Klimaanlage reinigen

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Freunde,

Es gibt zwar einige Beiträge zum Thema "Klimaanlage reinigen" aber die Antwort auf die Frage die ich habe konnte ich hier nicht explizit finden.
Ich fahre einen Audi A4 Avant Bj. 2012 (B8) und möchte meine Klimaanlage desinfizieren.

Ich weiß, dass der Pollenfilter unter dem Handschuhfach sitzt. Aber wie komme ich an den Verdampfer der Klimaanlage, auf den ich den Klimaanlagenreiniger sprühe?
Bei einem älteren A4-Modell habe ich in einem Video gesehen, dass man das Handschuhfach demontieren muss.

Kann mir jemand eine genaue Anleitung dazu geben, wie ich bei meinem Fahrzeug an den Verdampfer komme?

Danke euch vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TSB69 schrieb am 14. August 2020 um 17:46:39 Uhr:


Ich bekomme 25 micron, bzw. gemessen 35,5 Pa Unterdruck. Gibt es dazu Daten, wie lange man den Unterdruck ziehen sollte?

Je länger das Vakuum gezogen wird, desto besser...
Im Regelfall ziehe ich 10min bei einer einfachen Anlage, 20min bei 2 Verdampfern. Sofern das System nicht geöffnet wurde. War eine der Leitungen offen, sind es mindestens 45min.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Korrektur: von 2008 Bis 2020 sind es 12 Jahre, nicht 22 Jahre. Bei der nächsten Inspektion lasse ich warten bzw. nachfüllen.

Bj 2009 und 130.000km.
Klima hat keine Leistung mehr gebracht.
Hab heute morgen Klimaseevice durchführen lassen.
Es waren nur noch 90g von 570 g noch drin.
Öl noch 2ml von 7ml vorhanden.
Hab euch mal den Ausdruck angehängt.

20200814_101632.jpg

Öl werden die nicht gemessen haben, dürften ca. >200ml im System sein. Die haben UV Mittel nachgekippt (das sollte nur geschehen, wenn nicht bereits Kontrastmittel früher mal eingefüllt wurde).
Die Anlage wird dann schon in den letzten 2 Jahren kaum noch gekühlt haben, dass ist ein schleichender Prozess. Kühlleistung sinkt wegen zu wenig Kältemittel und irgendwann unterschreitet der Druck den zulässigen und das System schaltet komplett ab.

Bei einem Schaden/Undichtigkeit ist die Kühlleistung plötzlich weg und war vorher noch gut...

Die haben alles komplett abgesaugt und neu eingefüllt.
War ein Klimaseevice!
Deswegen auch Öl etc.
Das ist schon richtig so!

Klimaanlage entleeren, Vakum erzeugen, Ölbefüllung, Kontrastmittel + Dichtheitsprüfung und kältemittel einfüllen beinhaltet der Klimaservice

Ähnliche Themen

2ml Öl abgesaugt, 2ml nachgefüllt - steht doch auf dem Zettel
5ml ist das Kontrastmittel, was man nur nachfüllt, wenn das nicht bereits früher mal geschehen ist - sonst kommt da kein Kontrastmittel bei jedem Service dazu!

Zitat:

@TSB69 schrieb am 14. August 2020 um 11:11:42 Uhr:


2ml Öl abgesaugt, 2ml nachgefüllt - steht doch auf dem Zettel
5ml ist das Kontrastmittel, was man nur nachfüllt, wenn das nicht bereits früher mal geschehen ist - sonst kommt da kein Kontrastmittel bei jedem Service dazu!

Lies doch richtig!
7ml Öl Wurden aufgefüllt.
Kontrastmittel 5ml
2ml waren Restöl drin, normal müssen 7ml drin sein.
Da die Anlage komplett leer gesaugt wurde, wurden genau 7ml Öl wieder eingefüllt. ( was auch auf dem Zettel steht)

Stimmt sorry, falsch gesehen, macht zwar keinen Sinn zu viel Öl ins System zu bringen, aber bei der Menge auch kein Problem - wird zu einem Problem wenn man jährlich Service macht und jedes mal kippt da jemand mehr rein als er rausgenommen hat.
Jetzt sind schonmal 10ml mehr Öl/Flüssigkeit im System als vorgesehen.

@TSB69 wieso soll beim nächsten Service mehr Öl rein?
Da wird gemessen und das was fehlt dann ergänzt das man auf die angegebenen 7ml kommt.
Und wer macht jährlich einen service?
Ich sicher nicht....
Wird so lange gefahren, bis die Leistung spürbar abnimmt, wie in meinem Fall.
Wie kommst du auf 10ml mehr drin?
Wenn Öl gefehlt hat, kann sie ja jetzt nicht mehr sein. Sondern ist jetzt auf dem Stand den die klima haben muss.
Auch die 5ml Kontrastmittel sind normal bei einer komplett Neubefüllung der Klima.

Weiß nicht wie du auf deine Aussagen kommst.....
Du rechnest einfach 5ml Öl und 5ml UV zusammen und sagst es sind 10ml zuviel xd.
Du hast einen Denkfehler mein freund....

Steht doch alles in meinen Beiträgen...:
Öl: 2ml abgesaugt und 5ml nachgefüllt
Kontrastmittel: 5ml eingefüllt
Sind also jetzt 8ml zusätzlich an Öl in der Anlage.

War in den letzten 12 Jahren schon ein Service gewesen und dort war Kontrastamittel eingefüllt worden oder hat der Hersteller die Anlage bereits mit Kontrastmittel befüllt, soll kein weitere Kontrastmittel dem System zugeführt werden...

Wie auch schon gesagt 10ml sind kein Problem, nur von 200ml Ölgesamtmenge sollte man es dann mit dem zuviel reinkippen insgesamt auf die Lebensdauer der Anlage nicht übertreiben - und ja es gibt Leute die jährlich oder alle zwei Jahre "Service" machen...

Zitat:

@Casablanca89


Die haben alles komplett abgesaugt und neu eingefüllt.
War ein Klimaseevice!
(...)

Freie ?? Was hast du hingelegt ? Wollte die Tage auch mal Anlage Kontrollieren lassen.

@opaaudi ja freie.
120€

@TSB69 wie kommst du jetzt wieder auf 5ml Öl nachgefüllt?
Es wurden 7ml nachgefüllt an Öl!
2ml waren drin... Diese wurden ja auch ausgesaugt.
Also insgesamt 7ml und keine 5ml.

Und das völlig normal das Öl und Kontrastmittel in die Anlage gehören.
Und nochmal!
Die Anlage wurde komplett leer gemacht.
Da waren weder noch Kontrastmittel drin oder Öl.
Und beim nächsten Service wird nur kältemittel nachgefüllt und bei Bedarf Öl. Das Öl bis max 7ml.

Oh man du verstehst anscheinend echt nur Bahnhof!

Auch das jemand 200ml darein kippen soll.... Wie kommst du auf sowas?
Die Anlage zeigt dir genau an, was an kältemittel und Öl fehlt.
Wie soll dann jedes mal 20ml an Öl von irgend einer Werkstatt aufgefüllt werden?

Ich gebe es auf!

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 14. August 2020 um 13:18:41 Uhr:


... Da waren weder noch Kontrastmittel drin oder Öl.

Ob im Vorfeld schon Kontrastmittel drinnen war musst Du wissen, bzw. ist ein Aufkleber dabei, falls der Hersteller das schon bei der Erstfüllung getan hat. Vorhandenes Kontrastmittel geht nicht aus der Anlage so einfach raus...

Die haben garantiert nicht das vorhandene Öl abgepumpt, dann hätten die die Anlage spülen müssen - und da dürfen nicht alle Komponenten gespült werden, was auch entsprechend ein Aufwand ist. Das wurde bei Dir ja nicht gemacht.
Und eine Anlage hat nicht nur 2ml Öl! Da sind in der Regel 150-300ml drinnen (der größte Anteil befindet sich im Kompressor, ...).

Aber ich denke wir reden aneinander vorbei, ich bin raus...

Nur 10min vakuumiert? Normal 30-45min!

@flyingfox56

Je größer das Vakuum, also je Leistungsfähiger die Vakuumpumpe, desto schneller läuft der Evakuierungs- beziehungsweise Entfeuchtungsprozess.

Kann man pauschal nicht sagen das es 10 oder 30min dauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen