Klimaanlage probleme
Hey Leute, habe gestern ein Opel Corsa C 1.2 Handschalter 2001 Baujahr. Laut Vorbesitzerin hat Klimaanlage bis vor kurzem funktioniert. Jetzt ist leider so das wenn man auf die Taste AC drückt und die LED geht auch an aber die Magnetkupplung koppelt nicht. Also dachte ich vlt ist kein Druck vorhanden,kurz mit Schraubenzieher draufgedrückt, Druck ist da. Also Zündung an AC taste an und am Stecker der Firma Klimakompressor gedacht ist Spannung gemessen.Leoder kommt da nicht an. Sicherung Nr 31 ist in Ordnung. Also dachte ich mir ich probiere die außere Scheibe am Kompressor zu bewegen weil diese eigentlich nicht gekoppelt sein dürfte weil sie auch nicht drehte und leider musste ich feststellen dass ich diese nicht drehen kann.Sie ist einfach fest.Wenn ich probiert habe die Schraube in der Mitte zu lösen drehte sich auch nichts. Also wahrscheinlich ist der Kompressor fest aber warum bekommt er kein Strom am Stecker? Drucksensor?
17 Antworten
Kann leider keine Rückmeldung bringen, DHL hat wohl Probleme. Spule sollte samstag kommen, dann heute und nun morgen…
Ersatzteil ist gekommen, leider passt es nicht. Obwohl es für das Auto und der Kompressor (Sanden) hätte Passen sollen, ist es zu klein. Hier ist die Spule, die hätte passen müssen https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/NRF/38475?modelId=217d5913 und auf dem Fotos der Kompressor und die Spule, die wohl passt, aber ausverkauft ist. Es gibt allerdings auch Spulen, die nicht genau die Maßen haben wie die originale, trotzdem passen würden.
Falls es jemanden interessiert, die Klimaanlagen läuft wieder. Es war die Spule. Allerdings waren alle Spulen, die eigentlichlich für den Corsa C waren und 1.2TP hätten Passen sollen, zu klein oder zu dick. Gefunden habe ich die passende auch bei Opel, allerdings beim Vectra C und Signum. Kompressor ist ein Sanden DC6V12 mit dem Code 1447F. Falls einer von euch mal die Klima ausfällt weil die Kupplung defekt ist, achtet auf die Maße. Die exakten sind oben im Bild. Bei Maxgear bin ich dann fündig geworden.