Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen,
habe ein paar beiträge gelesen, nur mein fehler laut VCDS ist enlich wie hier
http://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-ausgefallen-t4491720.html?...
nur Drückschalter kein signal
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Steuergerat-Teilenummer: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
00256 - Geber f?r K?ltemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerprioritat: 3
Fehlerhaufigkeit: 1
Verlernzahler: 27
Kilometerstand: 152148 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.06.17
Zeit: 18:14:00
Klima nachgefuhlt obwol alles voll wahr und Drückschalter gewehselt trotzdem fehler noch da
wer weiss was kann es noch sein bitte um hilfe.
Bitte keine komentare wegen Rechtschreibfehler,🙂 bin Russe🙂🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Petrucha-hh
... am Polenfilter
der is' gut😁 (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen😉 )
zum Problem:
Ich meinte die Sicherungen vom Bordnetz...
Aber wenn du 12V + gemessen hast, kann es daran ja nicht liegen...
Der Pollenfilter hat damit eigentlich nix zu tun! Hast du einen neuen oder gebrauchten Sensor verbaut. Wäre nicht der erste, der defekt wäre...
153 Antworten
Zitat:
@RenesnReen schrieb am 31. August 2016 um 09:22:08 Uhr:
Hätte ja gesagt ich lass befüllen und dann müsste es vlt gehen. Aber da ja auch der alte Sensor scheinbar in Ordnung war und sie ab und zu mit 400 Gramm läuft...
Wenn 600 Gramm vorgegeben sind, sind 400 Gramm schon sehr wenig.
Würde der Kompressor keinen Fehler ablegen oder?
Das wäre natürlich das schlimmste, wenn es der wäre.
Du meinst Bordnetz abgleichen mit?
Zitat:
Wenn 600 Gramm vorgegeben sind, sind 400 Gramm schon sehr wenig.
Die haben ja befüllt und danach hat sie auch nicht gekühlt.
Mir wäre auch lieber gewesen, die hätten es nicht wieder abgelassen. War aber ja nicht dabei.
Weiß jemand, ob man beim 2009er S4 das Regelventil am Klimakompressor tauschen kann?
Habe gerade gelesen, dass es nicht bei allen Kompressoren möglich ist.
Meine Klima spinnt jetzt auch nach 'nem Klimaservice. Es wurden 580gr. (Vorgabe Audi 570+-20g, so steht's an der Motorhaube) eingefüllt und jetzt kühlt sie nur sporadisch, im Fehlerspeicher "oberer Grenzwert überschritten", laut MWB 36bar.
Scheint mir etwas sehr hoch , denke dass der Drucksensor falsche Werte liefert, normal sind 5(aus)- 16bar.
Im Moment läuft sie, nachdem ich im abgekuehltem Zustand eine neue Grundeinstellung gemacht hab', werde es weiter beobachten und ggfs den Sensor tauschen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 31. August 2016 um 19:57:03 Uhr:
Meine Klima spinnt jetzt auch nach 'nem Klimaservice. Es wurden 580gr. (Vorgabe Audi 570+-20g, so steht's an der Motorhaube) eingefüllt und jetzt kühlt sie nur sporadisch, im Fehlerspeicher "oberer Grenzwert überschritten", laut MWB 36bar.
Scheint mir etwas sehr hoch , denke dass der Drucksensor falsche Werte liefert, normal sind 5(aus)- 16bar.
Im Moment läuft sie, nachdem ich im abgekuehltem Zustand eine neue Grundeinstellung gemacht hab', werde es weiter beobachten und ggfs den Sensor tauschen...
hatte das gleiche "Problem", Klima war überfüllt nach der "Vorgabe" und schaltete bei höheren Temperaruren ab ....
durfte aber dank der " tollen Ingenieursleistung der Audixxxxxxx" den Ölverbrauch bei meinem TFSI beseitigen, nach der Neubefüllung durch eine andere Werkstatt ist wieder alles OK 😉
Heute neuen Sensor eingebaut und es stehen wieder normale Werte im Messwertblock, also bei meinem nicht überfüllt...
Weißt du noch deine Fehler lt. VCDS?
Hab bei meinem heute das "Notbremsblinken über Warnblinker" rauscodiert weil es genervt hat.
Dabei hab ich festgestellt das einige Fehler hinterlegt sind (siehe Anhang).
Im Betrieb wär mir jetzt nichts negatives zur Funktion aufgefallen, aber es nun auch ziemlich kalt draußen.
Werde beizeiten mal den Stecker/Kabel des G395 Sensors auf Kabelbruch untersuchen.
Wenn da keine Auffälligkeiten sind werde ich wohl einen neuen Sensor verbauen müssen.
Einen Frontschaden hatte mein Audi meines Wissens nicht, aber ein größerer Heckschaden ist bekannt der aber von einer Audiwerkstatt instand gesetzt wurde.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. November 2017 um 09:11:44 Uhr:
geber defekt zu 98% wenn unplausibel
Danke Scotty 🙂
Hey Leute ich bin neu in diesem Forum 🙂
Ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Seit gestern (bemerkt) funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr. Wenn ich sie einschalte kommt nur warme Luft (womöglich die warme Aussenluft) rein.
Ich habe die Fehler ausgelesen, VCDS spuckt mir folgendes aus:
2 Fehlercodes gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 27
...
00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 27
...
Meine Frage an euch: Was könnte defekt sein? Habe jetzt oft gelesen, dass der Druckschalter defekt sein könnte. Jedoch war bei diesen Fällen immer der Fehler 003 zu finden, was bei mir ja nicht ist.
Könnte der Klimakompresssor defekt sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht mehr' überführt.]
Kältemittel nach füllen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht mehr' überführt.]
Kann das sein, bei diesem Fehlercode?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht mehr' überführt.]
Zitat:
@S4Dany schrieb am 15. Juli 2018 um 18:31:28 Uhr:
Kältemittel nach füllen ?
Kann das sein, bei diesem Fehlercode?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht mehr' überführt.]
Anlage leer oder Drucksensor defekt.
Ich tippe aber eher auf den Drucksensor.
Ein kleiner Tip!
Kaufe den bei Audi und nicht von Ebay!
Ab und zu gibt es auch probl. mit der Lin-Busleitung vom Drucksensor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht mehr' überführt.]
Ja das kann sein, beim ATU oder Pitstop ca 60 bis 80 Euro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht mehr' überführt.]