Klimaanlage neu befüllen mit r12 bzw 134
Hallo Leute , ich habe ein Problem, wer weiss wie ich selber rausfinden kann welches Kältemittel in mein Fahrtzeug kommt , leider steht nichts auf der Plakette , letzter Service ist 01 gmeacht worden ! Ich habe so die böse vorahnung das es r12 ist , weiss jemand zufällig wo ich das zusatzmittel her bekomm für 134 zu befüllen??? und wieviel kommt da den rein?? Anlage ist gott sei dank dicht und funktioniert ein klein wenig! Ich habe einen 9a bj 91 kombi! Vielen Dank für eure Hilfe im voraus
47 Antworten
sag mal Gli reicht es eigentlich wenn bei neubefüllung das Öl mit dem Kontrastmittel eingefüllt wird oder muss ich den Kompressor auch via öil füllöffnung befüllen .
deiner aussage nach geht von da ja auch das Öl in den Kühlmittel kreislauf .
heißt das auch das da das kältemittel entweicht wenn ich die ölschraube bei befüllter anlage öffne ?
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
heißt das auch das da das kältemittel entweicht wenn ich die ölschraube bei befüllter anlage öffne ?
Davon gehe ich ganz stark aus.
Also ich hab das Öl bisher immer in den Kompressor gefüllt. Keine Ahnung, ob das auch anders geht. Ich bin ja auch kein Klima-Profi, sondern verlasse mich da auch nur auf das, was ich von Leuten, die es wissen müssten, erfahren habe, bzw. auf meine bisherigen Erfahrungen aus Klima-Reparatur und -Nachrüstung.
jep danke
also beim neu befüllen einer toten Anlage wollen die immer per injektor Kontrastmittel mit Öl zusammen injezieren zb Hell PAO 68
welches öl nehmt ihr bei Klimakompressor vom VW denke doch das das der gleiche ist auch beim VR6
muss mal teilenr vergleichen
Ich nehme das PAG68 von Hella, da wesentlich günstiger als das VW-Öl.
Das PAG68 soll angeblich mit so ziemlich allem verträglich sein, von daher sollte da nichts passieren.
Ähnliche Themen
Ich seh schon , hab da heisse Diskusionen ausgelöst ,ich werd jetzt einfach mal hin gehen u meine Anlage mit stickstoff durchpusten u R134a reinlassen , mal sehen was passiert :-) oder hat das schon einer von euch durchgezogen ?? Was ging den alles Kaputt???
für r134a sind die falschen anschlüsse dran, und das öl verträt das nicht, das wird wohl anfangen zu schäumen!
über kurz oder lang wirst du damit mindestens deinen kompressor kaputt machen!
ich habe das schon mal geschrieben, das austauschgas für r12 heißt r413!
damit gehts 100% ohne teile der klima zu wechseln...! habe ich auch seit 2,5jahren drin!
grüße
stefan
Zitat:
hi ,also,hab meine Klima mit dem 134 befüllt,und bisher läuft sie einwandfrei , keine Mucken gar nichts.ich gehe davon aus das mein Vorgänger sie doch umbauen lies. aber ich rate natürlich jedem von meinem Selbstversuch ab .Allerdings einen neuen Klimakompressor bekommt man bei Ebay auch für gutes Geld,also muss jeder selber Wissen.bei mir Funktioniert es seit mitte Mai
Meinem Klimaservice-Protokoll (für r134) entnehme ich, dass das Öl wie das Kältemittel über dieselben Anschlüsse eingefüllt wird:
"Gas rückgew. 115g
Oel rückgew. 1cc
Vakuum 20 min
Oeleingespr. 1cc
Tracer eingef. 10cc
Gas eingespr. 850g"
Gekostet hat es 67,-
Außerdem nochmal Wer das nicht beachtet ist wirklich eine Umweltsau
vielleicht ni ganz leer gewesen?!? bei mir wurden 900g nachgefüllt! und gemmessen ob die sollwerte bei saug und druckstufe stimmten...
Die Anlage sollte immer mit 1150g befüllt werden, egal ob ganz leer oder nicht! Beor gefüllt werden kann wird ja zuerst abgesaugt und evakuiert! Und dann ist die komplett leer! Also passen da grundsätzlich bei ner Füllung 1150g rein!
MfG
Keine Ahnung. Vielleicht entsprechen die 1150g etwa der Summe aller Zutaten. Wurde wohl vollautomatisch erledigt mit Beissbarth mc 32.
"Automatische Vorgänge:
Rückgewinnung, Wiederaufbereitung, Altölablaß, Vakuum, Frischöleinspritzung, Kontrastmitteleinspritzung, und Füllung, ohne notwendigen Bedienereingriff. Sämtliche Vorgänge können auch manuell angesteuert werden. "
Außerdem läuft die KA jetzt gut.
Die Füllmenge muß immer von Hand oder von ner Tabelle aus eingegeben werden. Das Gerät kann ja schlecht wissen wieviel Kältemittel in die Anlage kommt. Außerdem muß 1150g Kältemittel eingefüllt werden, die anderen "Zutaten" kommen ja noch dazu!