Klimaanlage / Lüfter spinnt, geht nicht, teilweise defekt (1.4 Cosmo)

Opel Corsa D

Hallo Forum,

zur Info fasse ich jetzt mal hier im Thread zusammen.
Es gibt einige Threads / Posts die sich immer wieder mit dem Fehler beschäftigen das die Klimaanlage und /oder der Lüfter spinnt, nicht geht oder als teilweise defekt bemängelt wird. Die Symptome sind: Lüfter geht auf Volle Pulle und kurz danach wieder aus. Bei manchen Fahrten geht gar kein Lüfter. Manche merken gar nicht das der Lüfter nicht geht und meinen die Heizung wäre defekt. Im Sommer denkt man vielleicht, das die ganze Klimaanlage kaputt ist.

In diesem Thema "Klimaanlage nur teilweise ohne Funktion " wird davon gesprochen, das ein Stecker kaputt sein könnte und/oder der Lüfter getauscht werden muss. Das stimmt. Entweder ist nur der Stecker verschmort, was jeder Elektriker oder Mechatroniker selbst raparieren kann. Oder die Hitzeentwicklung des Übergangswiderstandes des Steckers hat auch schon den Lüfter verschmort. Dann muss der halt auch mit raus. Aber auch das ist kein Hexenwerk.

Der Lüfter sitzt unterm Handschuhfach. An dem Lüfter sind vier (4) Stecker dran. Einer oder zwei Stecker sind für den Fehler verantwortlich. Ich hänge hier die Bilder an die ich gemacht habe. Die Stecker sind im übrigen frei zugänglich. Also Stecker bei Opel kaufen und neu anlöten/krimpen oder ähnliches. Bei mir war der graue Stecker der Hauptschuldige.

Gruss
W

Der Lüfter von unten
Der verschmorte Stecker
Der verschmorte Stecker seitlich
+1
52 Antworten

Dann das Relais K72A aus dem Sockel ziehen und die Spannung messen zwischen Relais K72A Klemme 15a und Sockel Klemme 85 Batteriespannung >11 V

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Lüftung ohne Funktion' überführt.]

Also ich hab mal das Heckscheibenrelais gezogen und die Leistungsanschlüsse gemessen. Messe da 8,7 Volt. Ist ein bisschen wenig, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Lüftung ohne Funktion' überführt.]

Messe einfach das was ich geschrieben habe, wenn da keine > 11 V vorhanden sind hast du entweder einen Kurzschluss/Unterbrechung des Stromkreises zwischen dem Elektronik Modul im Innenraum und dem Relais oder das Modul ist defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Lüftung ohne Funktion' überführt.]

Und wie heissen diese Stecker… ich lese gerade mit großem Interesse Deinen Bericht hier und habe das selbe Problem, dass der Lüfter der Klima plötzlich 2 Tage lang aufgegeben hat und heute beim starten war sie wieder auf allen Vieren flott… nach dem aussteigen und wieder starten hat es wieder nicht mehr funktionier…

Ich hatte das Problem schon mal aber konstant war die Klima defekt und da habe ich über EBay :
https://www.ebay.de/.../372448035491?...

Das Teil bestellt! Dann ging es wieder bis vorgestern… also wenn das Teil kaputt wäre, dann würde es heute nicht kurz laufen… daher müsste ich Namen oder Teilenummer wissen.
Ich hoffe es kann jemand helfen!

Ähnliche Themen

-WIDERSTAND,GEBLAESEMOTOR
FUER KLIMAANLAGE MANUELLE BEDIENUNG

GM-code :6845796
Teilenummer 13248240

schau mal ob der Stecker, dessen kontakte verschmort sind.
War bei mir die Ursache, nach 2x Wiederstand tauschen festgestellt, und gewundert dass der immer nur paar Wochen hielt. Bei der Amazon Rezesion gibts auch Bilder.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_19?...

Herzlichen Dank Ihr Beiden… ich schau mal nach… bzw. muss schauen lassen. Ich lasse es Euch wissen was raus kam. ??

Hallo, um das Thema noch abzuschließen. Da ich trotz der Hilfe aus dem Foum nicht weitergekommen bin, habe ich einen befreundeten "Schrauber" bemüht. Die Fehler hatten ihre Ursache letztendlich in einem defekten Zündschloss, sowie in einem Wackelkontakt an einem Stecker zum Steuermodul, das hinter dem Lichtschalterverbau ist. Nach Tausch des Zündschlosses und Fixierung des Steckers funktioniert wieder alles.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Lüftung ohne Funktion' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen