Klimaanlage, Lüftung oder was weiß ich
Hallo Fachleuchte,
also ich habe folgendes Problem beim meinem 530d Touring Bj 2002. Ich habe letztens einen Klimaservice gemacht, da der Flüssigkeitsstand sehr sehr niedrig war und die Kühlung gegen null ging. Drei oder vier Tage ging die Kühlung so wie es sein sollte einwandfrei. Dann verabschiedete sich leider die Lüftung, das heißt es kommt keine Luft mehr aus der Lüftung. Nur bei zügiger Fahrt, also je schneller man fährt umso mehr Luft kommt aus der Lüftung, ist ein Luftzug zu spüren. Die selbe Reihenfolge trat schon mal letztes Jahr auf, nun das gleiche Sympthom. Nach einiger Zeit wechselte ich damals, die Gebläseendstufe (Originalteil), funktionierte das erste Mal nicht. Zwei Wochen später funktionierte es mit dem selben Ersatzteil, die Lüftung funktionierte wieder, aber die Klimaanlage kühlte nicht mehr. Alles sehr verstrickt, aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus
19 Antworten
Kann man - kann aber auch mit derb Arbeit verbunden sein (wie bei mir). Wenn es der Verdampfer ist kommt man mit nem Stickstoffschnüffler weiter.
Zum aktuellen Stand meines Problems. Ich habe ein wenig Arbeit hinter mir um zunächst das Problem mit der Lüftung in den Griff zu bekommen. Die Gebläseendstufe ist gewechselt, aber negativ, Das Gebläse gewechselt (Armaturbrettausbau), aber negativ, Klimabedientteil, negativ, Sicherungen hinterm Handschuhfach, negativ.
Also was kann es noch sein?
In welchem Maße beeinflusst die Klimaanlage und ein definitiver Defekt dort die Funktion der Lüftung?
Zur Zeit bei den Temperaturen macht das Fahren mit beschlagenen Scheiben und einem kalten Auto echt keinen Spaß. Und wo ich gerade auch erst meine Standheizung überholen lassen habe.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Du hast 2 getrennte Probleme. Da kommst du mit irgendwelchen Vermutungen hier aus dem Forum nicht weiter. Da hilft nur Messtechnik, Diagnose und Klimaservicestation. Beginnend mit dem Druckverlust der Klima.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Du hast 2 getrennte Probleme. Da kommst du mit irgendwelchen Vermutungen hier aus dem Forum nicht weiter. Da hilft nur Messtechnik, Diagnose und Klimaservicestation. Beginnend mit dem Druckverlust der Klima.
Das würde ich auch sagen 🙂
In manchen (schwerwiegenden) Fällen nutzt eine Diagnose absolut gar nichts, da es einfach über den Rechner zu schwer und kaum möglich ist, detailliert zu diagnostizieren.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Hast Du das Klimabedienteil gewechselt? Dort sitzt ein Sensor und ein kleiner Lüfter und wenn da unplausible Signale ankommen 😕 ... müßte der Lüfter trotzdem leicht laufen. Hier hilft nur durchmessen, vielleicht ist ein Kabel gebrochen.
Ist die Geschichte mit Deinem Kühlmittelverlust inzwischen repariert? Das Kühlmittel muß normalerweise jahrelang ohne Probleme im System bleiben (ist wie beim Kühlschrank)
Das muß doch rauszukriegen sein??!!!!
MfG Thomas
und Gruß aus dem Norden