Klimaanlage riecht nach Essig
Hallo Zusammen,
die Klimaanlage unseres 218i aus 05/2016 riecht seit einiger Zeit bei Fahrtbeginn unangenehm säuerlich, so richtig nach Essig!
Fahrzeug wird überwiegen Kurzstrecke betrieben.
Kennt jemand das Problem und vor allem eine Abstellmaßnahme?
Würde demnächst mal zum ATU fahren und die Klimaanlage desinfizieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Sooo ich hab Neuigkeiten!!
War eben bei 🙂 ihm mein Problem geschildert, Kommentar war, Problem bekannt!
Bei meinem 218iA aus 3/2016 mit 27800 km wird das nun auf Kulanz gemacht.
Es gibt ein Software Update das die ganze Geschichte verhindern soll. Ist Zustand: beim starten sind die Lüftungsklappen auf Frischluft da der innenraumfilter aber feucht ist durch die Umgebungslicht kommt der Geruch.
Nach dem Update: Lüftungsklappen werden für kurze Zeit geschlossen (auf umluft) bis der Filter trocken ist. Somit ist der Geruch weg.
Das ganze läuft beim Händler unter der „Puma Nummer: DE60225208-11
Hoffe das hilft hier einigen weiter.
193 Antworten
Zitat:
@Funja schrieb am 13. August 2018 um 05:03:56 Uhr:
Also ich habe den "Essiggeruch" auch bei Fahrtbeginn. War aber bei meinem vorherigen Auto , ein Golf 7 auch.
Ich habe es auch ausprobiert mit ausschalten vor Fahrtende , hat aber nichts gebracht. Bei über 30°C draußen ist das aber auch nicht schön.
Jetzt habe ich sie ständig auf Automatik ohne auszuschalten , natürlich ohne Umluft , riecht aber trotzdem. Manchmal dachte ich schon ich hätte irgendein Mileu in der Tiefgarage , das dies begünstigen würde.
In ca. 5500 km habe ich meine erste grosse Inspektion , da lasse ich Klimawartung mit machen . Mal schauen obs dann besser wird.
Achso, im Winter ist das Problem nicht vorhanden . Gut , da kühlt die Klima ja auch weniger.
wie schon mehrfach beschrieben, da hilft nur eine professionelle reinigung, die man evtl. sogar mehrfach machen muss.
Meines Wissens ist die reine Kühltechnik (mit Kompressor) unter 5° systemabhängig sowieso abgeschaltet, also passiert im Wärmetauscher "Kühlung" nichts. Wenn dann schon Ablagen auf dem Teil sind, was verändert sich dann? Habe übrigens das Problem(Mief) auch und am Do. einen Termin beim :-) wg. eines Updates an der KA. Bin dann gespannt, wie damit der Mief verschwinden soll.
Mittlerweile kommt auch aus meiner KA ein säuerlicher Geruch. Tritt vorwiegend nach längerer Standzeit auf. Also wird der GT mehrmals am Tag/Woche benutzt, ist so gut wie nichts zu riechen. Jedoch wenn der GT mal mehrere Tage nicht bewegt wird, kommt für ca. 1-2 Minuten nach Start dieser „Essig-Mief“.
Jetzt meine Frage: Ich habe noch bis April 2020 eine Garantieverlängerung, sollte ich dann mal den Händler aufsuchen oder selbst eine Klimareinigung machen lassen?
Hallo, bei mir wird heute der Verdampfer der Klimaanlage gereinigt mit Pollenfilter Wechsel anschließend wird ein Softwareupdate der Klinaanlage gemacht! Bin mal gespannt ob ich dieses Essiggeruch für immer los bekomme.
Ähnliche Themen
Zwecks Software Update. (Nicht an dich persönlich gerichtet, aber allgemein mal zum drüber nachdenken)
Der Lüfter meines Laptops setzt sich mit Win 10 immer noch genau so schnell mit Staub zu wie mit Win 7. Ich schätze mal, dass man das auch auf die Klima übertragen kann.
😉
Vielleicht läuft nach dem Update die Lüftung etwas nach, und trocknet den Verdampfer?
Verstehe sowieso nicht, warum man das in Zeiten von Standlüftung usw. nicht wenigstens per Menü aktivieren kann.
Zitat:
@28A schrieb am 13. August 2018 um 21:44:49 Uhr:
Zumindest wenn ich jetzt den Motor starte, bläst die Lüftung in den Fuß Bereich vermehrt
Ein Schelm wer da auf böse Gedanken kommt.........
Zitat:
@ceinsler schrieb am 13. August 2018 um 22:09:54 Uhr:
Zitat:
@28A schrieb am 13. August 2018 um 21:44:49 Uhr:
Zumindest wenn ich jetzt den Motor starte, bläst die Lüftung in den Fuß Bereich vermehrtEin Schelm wer da auf böse Gedanken kommt.........
dann recht's nicht mehr nach Essig, sondern Kaese 😉
Jetzt hat's auch mich erwischt (GT 220i, EZ 01/2018, 9400 km). Bisher immer nur von Tiefgarage zu Parkhaus gependelt, und alles war gut. Jetzt das Auto ein paar Tage draußen in der Sonne stehen gehabt, und mich hat es fast umgehauen von dem Essig-Mief. Vor allen Dingen geht das bei meinem Wagen nicht weg nach 1-2 Minuten, sondern es müffelt permanent - sowohl bei Klima (= Kühlung) an als auch bei reiner Lüftung. Tolle Sache das, bei den momentanen Temperaturen.
Ich fahre seit 20 Jahren Autos mit Klimaautomatik (Opel, VW, BMW). Und die Klimaautomatik habe ich in meinen Fahrzeugen meist nur einmal eingestellt (nach dem Kauf) und danach nicht mehr anfassen müssen. Und gemüffelt hat von denen noch keine Einzige. Das ist auch das, was ich erwarte, egal ob sich ein Hersteller "Premium" auf die Fahne schreibt oder nicht.
Wenn es aber sowohl hier beim F45/F46 als auch beim bauähnlichen F48 einen eigenen Thread gibt, der sich nur mit stinkenden Klimalanlagen befasst, dann läuft da aus meiner Sicht etwas grundsätzlich falsch. An "bedauerliche Einzelfälle" mag ich da jedenfalls nicht mehr unbedingt glauben. Auch wenn ich natürlich weiß, dass andere Hersteller das Problem auch haben.
Na ja, mal schauen, was die Werkstatt meint. Ich bin jedenfalls erstmal bedient 🙁
Viele Grüße
Schmidt32
Bereits 6 Monate nach EZ schon ein Problemfall...??
Da dürftest Du hier alleiniger Spitzenreiter sein....
Bitte halte uns auf den laufenden.....und lass Dich nicht mit fadenscheinigen Argumenten abspeisen.....
Unsere Klimanlage riecht jetzt auch unangenehm. Ich nehme mit dem AT auch alle Bugs mit. Trotzdem mag ich das Auto und fahre den jedesmal gerne. Gibt es für die Klima eine PUMA Maßnahme, die das Problem dauerhaft beseitigt ?
Zitat:
@Schmidt32 schrieb am 18. August 2018 um 18:38:58 Uhr:
Wenn es aber sowohl hier beim F45/F46 als auch beim bauähnlichen F48 einen eigenen Thread gibt, der sich nur mit stinkenden Klimalanlagen befasst, dann läuft da aus meiner Sicht etwas grundsätzlich falsch. An "bedauerliche Einzelfälle" mag ich da jedenfalls nicht mehr unbedingt glauben. Auch wenn ich natürlich weiß, dass andere Hersteller das Problem auch haben.Na ja, mal schauen, was die Werkstatt meint. Ich bin jedenfalls erstmal bedient 🙁
Viele Grüße
Schmidt32
Schon alleine um der Umwelt zu Liebe macht es keinen Sinn, die AC permanent laufen zu lassen, wo es überhaupt nicht nötig ist.
Ich schalte schon jahrelang rechtzeitig die Anlage vor Fahrtende ab und habe keine unangenehmen Gerüche.
Und das selbst beim F45 nicht.....🙂
Das kann nicht sein!!!! Das ist so eine Dreckskarre, da darfs nix geben, was auch nur annähernd OK ist!!!!!!!!1111
Streng dich an! Du musst auch hier was finden!!!
*scnr
🙂 😉
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 27. August 2018 um 18:31:49 Uhr:
Streng dich an! Du musst auch hier was finden!!!*scnr
🙂 😉
Geht derzeit nicht.......habe kein Licht in der Garage. 😎