Klimaanlage kühlt nicht mehr
Hi zusammen, bei mir funktioniert seit heut nicht mehr die Klimaanlage. Es ist keine Klimaautomatik sonder nur der AC Knopf bei meinem Golf. Beide Lüfterräder drehen sich wenn ich die Klima einschalte. Nur es kommt keine kalte Luft raus. Hab meinen Golf 22 Jahre und bisher noch nie Probleme damit gehabt. Bevor die Klima ausgefallen ist habe ich bemerkt dass Kondenswasser tropft was aber eigentlich normal ist bei den Temperaturen die wir momentan haben. Ich hoffe es ist nicht der Klimakompressor, da dies sehr teuer wäre. Bin kein Profi, vielleicht kann mit hier jemand weiterhelfen. Danke euch für die Hilfe
26 Antworten
Servus,
das man nach 22 Jahren mal einen Klimaservice machen sollte ist klar, aber hast du mal die Sicherung der Anlage gecheckt? War nämlich bei mir das Problem.
Grüße Walter
Zitat:
@Maki110 schrieb am 17. August 2023 um 15:13:07 Uhr:
Hi Leute, hab die Rückmeldung von der Werkstatt. Es ist der Klimakompressor. Insgesamt 900€ ??
Servus!
Oh, das ist teuer.
Also ein Golf IV Variant in meiner Familie war seinerzeit mit defektem Klimakompressor gekauft worden. War ein 500 Euro Auto, also lohnte sich da definitiv keine teure Klimaanlagenreparatur. Ich hatte dann im Frühjahr 2020 über Daparto bei Q-Parts24 einen neuen Klimakompressor für 145 Euro plus Versand gekauft. Der wurde dann von einer freien Werkstatt für einen fairen Kurs eingebaut und anschließend die Anlage befüllt.
Die Werkstatt war zunächst aufgrund des niedrigen Preises des Kompressors ziemlich skeptisch und hat prognostiziert, dass der nicht lange halten wird. Aber er funktioniert bis heute bestens.
Ich weiß, das ist sehr hoch für so ein älteres Fahrzeug. Aber mein Golf ist noch in einem sehr guten Zustand und ich würde es gern fachmännisch reparieren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maki110 schrieb am 17. August 2023 um 17:15:38 Uhr:
Ich weiß, das ist sehr hoch für so ein älteres Fahrzeug. Aber mein Golf ist noch in einem sehr guten Zustand und ich würde es gern fachmännisch reparieren lassen.
Servus!
Wobei die deutlich günstigere Reparatur der Klimaanlage des von mir erwähnten Golf nun auch nicht irgendwie "unfachmännisch" war. War einfach bloß nicht teurer als nötig. 😉
Was heisst Fachmännisch?
Kauf halt einen gebrauchten Verdichter und lasse ihn einbauen, dürfte dann nicht soo teuer sein.
Gebrauchte Golf 4 Teile sind ja auch keine Mangelware.
Noch 10 oder 20 Jahre fährst den auch nicht mehr oder? 😁
Bei so alten Autos muss Zeitwertgerechte Reparatur her, sonst werden die zum Fass ohne Boden.
Wie sind die zu dem Entschluss gekommen dass es der Verdichter ist? Undicht oder schafft kein Druck mehr?
Kennt jemand der sowas machen kann. Kenne leider hier niemand in der Gegend. Ich lebe im Landkreis Lörrach. Postleitzahl 79591
Danke für eure Hilfe
Ein Sanden oder Nissens oder Denso Klimakompressor kostet 175€ neu. No Need auf Billigmarke zu gehen. Das Ding ist in einer Stunde drin. Da kann man schon trödeln und ne Befüllung kostet 100€, also ich bin da bei 400€ brutto. Wie kommt man da auf über 900€ ?
Also ab zum Dorfschrauber, Werkstätten wollen 400-500€ die Stunde verdienen, Gewinn auf Teile eingerechnet. Bei 900€ ist der Stundensatz sogar 600€. 200€ fände ich ok. Dann bist du immer noch bei unter 500€, aber 900? Ne!
Das würde ich gern bei einem schrauber machen lassen der sich auskennt. Leider kenne ich niemanden in der Nähe
Zitat:
@larry100 schrieb am 17. August 2023 um 22:02:38 Uhr:
Ein Sanden oder Nissens oder Denso Klimakompressor kostet 175€ neu. No Need auf Billigmarke zu gehen. Das Ding ist in einer Stunde drin. Da kann man schon trödeln und ne Befüllung kostet 100€, also ich bin da bei 400€ brutto. Wie kommt man da auf über 900€ ?Also ab zum Dorfschrauber, Werkstätten wollen 400-500€ die Stunde verdienen, Gewinn auf Teile eingerechnet. Bei 900€ ist der Stundensatz sogar 600€. 200€ fände ich ok. Dann bist du immer noch bei unter 500€, aber 900? Ne!
Servus!
Wenn man einen Sanden tatsächlich für 175 Euro bekommt - sofort kaufen! Original ab Werk wurde auch Sanden beim Golf IV verbaut.
Falls man einen neuen Klimakompressor beim VW Händler kauft, dann hat man eindeutig Geld zu viel. Da zahlt man einen saftigen Aufschlag nur für einen Karton mit Markenlogo. Denn VW stellt selbstverständlich nicht selbst Klimakompressoren her, das sind typische Zukaufteile. Also direkt auf dem freien Markt kaufen und ordentlich Geld sparen.
Zitat:
@Maki110 schrieb am 17. August 2023 um 22:14:24 Uhr:
Das würde ich gern bei einem schrauber machen lassen der sich auskennt. Leider kenne ich niemanden in der Nähe
Servus!
Also einen Klimakompressor auszutauschen, das ist wirklich kein Hexenwerk.
Und generell gesprochen ist man für Tätigkeiten an der Klimaanlage gut beraten, zu einem spezialisierten, alteingesessenen Kfz- Klimadienst zu gehen. Die haben nämlich wirklich Ahnung von Klimaanlagen.
Denn die Mitarbeiter normaler Kfz- Werkstätten haben in der Regel nur einen Zwei-Tages-Kurs für Klimaanlagen besucht, wo sie gelernt haben, das Servicegerät zu bedienen. 😉
https://m.motointegrator.de/.../...-klimakompressor-sanden-sd7v16-1221
https://m.motointegrator.de/.../...-klimakompressor-sanden-sd7v16-1080
Mal Schlüsselnummern durchgeben