Klimaanlage Probleme mit Einschalten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe seit dem 08. Januar 2010 einen A3 Bj. 2009...
Ist wirklich ein sehr schönes Auto, vor allem im Vergleich zu dem vorherigen Wagen, einem Mini ;-)

Leider habe ich aber bereits ein Problem mit der Klimaanlage. Ab und zu ist der AC Schalter einfach aus, obwohl die Klimaanlage vorher an war, und lässt sich auch nicht mehr einschalten. Die Lampe leuchtet nur kurz auf!

Wenn man den Wagen dann ausschaltet und erneut einschaltet, funktioniert die Klimaanlage wieder und die Lampe leuchtet.

Ich weiß, ich habe noch Neuwagengarantie, wollte aber wissen, bevor ich zum :-) gehe, woran es liegen könnte!?

Grüße
chrischi11

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Dann war sie aber definitiv kaputt wenn Sie 5,5 Jahre durchgehend geleuchtet hat 😁

😛

Nicht von alleine! 😉 Aber dafür ging die Umluft öfter aus. Und die Lufttemperatur ging gerne mal auf 50°C im Hochsommer, weil die Stellmotoren rummuckten! U.a. ein Grund, warum VW für mich sowas von gestorben ist...

Hallo zusammen

Ist bei meinem A3 genau so (wie bei "patrickx"😉 und war bei meinem vorigen MAZDA 626 mit Klimaautomatik 10 Jahre genau so!
Aktiviere ich manuell die AC Taste bleibt die LED an bis ich die Taste wieder drücke,
drücke ich die Auto Taste aktiviert die Automatik ebenfalls die LED im AC Knopf und daran ändert sich auch nix.
Ob im Hintergrund der Kompressor wirklich arbeitet oder nicht ist für den "normalen Autofahrer" unerheblich, er möchte sicherstellen das er "AC" aktiviert hat sofern er AC oder Auto drückt...

Gruß

Roland

Danke für die zahlreichen Antworten! Ich habe nächsten Freitag einen Termin beim 🙂

Ich denke, dass ist nicht normal, dass die Lampe automatisch ausgeht! Ob der Klimakompressor im Hintergrund arbeitet oder nicht, ist dann sicherlich eine andere Frage...

Ich berichte dann nächste Woche wieder!

Grüße

War heute beim 🙂
Zunächst wollte er mir erklären, dass es normal sein kann. Nach Fehlerspeicher auslesen kam irgendein Defekt am Temperaturfühler zum Vorschein.

Nach der Prüfung ergab sich dann, dass zu wenig Kühlmittel in der Anlage war. Es wurde Kontrastmittel hinzugefügt und am 08.02. hab ich den nächsten Termin...

Grüße

Ähnliche Themen

Schade, dass kein weiterer Post dazukam...

Genau dasselbe Problem hat(te) mein Cabrio (EZ 06/09) auch: Letzte Woche vom Service abgeholt (65 tkm), stand in der Sonne, 30 Grad, ich will wegfahren, Klima an, pustet halbwegs kühl, nach ca 1 Min geht die Klima-LED am Bedienteil aus und es kommt nur noch heisse Luft. Fiel mir schon seit dem Winter auf, dass die Leistung ein wenig nachließ. Also gleich Folgetermin ausgemacht, tippte auf Kühlmittel - die Anlage ist ja 7x24x365 an.

Seltsamerweise ging die Klima die nächsten Tage wieder völlig problemlos...aber Termin war schon ausgemacht und was ein mal passieren kann, kann wieder passieren.

Heute neuer Termin gewesen wegen diesem einmaligen kurzen Problem. Per Telefon wurde mir kurz die Diagnose mitgeteilt: Kompressor defekt, wird auf Garantie ausgetauscht. Aha! Also so ganz kann der ja nicht kaputt gewesen sein, er ging ja noch, nur ein kleiner Aussetzer. Der Meister meinte noch kurz, das wäre ein bekanntes Problem.

Hier im Forum finde ich nur was über Kompressoren, die bis BJ05 verbaut wurden und nicht gut sind. Aber BJ09? Bis auf diesen Thread finde ich recht wenig über das Phänomen.

Na ja, kann ja echt ein Sonderfall sein - solange es die Garantie übernimmt, ist es mir egal.

Ach ja: Von der Klima gab es ansonsten keinen Mucks: Kein ungewöhnliches Leerlaufruckeln, kein Quietschen, Pfeifen, Stinken, Ächzen, Stöhnen oder sonstwas. Ganz ruhig verrichtet(e) sie ihren Dienst. Daher wundert mich ein wenig die Diagnose.

vg,
v77100

P.S.: Dieser mein Beitrag enthält keine Frage, sondern nur einen Bericht für andere mit demselben Phänomen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen