Klimaanlage Problem
Habe seit paar Tagen wo das so war ist gemerkt das mein Klimaanlage nur die helfte der Leistung bringt (Klimaanlage war letzets jahr neu gefühlt worden)
Braucht ewig um die Tem zu kühlen, letztes jahr wo alles neu war war alles Super.
(Klimaautomatik)
was los damit, ist die Flüssigkeit wieder alle ???
33 Antworten
Hab gestern meinen Mikrofilter gewechselt, seitdem kühlt meine klima auch wieder schneller und vorallem sie stinkt nicht mehr so 😉
Mir ist aufgefallen das jedes mal nach dem einschalten der klima etwas wasser in der mitte des autos, in der höhe des benzinfilters rausläuft. dachte es wäre kodenswasser, aber soviel und jedesmal nach dem einschalten????
Gruß
ich glaub wenn da kein wasser runter tropft beim klima einschalten und ausschalten dann ist wat defekt ...
@ Maniak 27
Ja, wenn man dafür das gesamte Armaturenbrett demontieren muss um an das Expansionsventil zu kommen dann dauert das mind 8 Std.
Aber meißst ist es das ja nicht!
@ G11880
Das tropfen von Kondensaat hat nichts mit defekt oder nicht defekt zu tun! Das hängt von der Rel. Luftfeuchte ab, und ist zu dem von der dauer der benutzung abhängig! Wenn da bei +30° und Rel. Feuchte von 70% nichts kommt dann liegt es eher am Verstopften ablauf des Kondensaatschlauches.
@takeshy
Das beim einschalten der klima ein stoß Wasser rauskommt ist auch normal! Weil in dem Moment wo die Klima eingeschaltet wird der Luftweg in Richtung Klimakühler freigegeben wird. Nun ist dort ein kleiner Überdruck der das in Auffangwanne befindlich Wasser mit einem kurzen Schwall raus drückt. Je nach Luftfeuchte und Volumenstrom können das bis zu ca 8 Liter pro Std sein die dort Kondensieren.
Der Microfilter hat nichts mit der Ausblasetemperatur zu tun! Wenn er verstopft ist wird lediglich der Volumenstrom, also die Luftmenge geringer!
Übrigens ist es meißt ein Aktivkohlefilter! Der kostet ca 11,- und ist Problemlos selber zu tauschen.
Der einfachste Test für einen Laien für die Klima ist folgender:
Fahrt ca 10 km mit mitlerer Drehzahl und Klima an!
Danach stellt ihr alles auf kalt und messt die austretende Lufttemperatur. Nicht vergessen das ihr dabei fahren solltet so bei 2000 U/min.
Dann solltet ihr mind auf unter 10°C kommen.
Wenn nicht lasst euer System kontrollieren!
Selber machen kann man da nichts ohne spezial geräte.
Gruß 🙂
Ähnliche Themen
Klima nachfüllen am besten bei einer freien Werkstatt die dafür Ausgerüstet ist! Und die ein Ensprechendes Buch hat wo die kältemittelmenge drinnen steht. Sonst wird das nämlich nichts!
Teure varianten sind Bosch und BMW. Aber das kann sogar ATU.
Vorhin habe ich vergessen zu sagen das nicht immer das Kältemittel schguld an der funktion sein muss.
Es kann auch die Trocknerflasche sein die voll ist! Wenn dies der Fall ist kühlt sie auch nicht mehr richtig. (Fragt nicht warum das Artet aus.🙂 )
Die kann aber auch nur mit spezial geräten getauscht werden und kostet im Zubehör ca 60,-
Der Filter sitzt unter dem handschuhfach in Richtung mitte.
Er ist durch so einen länglichen Deckel und einem Drehverschluss versteckt. Am besten mit ner Taschenlampe leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Pajazo
hm sorry das ich frage, aber wo soll man die Klima nachfühlen?!
ATU
Job. Also ich würde mein Auto da nicht hinbringen! Aber viele hier im Forum haben es dort machen lassen. Und konnten nichts negatives sagen.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Job. Also ich würde mein Auto da nicht hinbringen! Aber viele hier im Forum haben es dort machen lassen. Und konnten nichts negatives sagen.
Klima neu befüllen lassen kan man wirklich bei ATU machen lassen,is IMHO aber das Einzigste,wo man dort blindes Vertrauen haben kann......
In welchen Modellen mit Klima (anlage/automatik) soll bitte der Aktivkohlefilter dringewesen sein?Der war dch Zusatzausstattung?
Ich hab immer nur nen normalen Microfilter drin gehabt.
320i,Klimaanlage,11/94.
Greetz
Cap
Das weiß ich nicht genau! Es gibt aber für den Microfilter auch einen Aktivekohlefilter Ersatz im Zubehör. Man kann ihn einfach gegen den Normalen tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Das weiß ich nicht genau! Es gibt aber für den Microfilter auch einen Aktivekohlefilter Ersatz im Zubehör. Man kann ihn einfach gegen den Normalen tauschen.
Gut zu wissen,das das so einfach ist.😁
Eventuell mal beim nächste anstehenden Tausch auf das Ding umsteigen,mal sehen,was es bringt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Wird ne Dichtung sein. Denn wäre es ein anderes teil würde der druck meißt schneller weg gehen!
Meine ist jetzt genau 3 Jahre befüllt und kühlt wie am ersten Tag!
Sie schafft max 3°C. Und viel mehr geht eh nicht.
Jetzt wo es so heiß ist schafft sie aber auch immer die 7°C. Und das bei Gebläsestufe 4.Übrigens kann so eine Dichtung auch teuer werden wenn sie zB am Expansionventil oder am Wärmeübertrager im Heizkasten liegt!
Da ist schnell 1 Tag Montagezeit drinnen!Gruß
3°C, HÄ? Wie soll das denn bitte gehen? Hast ne Tiefkühlruhe unter der Haube? Wie meinst du das? Ich kann meine nur auf 18°C einstellen und die Luft die rauskommt ist auch nur 18°C kühl...
hab auch mal ne frage zur klime.
Meine will seit einiger zeit nicht. Wenn ich sie anmachen kommt bei leerlaufdrehzahl ein richtig lautes gejaule vom kompressor bei höherer drehzahl ist es wieder weg. Das klingt wirklich nich gut deswegen ist sie jetzt auch die ganze zeit aus Kühlen tut sie auch garnicht mehr. hat wer nen tip?