Klimaanlage ohne Funktion

Audi A8 D3/4E

Moin

So nun habe ich auch net Problem mit meinen dicken
Und zwar habe ich heute Klima befüllen lassen und musste feststellen das die Klima nichts macht
Bzw der Kompressor nicht anspringt ????

Was kann die Ursache sein ?
Sicherung nachgedruckt aber alles ok

Danke
Gruss benni

51 Antworten

Wenn du einen neuen Sensor holst besor die einen Originalen (insofern dieser noch lieferbar ist) oder zumindest einer in Erstausrüsterqualität.

Ja, auf jeden Fall original. Das muss ich nicht unbedingt zwei mal machen…
Zumindest muss die Anlage nicht abgesaugt werden, da am Anschluss von dem Sensor ein Ventil verbaut sein soll.

Vorausgesetzt es ist kein bzw. nicht viel Kältemittel über den Sensor entwichen!
Das erkennst du aber nach dem Einbau ob die Anlage läuft oder wegen zu geringem Kältemittel nicht läuft.

Zitat:

@patru schrieb am 30. Juni 2024 um 10:21:37 Uhr:


Vorausgesetzt es ist kein bzw. nicht viel Kältemittel über den Sensor entwichen!

Neuer Fehler: Unterer Grenzwert unterschritten
Das meiste ist wahrscheinlich verloren gegangen. Schade.

Das Ventil hat beim Abschrauben des Sensors gut funktioniert. Am Gewinde kam kein Kältemittel raus. Trotzdem würde ich immer dicke Arbeitshandschuhe verwenden, man weiß ja nie...

Ähnliche Themen

Zitat:

@isti75 schrieb am 25. Juni 2020 um 22:19:49 Uhr:


Sooo liebe Leute...
Das Problem war definitiv der Druckschalter. Wir haben die Klimaanlage unter Druck gesetzt, war deutlich hörbar, dass beim Druckschalter zischt. Komisch, dass der Mechaniker bei der Vakuumierung die Leckage nicht bemerkt hat. Habe den Druckschalter getauscht, 620g Kältemittel neubefüllt, Klimaanlage funktioniert tadellos. Habe einige Bilder gemacht, vielleicht hilft, wenn jemand solche Problem hat. Den Druckschalter kann man problemlos ohne Kältemittelaustritt tauschen.
Also jetzt kann endlich der echter Sommer kommen. ;-)

Moin bei meinem Audi a8 3D 4E Baujahr 2005 4,2L V8 ist kein Aufkleber drin welches kältemittel und vorallem wie viel kältemittel rein gehört.

Bei dir steht auf dem Aufkleber 620g?

Meinst du das passt bei meinem auch.
Die Werkstatt hat 535g abgesaugt, damit ich den klimakondensator tauschen kann.
Den tausche ich morgen.

Jetzt ist die Frage wie viel kältemittel die Werkstatt wieder auffüllen soll.

Kann mir jemand sagen wie viel?
Oder wo ich das rausbekomme?

Vielen Dank
Gruß

Seite 23

https://www.mahle-aftermarket.com/.../...amp;-nkw-231102-de-screen.pdf

Zitat:

Jetzt ist die Frage wie viel kältemittel die Werkstatt wieder auffüllen soll.

Füllmenge in Gramm

620 + / - 20

Die Werkstatt soll 640gr auffüllen ein geringer Teil des Kältemittels verbleibt beim befüllen der Klimaanlage immer in den Schläuchen vom Füllgerät zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen