Klima kühlt nur noch

Audi A3 8V

Moin,

Ich hab einen 2.0 TDI Baujahr 2017.

Schleichend und jetzt endgültig kommt nur noch kalte (Nicht Klimaanlage - ist aus) Luft aus den Düsen, obwohl ich links und rechts auf "HI" eingestellt haben. Wenn ich Klimaanlage einschalte, dann kommt richtig kalte Luft raus. Mit VCDS ausgelesen, aber keine Fehler. Testweise habe ich vor der Fahrt mal Lüftung komplett ausgeschaltet, gewartet bis Wassertemperatur auf 90° geht und dann Düsen Vorne auf "HI" eingeschaltet und es kommt warme (nicht heisse) Luft für kurze Zeit raus und dann kühlt es wieder runter. Meine Vermutung geht Richtung Wärmetauscher oder was meint ihr?

Gruss

Peter

4 Antworten

Das G13 Kühlmittel ist geflockt und hat den Wärmetauscher verstopft. Bei Audi wird dann der Wärmetauscher getauscht, die Leitungen gespült und als neues Kühlmittel G12evo eingefüllt. Kosten der Reperatur: ca. 1000 Euro

Haben alle TDIs aus 2017 mit G13 Kühlmittel. Bei Audi sind das aber alles Einzelfälle ;)

Stolzer Preis

Ich habe das Problem mit dem Wärmetauscher erst vor kurzem bei meiner Frau am 8V wie folgt gelöst:

  1. im Baumarkt 1l Entkalker holen.
  2. 2 Gartenschläuche (durchmesser vorher ausmessen)
  3. Zulauf und Rücklauf vom Wärmetauscher im Motorraum lösen (im kalten Zustand)
  4. mit einer Gartenpumpe in den Zulauf das Konzentrat geben
  5. 10-15 Minuten warten bis es im Wärmetauscher einwirkt
  6. nochmal Konzentrat mit destiliertem Wasser nachgeben
  7. jetzt müsste der Wärmetauscher wieder frei werden und über den Rücklauf Kühlmittel rauskommen
  8. über den Rücklauf nochmal durchspülen
  9. mit destiliertem Wasser komplett durchspülen
  10. G12++ als Kühlmittel auffüllen
  11. Mit VCDS mehrfach das Kühlsystem entlüften.

es ist eine Drecksarbeit aber deutlich billiger als den Wärmetauscher wechseln zu lassen.

wichtig: bei manchen ist ein Beutel mit Granulat im Ausgleichsbehälter. Der muss raus, sonst hat man in nächster Zeit wieder das gleiche Problem. Mit einer Spitzzange bekommt man den gut rausgefischt.

habe das auch bei unserem Audi B9 TDI so gemacht.

Hey. Danke für diesen Tipp. War ich auch schon am überlegen. Habe zum Glück eine eigene private Werkstatt. Werde doch den Wärmtauscher wohl wechseln.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen