hand Vakuumpumpe ca.17€
Klimaschlauch Klimaanlage Kältemittel Druck Manometer für KFZ Auto ca. 12€
Gasdose ca. 4€
Küchenwaagen hat man sowieso zuhause sonst ca. 10€
Anleitung Youtube
ATU ab 60€ (Leere Anlagen-No Sir)

Servus

Zitat:

@camionero schrieb am 8. Juli 2018 um 13:59:20 Uhr:



Zitat:

@ritoboc schrieb am 18. April 2018 um 10:20:38 Uhr:


Bei meinem alten Audi A3, BJ 2006, müsste wohl die Flüssigkeit der Klimaanlage ergänzt werden. Die Kühlung funzt noch, aber ich habe bisher noch keinerlei Wartung gemacht.
Wie ich im Internet gesehen habe, gibt es bei EasyKlima ein Starterkit, mit dem man problemlos den Füllungszustand der Anlage prüfen und ggf. ergänzen kann.
Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank im voraus für Antworten

ritoboc

Hand Vakuumpumpe ca.17€
Klimaschlauch Klimaanlage Kältemittel Druck Manometer für KFZ Auto ca. 12€
Gasdose ca. 4€
Küchenwaagen hat man sowieso zuhause sonst ca. 10€
Anleitung Youtube
ATU ab 60€ (Leere Anlagen-No Sir)

Servus

Nur ein Beispiel

https://www.youtube.com/watch?v=_Zz2CpeqwYE

Servus

Zitat:

@camionero schrieb am 8. Juli 2018 um 14:44:01 Uhr:



Zitat:

@camionero schrieb am 8. Juli 2018 um 13:59:20 Uhr:


Hand Vakuumpumpe ca.17€
Klimaschlauch Klimaanlage Kältemittel Druck Manometer für KFZ Auto ca. 12€
Gasdose ca. 4€
Küchenwaagen hat man sowieso zuhause sonst ca. 10€
Anleitung Youtube
ATU ab 60€ (Leere Anlagen-No Sir)

Servus


Nur ein Beispiel
https://www.youtube.com/watch?v=_Zz2CpeqwYE

Servus

Das Video zeigt den technischen Ablauf, aber leider nicht wie jemand mit deinen aufgelisteten Dingen das macht, aber genau das hätte ich mal gerne gesehen.😁

Und noch ne Frage, wohin evakuiert denn deine Hand Vakuumpumpe das vorhandene Kältemittel ?

Ich habe jetzt schon die Klimaanlagen von 3 Autos mit EasyKlima erfolgreich wieder flottgemacht.
Funktioniert !!!

Einen mußte ich dann doch noch in der Werkstatt mit echtem R134a behandeln lassen, da hat der Kompressor geheult wie ein Schlosshund weil zu wenig Kompressoröl drin war.
Nach auffüllen mit Öl und R134a läuft er wieder fast geräuschlos.

Wenn nur Kältemittel fehlt kann man EasyKlima ruhig verwenden.

Warum fehlt bei einer Klimaanlage Öl? Das diffundiert nicht durch die Leitungen...

Zitat:

Das Video zeigt den technischen Ablauf, aber leider nicht wie jemand mit deinen aufgelisteten Dingen das macht, aber genau das hätte ich mal gerne gesehen.😁

camionero

Zitat:

Nur ein Beispiel
https://www.youtube.com/watch?v=_Zz2CpeqwYE

Servus

Zitat:

Und noch ne Frage, wohin evakuiert denn deine Hand Vakuumpumpe das vorhandene Kältemittel ?

Evakuieren-(nur)Unterdruck erzeugen.
aber
muss ritoboc nicht...

ritoboc

Zitat:

müsste wohl die Flüssigkeit der Klimaanlage ergänzt werden

Ergänzen=beifügen, beigeben, beimischen, hinzufügen.......

Klimaanlagen diffundieren 10-15% Kältemittel pro Jahr----- bei 10 Mio Autos...... wohin gehen diesem Kältemittel hin.....

noch ein Beispiel....
https://www.youtube.com/watch?v=l6RhGy6Y58A

Zitat:

Tja das ist typisch motortalking, man stelle eine Frage und bekomme als Antwort Unterstellungen, halbe Wahrheit und rechthaberisch Vorwürfen.

 

Servus

Übigens

Ammoniak reagiert in der Atmosphäre mit anderen Gasen zu gesundheitswirksamen Partikeln (sekundär gebildete Feinstaub) oder lagert sich in Ökosystemen ab, wo es auf Pflanzen bzw. das Nährstoffgefüge des Bodens negative Wirkungen ausüben kann oder in die Stickstoffkaskade eintritt. Für die Ammoniakkonzentration in der Luft gibt es derzeit keine ausreichende Regelung.

Gemäß der Emissionsberichterstattung 2013 stammt der überwiegende Teil der landwirtschaftlichen Ammoniak-Emissionen aus der Rinderhaltung (52 Prozent), der Schweinehaltung (20%), der Geflügelhaltung (9%) sowie der Mineraldüngeranwendung (15%). In der Schweinehaltung entsteht der Großteil der Emissionen direkt im Stall, in der Rinderhaltung bei der Wirtschaftsdüngerlagerung und -ausbringung.

Quelle:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftschadstoffe/ammoniak

Und nun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen