klimaanlage nachrüsten am e36, schwer???

BMW 3er E36

hallo,
hat schonmal jemand einen klimaanlage selber nachgerüstet und zwar an nem e36? hab mir so ein nachrüstsatz bestellt. die einen sagen das es e36 gibt bei denen kann man den wärmetauscher seitlich unten im fußraum rausziehen die anderen meinen amaturenbrett muß raus.
bin mal gespannt wie des klappt. hab des zwar schon ein zwei mal gemacht aber noch nie am eigenen auto bzw an einem bmw.
amaturenbrett raus ist des ein großes problem?

36 Antworten

Manuelle Klima Scheisse ...

@ 2mEKz

Hi,

das Du die "manuelle" BMW-Klima so pauschal nieder machst ist ziemlich schwach. Immerhin ist die temperaturgeregelt und man kann für links/rechts die Temperatur getrennt über Drehknöpfe vorgeben!

Das die Klimaautomatik (Climatronic heisst das Ding nur beim VAG Konzern, gell!) 'ne schöne Sache ist, so mit automatischer Gebläsesteuerung, Temperatureinstellung links/rechts Gradgenau mit Display und automatischer Umluftkontrolle (wenn man sie mitbestellt hat) mag ja sein.

Aber schau Dich mal im Forum um: Displays defekt (von einzelnen Zeilen/Spalten bis Totalausfall), Gebläsesteuerung spinnt rum (halbe Leistung oder gleich garnix mehr) oder die Steuerelektronik verweigert komplett den Dienst ...
Also da kann ich locker auf zusätzliche Elektronik für um die €300,00 verzichten, wenn ich schon im Vorfeld weiss, dass die potenziell nur Ärger macht!

Wenn Du Dir so'n unausgegorenen Spielkram einbauen willst, nur zu! (freu' mich schon auf Dein erstes Posting "Hilfe, Klima spinnt/kaputt" 😁 ) Aber lass die anderen mit so'm Quatsch zufrieden, oder informier Dich halt vorher worum's eigentlich geht!

Tut mir leid, musst' ich aber jetzt los werden, sonst wär' ich geplatzt 😉

😮

Re: Manuelle Klima Scheisse ...

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


@ 2mEKz

Hi,

das Du die "manuelle" BMW-Klima so pauschal nieder machst ist ziemlich schwach. Immerhin ist die temperaturgeregelt und man kann für links/rechts die Temperatur getrennt über Drehknöpfe vorgeben!

Das die Klimaautomatik (Climatronic heisst das Ding nur beim VAG Konzern, gell!) 'ne schöne Sache ist, so mit automatischer Gebläsesteuerung, Temperatureinstellung links/rechts Gradgenau mit Display und automatischer Umluftkontrolle (wenn man sie mitbestellt hat) mag ja sein.

Aber schau Dich mal im Forum um: Displays defekt (von einzelnen Zeilen/Spalten bis Totalausfall), Gebläsesteuerung spinnt rum (halbe Leistung oder gleich garnix mehr) oder die Steuerelektronik verweigert komplett den Dienst ...
Also da kann ich locker auf zusätzliche Elektronik für um die €300,00 verzichten, wenn ich schon im Vorfeld weiss, dass die potenziell nur Ärger macht!

Wenn Du Dir so'n unausgegorenen Spielkram einbauen willst, nur zu! (freu' mich schon auf Dein erstes Posting "Hilfe, Klima spinnt/kaputt" 😁 ) Aber lass die anderen mit so'm Quatsch zufrieden, oder informier Dich halt vorher worum's eigentlich geht!

Tut mir leid, musst' ich aber jetzt los werden, sonst wär' ich geplatzt 😉

Hast recht, wbf325i! Aber guck mal in den thread, den "Kollege"2mKZ gerade laufen hat oder in seine sonstigen postings, dann merkst du schnell, was für ein geistiger Zeitgenosse der ist!

🙄 jetzt hackt doch nicht alle auf mir rum.... 🙂

Ähnliche Themen

rum hacken ...

Zitat:

Original geschrieben von 2mEKz


🙄 jetzt hackt doch nicht alle auf mir rum.... 🙂

Hi,

wenn sich hier im Forum einer benimmt wie "die Axt im Wald", braucht sich nicht zu wundern, wenn er passende Anworten bekommt!

Sprich, wer austeilt, sollte auch was einstecken können 😁

😉 Kleiner Tipp von mir in Deiner Ausdrucksweise:
Zum schreiben an die Tastatur - zum kotzen auf's Klo! 😉

sehr interessante beträge! 😁

also ich finde meine manuelle klima auch toll und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

die automatische temperaturregelung funktioniert auch bei der manuellen klima sehr gut und ich muss so gut wie nie was zusätzlich einstellen, das gebläse läuft bei mir meistens auf stufe 1.

im tunnel muss ich eben auf umluft schalten, was bei mir sehr selten vorkommt und im sommer schalte ich die klima zu und erhöhe die gebläseleistung.

ich hab früher auch immer auf die klimaautomatik gespitzt und die leute mit der klimaautomatik beneidet weil sie eben besser aussieht aber mir ist auch aufgefallen, dass dieses zugegeben schöne Bedienteil und die dazugehörige Elektronik weit anfälliger ist, als die manuelle ausführung.

Was man hat, hat man eben und jeder sollte damit zufrieden sein.
ich bins auf jeden fall. 🙂

lg
jochen

hallo,

danke für die hilfe hab die teile heut bekommen. sieht gut aus. hab nur ein schweres problem die batterie muß in kofferaum!!!!!! aber wie sind dort schon kabel vorverlegt??
oder wie läuft das`?
ich hoff ihr könnt mir helfen da ich kein bock habe einen blöden kabelstrang nach hinten zu ziehen.
und wo kommt dann die batterie in kofferaum hin

Also die Batterie ist bei den 6 Zylindern hinten rechts unter dem Plastikdeckel wo der Erste Hilfe Kasten drauf ist. Das wird nicht einfach sein das Daumendicke Kabel von hinten nach vorne zu ziehen.

ne die batterie muß von vorn nach hinten!!! da an der stelle wo jetz die batterie ist nun der verdampfer ran kommt.
beim 6 zyl. also hinten rechts neben dem ersatzrad halt da unten ganz rechts im eck vom kofferraum?

Klima-Nachrüstung

@ lahn:

Hallo,

wenn Du die Einbauanleitung hast, dann vergiss mal ganz schnell die dort angegebene Einbauzeit und rechne mit mindestens doppelter Dauer!
Schau doch mal, ob im Nachrüstsatz auch die Abreisschrauben für die Lenksäulenbefestigung enthalten sind, da nicht nur die I-Tafel (= Armaturenbrett) ausgebaut werden muss, sondern auch die Tragrohre.
I.a. müssen am rechten Dom Löcher für einen Halter gebohrt werden, wozu eine Winkel-Bohrmaschine notwendig sein dürfte.

Hatte während meiner Lehrzeit mal das zweifelhafte Vergnügen, bei einem compact ´ne Klima nachrüsten zu dürfen. Hoffe, dass Du weniger Probleme dabei hast als ich damals.

MfG

@ lahn,

nein nicht direkt neben dem ersatzrad. da ist nen extrafach für die batterie ganz rechts unterm kofferraum. halt unter dem verbandskasten.

bei mir ist der verbandskasten links neber dem warndreieck... und die batterie rechts im kofferraum... ganz rechts unter nem plastikdeckel... hab ja z.Zt. meinen Kofferraum zerlegt... beim 6zyl. ist das glaube ich ein 75qmm Kabel das von vorne über eine öffnung hinten rechts unter der verkleidung durch geht und bis nach vorne hin reicht und schön die Audiosignale der Chinchkabel stört...

wenn du auch ne anlage im auto hast oder einbauen willst... verleg am besten ein abgeschirmtes stromkabel aber ob es das als 75qmm gibt ? und was das kostet ???

also:
die anlage ist tatsächlich orginal bmw.
der einbau bei 6 zylinder dauer laut anleitung ca 5h. bei 4 zyl. wie bei meinem 8h da ich die batterie in den kofferaum verlegen muß.
an der stelle wo momentan die batterie sitzt kommt nacher der verdampfer mit gebläse ran. in die schottwand wird dann hinter dem motorsteuergerät ein loch gesägt (schablone )ist dabei. dann wird der verdampfer mit smmt gebläse dort rangeschraubt. dann muß unter der abdeckung der wischer auch die verkleidung weg um kabelbaum anzuschließen.
dann halt noch stoßfänger weg um lüfter und kondensator und lufttrockner ranmachen leitungenanschließen, dann fertig.
hab erlichgesagt auch gedacht das das handschuhfach raus muß aber gott sei dank net. muß halt in der mittelkonsole die wählhebel ändern also mit klima dann. vermute blos das da das radio raus muß und das sitzt leider fest...
aber sonst echt kein problem. des kriegt einer auch hin der da net so die ahnung hat. da die anleitung relativ gut beschrieben ist...

das batteriekabel das von vorn nach hinten gezogen wird kostet beim bmw gut 80€. ich hab keine anlage drin möchte aber auch keine. freund von mir der ist elektiker-installatör und der besorgt mir so ein kabel mit dem benötigten querschnitt für ca 2€ den meter. vermute das ich so zwischen 6und8meterbrauche.w ichtig ist mir nur der platz´für die blöde batterie. das ist dann auch das größte geschäft.

ja genau da liegt mein problem.
in der mitte liegt das ersatzrad, links ist garnix nur ne plastikabdekung. rechts neben dem ersatzrad ist da so ein art schacht. da ist der verbandskasten und werkzeug zum wechseln des ersatzrades drin. ist das der eigentliche batterieschacht oder liegt der unter dem schacht für den verbandskasten??

hier der schacht. kommt da die batterie rein oder kommt die unter den schacht?

Das ist eigentlich dadrunter. Hmm beim 6 Zylinder sieht das aber auch irgendwie anders aus.... das Warndreieck liegt waagerecht oben drauf (wird da oben an der Rückleuchtenabdeckung geklemmt. Unten (auf der selben Ebene wie der Kofferraumteppich) ist halt so ne Plastikschale. Wenn man die rausnimmt ist da die Batterie. Die ist ganz drunter...

Also ich weiß jetzt net genau wie das Batteriekabel verlegt ist.. aber ich denk mal das Handschuhfach muss auf jeden Fall raus. Das ist doch aber auch ne Sache von 2 Minuten es rauszunehmen ?!... wahrscheinlich muss die Linke Fußraumabdeckung auch raus. Und im Motorraum.. da wo die Batterie bei den 4 Zylindern ist... ist halt so n kleiner Kasten reingeschaubt wo halt das dicke + Kabel angeschaubt ist. Da gehen dann die ganzen Leitungen von ab. Im Grunde wär da eigentlich genug Platz für ne Autobatterie.. auch bei den 6 Zylindern. Und da kommt der Verdampfer hin?? Die Nachrüst Klima von BMW ist dann aber ganz anders als die originale... ne? Naja viel Spaß beim Umbaun der Batterie.. wird bestimmt n haufen Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen