Klimaanlage plötzlich ausgefallen
Hallo.Habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Bin gestern ca. 10 Minuten mit Klima gefahren (Aussentemperatur 37°C), dann plötzlich nur noch warme Luft. Habe sie heute neu füllen und reinigen lassen - warme Luft. Klimakompressor Relais überprüft - funktioniert.
So wie es aussieht bekommt der Kompressor keinen Strom - Sicherungen im Sicherungskasten sind alle ok.
Jemand ne Ahnung was das sein könnte?
48 Antworten
So hab jetzt mal das Relais mit einem Kollegen auf Arbeit zerlegt. Mein bestelltes Relais ist noch nicht geliefert worden.
Der Fehler ist ja simpel. Man schaue auf Bild 1. Man hat den Widerstand einfach nur in diese Gabeln geklemmt und diese brechen ab.
Hab dies wieder angelötet, die Kontakte gereinigt und wieder verschlossen. Eingebaut und es funktioniert alles einwandfrei.
Klar ist das der Fehler und das ist auch bekannt, war bei mir nicht anders!
Reparabel ja, aber man wird es nie wieder 100% dicht bekommen!
Von daher Geld investieren und ein neues kaufen/bestellen, einbauen und Ruhe haben! 😉
Hab ich doch. Hat mir heute der Postmann gebracht. 😁 Ich wollt es ja mal ausprobieren. Daran sieht man aber, wo alles gespart wird.
Also, alles gut meiner. 😉
Tja, wenn ich bei mir AC drücke, läuft auch der Lüfter und die Drehzal steigt. Schätze mal dann wird es wohl nicht das Relais sein, oder ?
Habe auch das Omron drinn, aber ist ja vergossen, da sieht man so nichts
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oberfeldmaus schrieb am 17. August 2015 um 11:55:41 Uhr:
Tja, wenn ich bei mir AC drücke, läuft auch der Lüfter und die Drehzal steigt. Schätze mal dann wird es wohl nicht das Relais sein, oder ?
Habe auch das Omron drinn, aber ist ja vergossen, da sieht man so nichts
Wenn du AC on/off drückst, müsstest du bei funktionierendem Klimakupplungsrelais ein Klicken hören.
Darüber hinaus kannst du ganz einfach das Relais testen, indem du es ausbaust und schüttelst, sprich hörst du was loses, dann ist es definitiv defekt.
Sind die Klimakompressoren von Nissens gut oder sollte man lieber einen von Hella holen? oder eher gleich gut?
Hallo Zusammen,
ich fahre Civic FK3 Bj 2008. Der hat schon 225Tkm hinter sich. Seit einige Zeit spinnt die Klimaanlage - die geht nach 15 Minuten aus, jedoch wenn man das Auto über Nacht stehen lässt kann man wieder 10-15 Minuten Klima genießen. 🙂 Omron ist raus und neues Mitsubi-Relay ist drin, aber leider keine Verbesserung.
Freundlicher sagte mir am Telefon, dass Speicher auslesen nichts aussagt (da Klimakeine Fehler speichert), ist es denn wirklich so?
Meinte auch Fehlersuche unabhängig von Erfolg 100 € pro Stunde.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee was es sein könnte?
Hoffe Ihr habt ein paar Tipps!
Viele Grüße
Alexanderf
Bei mir war es ein defekter Stecker, vielleicht ist es auch eine kalte Lötstellen, kann ja eigentlich fast alles sein. denke das muss man durchmessen lassen. habe bei honda 75€ fürs durchmessen und den neuen Stecker bezahlt
Wenn nachfüllen nichts bringt, Kompressorkupplung prüfen.
Nach 225tkm kann die auch etwas verschlissen sein. Dann muss man nur den Abstand zwischen Riemenrolle und Kupplungsscheibe etwas reduzieren, damit es wieder geht. 😉
Der Abstand ist per Unterlegscheiben geregelt.
Danke für die schnelle Lösungsansätze.
Ne, neu befüllen hat nichts gebracht. Kann man es sehen ob die Magnetkupplung funktioniert? Verstehe ich richtig es soll Keilriemen ab um den Abstand zu reduzieren oder gleich direkt Magnetkupplung zu tauschen?
Am Telefon sagte mir der Freundlicher Mitarbeiter, dass es eventuell auch Temperatur Sensor sein könnte. Aber wenn Klimaanlage keine Fehler in ECU überhaupt speichert, wie soll man den raus finden ob es stimmt?
Danke im Voraus!
Gruß, ALex
Der Keilrimen muss nicht ab dafür. Nur eine Mutter. Man kann die Kupplung auch Testen indem man sie an 12V direkt anschließt während der Motor läuft. Wenn dann der Kompressor anläuft ist es etwas anderes.
Fehlermedungen speichert die Klima wirklich nicht. Die ist zu dumm und simpel dafür. 😉
Es ist im grunde nur ein simpler Stromkreis, der die Klima einschaltet. Dieser Stromkreis wird durch einen Durcksensor unterbrochen, der den Füllstand kontrolliert und durch das Relais im Relaiskasten, das du schon ersetzt hast. Einen Temperatursensor gibt es meines Wissens nach nicht.
Kannst du ein bisschen Englisch? Hier geht er durch mehrere Fehlermöglichkeiten durch und danach sieht man die Kupplung. Er ersetzt allerdings die Kupplungscheibe, die Riemenscheibe und die Magnetspule. Es gibt ein Set dafür auf Ebay unter 100€. Wenn man weiß dass es an der Kupplung liegt und das Verringern des Abstands nicht reicht, sollte man direkt das ganze Set ersetzen, weil das Kugellager in der Riemenscheibe auch gerne trocken läuft.
https://www.youtube.com/watch?v=v21YhpkheqA
Also, wenn du den Sensor überbrückt hast oder wenn du direkt Strom auf die Kupplung gibst und es tut sich trotzdem nichts, dann ist es die Kupplung. 🙂
ich würde nach honda fahren und den durchmessen lassen, dann weisst du auch was genau defekt ist, die wissen wo die suchen müssen. durchgebrannte kupplungsspule können die auch messen. also ich würde das geld investieren anstatt jetzt noch weiter zu rätseln, was es alles sein könnte.
Allerdings verkaufen viele gerne auch direkt einen neuen Kompressor für 1200€, obwohl das selten nötig ist... 😉
kev300 wenn du hingehst und sagst die sollen nur durchmessen und dir sagen wodran das liegt, dann machen die das auch. klar als meine Magnetkupplung durch war, haben die mir auch gesagt, klimakompressor 1400€ oder so... aber damals habe ich für die diagnose 25€ bezahlt. und die Kupplung im Internet besorgt für 70 oder 80€ und Einbau war 75€ in ner freien Werkstatt. hatte jetzt nur probleme mit dem stecker. waren dann nochmal 75€