Klimaanlage / Lüfter spinnt, geht nicht, teilweise defekt (1.4 Cosmo)

Opel Corsa D

Hallo Forum,

zur Info fasse ich jetzt mal hier im Thread zusammen.
Es gibt einige Threads / Posts die sich immer wieder mit dem Fehler beschäftigen das die Klimaanlage und /oder der Lüfter spinnt, nicht geht oder als teilweise defekt bemängelt wird. Die Symptome sind: Lüfter geht auf Volle Pulle und kurz danach wieder aus. Bei manchen Fahrten geht gar kein Lüfter. Manche merken gar nicht das der Lüfter nicht geht und meinen die Heizung wäre defekt. Im Sommer denkt man vielleicht, das die ganze Klimaanlage kaputt ist.

In diesem Thema "Klimaanlage nur teilweise ohne Funktion " wird davon gesprochen, das ein Stecker kaputt sein könnte und/oder der Lüfter getauscht werden muss. Das stimmt. Entweder ist nur der Stecker verschmort, was jeder Elektriker oder Mechatroniker selbst raparieren kann. Oder die Hitzeentwicklung des Übergangswiderstandes des Steckers hat auch schon den Lüfter verschmort. Dann muss der halt auch mit raus. Aber auch das ist kein Hexenwerk.

Der Lüfter sitzt unterm Handschuhfach. An dem Lüfter sind vier (4) Stecker dran. Einer oder zwei Stecker sind für den Fehler verantwortlich. Ich hänge hier die Bilder an die ich gemacht habe. Die Stecker sind im übrigen frei zugänglich. Also Stecker bei Opel kaufen und neu anlöten/krimpen oder ähnliches. Bei mir war der graue Stecker der Hauptschuldige.

Gruss
W

Der Lüfter von unten
Der verschmorte Stecker
Der verschmorte Stecker seitlich
+1
52 Antworten

Wie kann es eigentlich sein, dass ein Stecker so heiss wird, dass er anfängt zu schmelzen? Ist das nicht ein Konstruktionsfehler? Und müsste Opel schon aus Sicherheitsgründen die nicht per Rückruf tauschen?

Hallo !

Ich fahre ein Opel Corsa D BJ.2007 bei mir ist ebenfalls der Stecker durchgeschmort .Das Gebläse kostet bei Ebay 155 Euro und der kabel Baum um die 280 Euro ohne einbau . Hab das Gebläse erstmal bestellt und teste es erstmal ohne Kabelbaum. Ansonsten passenden Stecker finden löten fertig.Hoffe ich.

Wie Klaus-Mon schon gesagt hat "Ist das nicht ein Konstruktionsfehler?" ..Bei Opel ist da kein Fehler bekannt....

Wenn du Teilkasko hast, übernimmt die den Kabelbrand! Wenn wie bei mir das Kabel schon mit angeschmort ist!

Bei meinem D Corsa 2007 spinnt der Geschwindigkeitseinstell Knopf im innenraum die Lüftung geht noch in allen Stufen mann muss den Knopf antippen und in irgendeiner Stellung kommt dann Luft aber wenn sich der Knopf verstellt wie durch Bewegung des Autos geht die Luft wieder aus oder mal wieder an so wie der lust hat wie bekomme ich den Knopf Ausgebaut Finde nix im Netz

Danke

Ähnliche Themen

Lass den Stecker direkt am Gebläse nachschauen. Wenn der verschmort ist, muss neues Kabel mit mehreren Steckern eingesetzt werden. Ist ingesamt nich so sehr teuer.

Gruss
W.

Danke werd ich dann mal machen

servus leute ich weis das thema ist schon ne weile her...

unser corsa d 1.4 bj 2008... mit klimaautomatik..

bei uns hat es letztes jahr im spätjahr angefangen das die stufe 3-7 zwischendurch nicht mehr bewegt ..
dachte erst warscheinlich en macken oder so...
dann hab ich gelesen das bei der klimaautomatik der stecker ein wackelkontackt haben könnte...
heute hab ich das handschufach ausgebaut...

der graue stecker verschmort... der schwarze wie neu gott sei dank nur einer ..
bei ebay bekommt man rep. kits.. 24€ beide stecker mit kabel und schrumpfschläuche...
abschneiden neuen drauf und weiter gehts...
sobald ich den stecker feste drück läuft alles prima xD

drecksopel!!!!! definitiv nie mehr ...selbst der H7 stecker war schon verschmort... das nimmt man noch in kauf aber bei der lüftung und im innenraum versteh ich keinen spass -.-

hier die bilder 😉

Zitat:

@Lil_E


...der graue stecker verschmort... rep. kits.. 24€ beide stecker mit kabel u......... läuft alles prima xD

drecksopel!!!!! definitiv nie mehr ...

Halt ein billigheimer 😁

😉 Kannst nur hoffen, das der Bläser im Beamer nicht von Denso ist. 😎

.............

Corsa+Reparaturkit+Lüfter

Danke

Ist es nicht möglich mit kabelschuhe das ganze zu reparieren ?

Ich habe beide Stecker gerade gewechselt schwarz und grau , das Gebläse geht immer noch nicht , auf dem grauen Stecker ist plus minus , auf dem schwarzen ist auf keinem der beiden Kabel etwas , habe auch vor der Lötstelle gemessen , muss da Strom drauf sein ? Wo sitzt der widerstand für das ganze ? Wie prüfe ich den Motor ?

Widerstand Gebläse

Sicherung FU13 7,5 A
Sicherung FU28 15A
Sicherung FU30 30A
Die sollten alle in Ordnung sein

Zitat:

auf dem grauen Stecker ist plus minus

Soll das heissen auf dem grauen Stecker ist plus

und

minus, sprich 2 Kabel.

Sind die Braun und Orange?

Die Farbe kann ich dir gerade nicht sagen schwarz braun oder so , wozu dient der schwarze Stecker ? Da wo die rein gehen das ist der widerstand hab ich raus gefunden , habe für 23 Euro jetzt einen neuen bestellt , hoffe danach läuft der , die Sicherungen habe ich gestern nur 20 und 30 ampere geprüft , ich schaue später die beiden anderen nochmal nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen