- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- Klimaanlage läuft nicht richtig
Klimaanlage läuft nicht richtig
Hallo,
ich weiß das dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde, aber ich komme nicht weiter.
Es handelt sich um einen Lupo Bj 2000
Nun zum Problem:
Die manuelle Klimaanlage bringt alle 24h für ca 20- 30 sec kalte Luft und das war es dann mit Kälte.
Als ich das Auto kaufte funktionierte die Klima gar nicht. Also habe ich angefangen im Forum zu lesen um nach und nach mögliche Fehlerquellen abzuarbeiten.
In folgender Reihenfolge:
1. Klima befüllt
Es waren noch 395gr im System somit war sie also dicht aber kühlte nicht und der Ventilator lief beim Einschalten auch nicht an. Also Füllung erstmal wieder raus und kulanter Weise nix bezahlt.
2. Druckschalter ( Sensor) selbst gewechselt und Anlage wieder befüllt ( Für die Füllung 60€ gelöhnt)
siehe da der Ventilator läuft die Anlage kühlt aber nur kurz und dann nicht mehr
3. alle Sicherungen geprüft
alle ok
4. Temperaturfühler im Wasserkasten geprüft
so und da fängt es mit meinem Nicht Fachwissen an. Ich habe ihn abgezogen und die Klima gestartet. Es läuft alles an Lüfter und Magnetkupplung Ist er angeschlossen habe ich das selbe. Wenn ich ihn überbrücke läuft auch alles.
Aber wie schon erwähnt kalte Luft gibt es nur kurz und nur 1x am Tag.
Wo Kann ich weiter machen damit die Klima endlich läuft.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo Hans,
Leider hat sich das Thema noch nicht erledigt.
Die von dir im ersten Post beschriebenen Sachen hatte ich alle geprüft. Der Druckschalter ist gewechselt worden und danach zog dann die Magnetkupplung an und der Frischluftventilator lief auf Stufe 1.
Zitat:
@Hans Audi 200 schrieb am 9. Juli 2018 um 21:57:53 Uhr:
Der Lüfter für Frischluft muss mindestens in Stufe 1 eingeschaltet sein. Wenn der Lüfter für Frischluft in den Stufen 2 bis 4 geschaltet wird ? Geht der Kühlerlüfter dann aus ?
das Verhalten bei allen vier Gebläsestufen hatte ich nicht geprüft.
Ansonsten verhält sich die Klimaanlage wie du beschrieben hast.
Verbaut ist ein Sanden SD6V12.
Wo genau finde ich das Überdruckventil?
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
das Überdruckventil sitzt am Kompressor, genau gegenüber der Magnetkupplung. Kann man nicht übersehen. Genau obenauf müsste ein Plastikplättchen zu sehen sein. Fehlt dieses, hat schon das Ü-Ventil schon mal Druck abgelassen.
Bei Frischluft-Lüfter aus, geht die Klima-Anlage nicht in Betrieb. Bei Stufe 1 bekommt Klima direkte Spannung von der Si SB48 ... kann auch eine andere Sicherungsbezeichnung sein, je nach Modell und Baujahr.
Was passiert, wenn Du die Klima einschaltest und der Frischluftlüfter steht auf Stuf 2,3 oder 4 ? Leuchtet die AC - Kontroll-Leuchte der Klima jeweils und geht die Klima in Betrieb ?. Wenn die Zündung eingeschaltet ist und die Klima-Anlage wird eingeschaltet muss der Kühlerlüfter anlaufen und zwar solange in Betrieb sein, solange die Klima eingeschaltet ist.
Schaltet er nicht ein, sollte der Lüfter überprüft werden. Kühlerlüfter und Frischluftlüfter bitte nicht verwechseln.
Der Kühlerlüfter kühlt letztlich auch die Klima mit. Sollte der Kühlerlüfter nicht mit einschalten, kann der Kühlerlüfter, das Lüftersteuergerät oder auch der zweistufige Thermoschalter im Kühler defekt sein. Sicherungen und Kabel kontrollieren.
Der Hochdruckschalter G65, der Bestandteil der Klima ist, wird durch das Motorsteuergerät mit überwacht. Fehlerspeicher mal auslesen, ob ein diesbezüglicher Fehler verzeichnet ist.
Beantworte bitte mal die Fragen.
Was meinst Du mit Druckschalter ? Den Hochdruckgeber G65 ? Das ist kein Schalter im Sinne an/aus, sondern dieser Geber liefert ein pulsweitenmoduliertes Signal an das Lüftersteuergerät welches dann ein bidirektonales Signal an das Motorsteuergerät abgibt. Das heißt letztlich, mit dem Hochdruckgeber wird der gesamten Druckverlauf des Kältemittels durch auswerten des pulsweitenmodulierten Signals überwacht.
Der G65 kostet ja nicht von ungefähr so an die 100 EUR
Gruß Hans
Hallo Hans im Moment komme ich nicht weiter da ich mit Kreuzband flach liege
Hallo Thomas,
dann erstmal gute Genesung. Habe mir mal vor vielen Jahren einen Kreuzbandriss beim Fußballspiel zu gezogen.
Operation, 1 Woche Krankenhaus und einige Wochen mit Krücken gelaufen. Ist aber schon in Vergessenheit geraten, war ja auch vor 50 Jahren.
Also, gute Besserung, das Forum löst sich ja noch nicht auf.;)
Gruß Hans