Klimaanlage nachrüsten
Hallo,
ich überlege in meinen Passat BJ. 93, 90PS eine Klimaanlage nachzurüsten.
Dass das viel fummel arbeit wird ist mir klar, ich würde schon ein paar tage investieren und die anlage dann vom fachman füllen lassen.
Bei ebay gibts ausgeschlachtete komplett anlagen für unter 200Euro und von daher wäre es für mich interessant.
Meine frage ist nun ob ich den klimakompressor von einem VR6 motor auch an meinen swächeren motor anschrauben kann. es heisst dort passt "für alle 35i". ich hab da meine zweifel.
kennt sich jemand mit dem umbau aus? worauf muss man noch achten?
bye
147 Antworten
Ich finde dein Vorhaben recht mutig. Überleg es dir nochmal mit Verstand und lass dir nochmal durchn Kopf gehen, was die Leute hier geschrieben haben, die das schon gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Ich finde dein Vorhaben recht mutig. Überleg es dir nochmal mit Verstand und lass dir nochmal durchn Kopf gehen, was die Leute hier geschrieben haben, die das schon gemacht haben.
Sind die leute,die das schon gemacht haben auch gelernte Kfz-Schrauber ? Der teufel liegt sozusagen im detail.......😛
GELERN und ERLERNT ist nicht das gleiche.
upppssss...... was denn das!?! ich dachte das gibts nicht zusammen !?!
wow..also ich kann dir sagen, ich habe eigentlich alles über den Passat. Aber das habe ich noch nicht gesehen. Da hast du mal was seltenes. Auch ich lerne dazu. Aber dennoch würde ich mal im ausgebauten Zustand schauen ob alles dabei ist.
Gib mal bitte die Nummer der Heizungblende... das fehlt in meinem Museum :-)))
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Ich finde dein Vorhaben recht mutig. Überleg es dir nochmal mit Verstand und lass dir nochmal durchn Kopf gehen, was die Leute hier geschrieben haben, die das schon gemacht haben.
Kompetter "Satz" einbauen der komplett ist,ist logisch eine vernünftige sache. Wenn fehler auftreten,dann handbuch ect....... Klarer fall.
Meine alte R12 liegt aufm SCHROTT !! Da kommt jetzt ein orig.VW teil mit richtigem Verdampfer,Expansionsventil rein so das,das keine zusammengeproschte klima wird ! und der rest auf dem gleichen wege,VW Teil nix anderes.
Wenn jemand eine komplette klima einbaut,und irgendwann z.B Kompressor oder leitungsschaden hat, wird dann auch wieder alles GETAUSCHT !?!
Jetzt im nachhinein stimmt, was einige hier geschrieben haben. 😉🙄😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wester
wow..also ich kann dir sagen, ich habe eigentlich alles über den Passat. Aber das habe ich noch nicht gesehen. Da hast du mal was seltenes. Auch ich lerne dazu. Aber dennoch würde ich mal im ausgebauten Zustand schauen ob alles dabei ist.
Gib mal bitte die Nummer der Heizungblende... das fehlt in meinem Museum :-)))
@ Rainer...hab gerade mal nachgesehen...wurde so im Bauzeitraum Dez.89 bis März 91 so angeboten...AC mit Thermotronic. Wurde in dieser kombi allerdings kaum geordert.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
wow..also ich kann dir sagen, ich habe eigentlich alles über den Passat. Aber das habe ich noch nicht gesehen. Da hast du mal was seltenes. Auch ich lerne dazu. Aber dennoch würde ich mal im ausgebauten Zustand schauen ob alles dabei ist.
Gib mal bitte die Nummer der Heizungblende... das fehlt in meinem Museum :-)))
Das kannste wohl laut sagen !! **SELTEN** Ja,mach ich per PN.
Ich habe selbst,alles aus dem innenraum eigenhändig ausgebaut.
Und dann festgestellt,für eine einfache klima iss hier zu viel gedönse verbaut ! ALSO, nix kaputtmachen das wird TEUER !! Steuerungs und Regelungstechnisch gesehen ist vom innenraum alles dabei. Was ich neu machen muß ist der gesamte Kältemittelkreislauf (Hoch + Niederdruckkreis)
😉
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
@ Rainer...hab gerade mal nachgesehen...wurde so im Bauzeitraum Dez.89 bis März 91 so angeboten...AC mit Thermotronic. Wurde in dieser kombi allerdings kaum geordert.Zitat:
Original geschrieben von Wester
wow..also ich kann dir sagen, ich habe eigentlich alles über den Passat. Aber das habe ich noch nicht gesehen. Da hast du mal was seltenes. Auch ich lerne dazu. Aber dennoch würde ich mal im ausgebauten Zustand schauen ob alles dabei ist.
Gib mal bitte die Nummer der Heizungblende... das fehlt in meinem Museum :-)))
das heißt dann, Der wagen wurde so vom werk aus geliefert !?
wo kann man sowas nachsehen ? MFG
ja habs in meinen Unterlagen gefunden...oh da muss ich nochwas ordern...
es gibt da Programme für :-)))
Zitat:
Original geschrieben von Wester
dann gehts. aber da würde ich dann auf Face gehen... du meinst Innenraum 35i B3, und motorraum, Klimatechnisch gesehen 35i B4.Vieleicht kommt da ja noch was ! 😁😁😁😁😁😁
danke für die Nummer, ist online bestellt :-) 😰😰😰😰😰
wo denn das !?!?!
Hallo Wester und die Mitlesenden,
hier ein paar Bilder meiner Spritzwanddurchführung.
Das Anzeichnen mit deinen bemaßten Bildern hat soweit recht gut geklappt. Die Herstellung der Öffnung verlangt einiges an Schinderei in unmöglichsten Arbeitspositionen (was mein Rücken mir heute auch quittiert) ist aber keine Hexerei.
Nach dreimaligem Anpassen der Befestigungslöcher mittels Rundfeile passte der Klima-Heizungskasten dann wunderbar.
Nun bin ich erstmal sehr erleichtert, dass diese Hürde genommen ist und das Armaturenbrett nun wieder seinen Platz einnehmen kann...dies wird nun in einigen Abendschichten in meiner Halle passieren und ich hoffe das der Passi dann m nächsten WE wieder komplett ist....das Treffen rückt ja mit riesen Schritten immer näher.. 😰
Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle an dich....ich liebe dieses Forum und seine hilfsbereiten User 🙂
Gruß fetzer
super sieht zwar was antik ausgenabbert aus und bei der Bohrung hast du was weit in die isolierung gebohrt aber angesichts des Arbeitsraums super . jetzt noch ein Strich Rostschutz und es sieht aus wie vom Werk 😁
Hallo Eric,
sicher sieht das nicht aus wie eine maschinelle Stanzarbeit, aber dem Zweck ist es dienlich. Und natürlich habe ich die Kanten versiegelt....wäre ja Wahnsinn nach 20 Jahren Rostfreiheit absichtlich Schwachstellen zu schaffen.. 🙄
fetzer