1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Umfrage: Wie lang läuft euer Lupö?

Umfrage: Wie lang läuft euer Lupö?

VW Lupo 6X/6E

aaaalso, würd egern mal wissen, welcher lupo hier wieviel gelaufen ist.

meiner:

SDI
BJ 06/98
KM 121.400
Schäden:
servopumpe, 2x neue schlösser, heckscheibenwischwasserschlauch + reguläre reps/service

UND IHR???? 😉

84 Antworten

GTI
EZ: 09/03
14.500 km
Schäden: Noch gor nix, aber ich hab ihn auch erst seit November 04.

E.

sdi
ez 03/2001 (ich seit 02/2003)
km 125.000 (ich seit 64.000)
schaeden (seit 64.000):
getriebe+kupplung defekt, luftansaugschlauch undicht, lenkstockschalter mit blinker defekt, bremslichtschalter defekt. (plus regulaere wartungsarbeiten)

gruss,
tom

lupo 1.0 basis schwarz

ez 12/98
49000km
6 inspektionen
2 neue sommerreifen
1 temperaturgeber und 1 zündkabel

super auto. günstiger kann man glaube ich kaum motorisiert sein mit einem 5sitzigen fahrzeug.

Lupo TDI - Abt Chiptuning
EZ: 11/99
65000 km
im Besitz seit 08/2004
(eigene Fahrleistung: 15000 km)

Schäden (übringens alle seit er in meiner Hand ist):
Getriebe (Geräusche), Turbolader, LMM
ansonsten alle Inspektionen

jetzt im Anmarsch: Bremsklötze vorne

ansonsten Top!

Es grüßt

der Renn-Lupo

LOPO TDI

90 TKM BJ.10.2001

bis jetzt keine Schäden auser verschleis!

GTI 5 Gang
Bj. 07/'01
55 Tkm
Temperaturfühler kaputt bei 50Tkm
Sonst nix.

MfG

SDI
11/98
167.000km
Chiptuning 73PS
Vmax 195 (inkl. Rückenwind)

Jeden Tag 100KM Autobahn Vollgas
Längste Fahrt am Stück 1600km

Mängel
-Diverse Verschleissteile
-Heckscheibenwischer festgefressen wegen Korrosion
-Frontscheibenwischergestänge (Lager) abgebrochen wegen Korrosion
-Spannungsversorgungsrelais vom Steuergerät
-Stossdämpfer hinten
-Magnetventil verschmutzt gewesen

Lupo 1.4 75@100PS
College
Benziner
Automatik
EZ 11/01
5120 KM

Schäden:

7tes Paar Lamda Sonden
1 Kotflügel, 1 Stoßstange, 1 Kühlergrill, Beide Scheinwerfer, Beide Blinker, 2 Aggregateträger und noch irgend so ne heizung an der Ölwanne!

Und noch eine Windschutzscheibe! (ich habe gedacht das Regal würde reinpassen) 🙂

10/98 1,4l 55KW

- gesamt 45000KM
- ich 1000KM

alle inspektionen sonst nix

Hallo an meinem Lupo 3L habe ich seit über 60.000km ausser wartungsarbeiten keine probleme. ausser den hohen kosten für inspektionen kann ich nicht meckern..

fazit: schneller , wenidiges auto, das geld was mann spart lässt man bei derInsepektion liegen

gruss knut1981

Mein Fahreug ist ein,

- Lupo 3L TDI
- 61PS
- 73500km
- BJ 10/2001
- Schäden: Radlager vorne links (ca. 260€ bei VW, habe aber 2 neue Radlager bekommen, weil die Pfeifen zuerst das Lager vorne rechts ausgetauscht haben und "irgendwie" das brummende Geräusch noch nicht weg war...*G*)
- ansonsten nichts, außer die üblichen Inspektionen

globibus

Lupo TDI

EZ: 11/01

77500km

Chip 105 PS seit 15000km

Getriebe bei 1500km, Geräusche, Sitzgestelle mehrmals erneuert, Geräusche dann Rost. Türschlößer links und rechts. Radio bis jetzt 3x getauscht, Servopumpe 2x, Basslautsprecher rechts erneuert, beide Nebelscheinwerfer, Gebläse erneuert.

A.

Lupo 1.0 MPI

EZ 06/99
136000 km

schäden:

130000 kühlerventilator lagerschaden
136000 der 12te platten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen