Klimaanlage Niederdruckanschluss - Lage
Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut!
Ich habe eine Frage zu meiner Klimaanlage und würde mich sehr über eure Hilfe oder einen guten Tipp freuen.
Wenn ich die Klimaanlage einschalte, funktioniert die linke, also die Fahrerseite, und kühlt relativ gut. Auf der rechten Seite hingegen kommt leider nur warme Luft. Wenn ich die rechte Seite komplett schließe, wird interessanterweise auch die linke Seite spürbar wärmer.
Ein ähnliches Verhalten hatte ich bereits im Jahr 2021. Damals war das Problem nach dem Nachfüllen des Kältemittels (R134a) behoben – die Anlage lief danach wieder wie gewohnt. Daher vermute ich, dass es auch diesmal wieder an einem zu niedrigen Füllstand liegt.
Ich habe mir bereits einige Videos im Internet angeschaut und denke, dass ich den Nachfüllvorgang eventuell selbst durchführen könnte. Ich werde mir ein Nachfüllset mit Manometer besorgen.
Allerdings habe ich beim Fahrzeug den Niederdruckanschluss noch nicht finden können. In fast allen Videos und Bildern, die ich gesehen habe, ist der Anschluss mit einem „L“ auf der Kappe gekennzeichnet – aber bei meinem Modell habe ich bisher nichts dergleichen entdecken können.
Ich bin im Internet über folgendes Bild gestolpert – auch wenn es nicht exakt mein Modell ist, könnte es eventuell ähnlich sein:
https://forum.audiv8.com/forum/ubbthreads.php?ubb=printthread&Board=1&main=23674&type=thread
Daher meine Frage an euch: könnt ihr mir bitte sagen oder zeigen, wo sich der Niederdruckanschluss bei meinem Fahrzeug (A3, 2013, 0588-AVO) befinden könnte?
Gibt es eventuell eine typische Stelle, an der ich gezielt suchen sollte?
Ich danke euch im Voraus ganz herzlich für jede Hilfe oder jeden Hinweis! Ich habe in diesem Bild einen rot und einen grün markiert. Aber sie haben kein 'L' auf ihnen.
Viele Grüße
8 Antworten
Hi
Soviel preiswerter bist du damit ja nicht, wenn du zur freien fährst gibst du 100 für Evakuierung Reinigung / Trocknung und neufulling.
Ich weiß hat dir jetzt nicht geholfen.
Aber ich denke das ist besser und genauer als selbsmachen
Du kannst doch nicht einfach so was auffüllen dann hast du nachher zu viel auf der Anlage.
Vor dem befüllen einer Klimaanlage muß das alte Kältemittel vorher immer erst abgesaugt werden.
Rot ist der Anschluss für den Niederdruck.
Bei einer Klimaanlage ist dickere Leitung immer für den Niederdruck.
Die Füllanschlüsse sind auch unterschiedlich gross da kann man nichts vertauschen.
hallo zusammen,
vielen Dank für die Einschätzungen. Ich habe bereits einen Termin bei ATU für 99 € vereinbart.
Ich frage mich nur: Zeigen Werkstätten wie ATU nach dem Auffüllen einen Nachweis darüber, wie viel PSI Druck das ersetzte Kältemittel im System hat? Ich werde sie aber auch nochmal direkt fragen, wenn ich vor Ort bin.
Am Druck kann man nicht erkennen wie viel Kältemittel in der Anlage ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 2. Juni 2025 um 17:56:27 Uhr:
Am Druck kann man nicht erkennen wie viel Kältemittel in der Anlage ist.
könntest du mir sagen, was die richtige Frage wäre? Soweit ich gelesen habe, sollten es ungefähr 400 Gramm von dieser Kühlflüssigkeit sein. Ich weiß nicht, ob ATU solche Informationen automatisch mitteilt.
Wie schon erwähnt, die Evakuieren, d. H.
Du weiß was raus kommt.
Und dann füllen die für dein Auto speziell auf.
Eigentlich bekommst du gesagt was die aufgefüllt haben.
Ich würde nicht nach atu.
Ich glaube keiner würde dahin.
Aber das kann nur jemand sagen der ordentlich schraubt zum Vergleichen.
Ich hätte so was wie pit stop.
Oder andere ketten genommen
Zitat:
@kfztalker schrieb am 2. Juni 2025 um 19:12:49 Uhr:
Wie schon erwähnt, die Evakuieren, d. H.
Du weiß was raus kommt.
Und dann füllen die für dein Auto speziell auf.
Eigentlich bekommst du gesagt was die aufgefüllt haben.
Ich würde nicht nach atu.
Ich glaube keiner würde dahin.
Aber das kann nur jemand sagen der ordentlich schraubt zum Vergleichen.
Ich hätte so was wie pit stop.
Oder andere ketten genommen
Okay, ich habe den Termin abgesagt :) Jetzt schaue ich mal nach Pitstop-Filialen in der Nähe und sehe mir die Bewertungen an. Dort kostet es 98 €. Also fast der gleiche Preis
Ich wollte dich nicht abwerben , viele sind bestimmt gut mit ATU
aber wenn du Langeweile hast und viel liest .... ich fahre nicht mehr hin
gruss