Klimaanlage keine Wirkung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

wollte bei dem schönen Wetter mal wieder die Klimaanlage (keine Automatik) einschalten. Leider war auch nach ner ganzen Weile keine Kühlleistung zu merken.
Nach genauerem hinhören bemerkte ich ein "Pfeifen" aus dem Fußraum vom Beifahrersitz.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

17 Antworten

Im allg. leer, weil Leckage und auch ohne diese die Klima jährlich einen gewissen Prozentsatz des Kühlmittels durch Diffusion verliert!

Pfeifen rechts ist ggf. die Umluftklappe, die aber nur die angesaugte Luft steuert (von außen oder nur von innen!), nicht die Kühlleistung beeinflusst.

Wenn Du Glück hast, musst Du beim Klima-Fuzzi nur nachfüllen lassen.
Wenn Du Pech hast, ist die Anlage undicht (gern der Kondensator...)

Wenn das Auto 310tkm runter hat (?) und ggf. älter ist, wird eh auch die Trocknerkartusche mit gewechselt werden müssen.

Bitte generell die Klima von Zeit zu Zeit anschalten (über +5°C), also AUCH an warmen Herbst- oder Wintertagen mal (im Herbst zur Entfeuchtung der Luft sowieso empfehlenswert...), damit die Flüssigkeit und das darin enthaltene Öl umgewälzt werden!
Andernfalls werden gern die Dichtungen undicht, mit entsprechenden Folgen!

>Druckprüfung beim Klima-Heini machen lassen!

gleiches Problem hatte ich auch schon mal. Keine kühlung und leises Pfeifen.
Musst nur neues Kühlmittel eingefüllt werden

So, danke erstmal für die Antworten.

310tkm hab ich mit dem Golfi noch nicht runter. Der ist bei 140tkm. 310tkm hatte mein (bitte nicht schlagen :-) Opel damals *g*

Selbst kann man wohl schlecht den Flüssigkeitsstand oder Dichtheit prüfen, oder? Ansonsten hab ich bis jetzt alles immer selbst an den Autos gemacht. Naja, Klima ist halt was wo ich noch nicht so fitt bin :-)

Was kostet das "nur Nachfüllen von Kühlmittel"?
Glaube nämlich, das meine Klima auch nicht mehr ganz voll ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Was kostet das "nur Nachfüllen von Kühlmittel"?
Glaube nämlich, das meine Klima auch nicht mehr ganz voll ist.

Klimaanlagen kann man nicht selber warten. Es sei denn, du hast das entsprechende Klimagerät zuhause...

Nur Nachfüllen ist meines wissens nicht möglich, da du nicht weist wieviel noch drin ist. Eine Klimaanlagenwartung läuft meistens eh vollautomatisch ab.

1) Leersaugen und feststellen der Menge

2) Vakuumprüfung

3) Wiederbefüllen mit der vorgeschriebenen Menge und evt. Öl

Für eine richtige Dichtigkeitsprüfung muß Kontrastmittel mit in den Kreislauf, welches dann bei einem Leck mit einer UV-Lampe sichtbar gemacht werden kann oder eh schon Floureszierend ist wie ein Leuchtstift. Das Mittel kann dann auch drin bleiben und muß nicht entfernt werden.

Gruß
Pilsi

es lag bei mir damals beim frendlichen so um die 120 euro

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Klimaanlagen kann man nicht selber warten. Es sei denn, du hast das entsprechende Klimagerät zuhause...

Das ist mir klar, dass man das nicht so einfach selbst machen kann, ansonsten hätte ich es schon längst erledigt.

Aber ich will keine komplette Klimawartung, sondern nur ein Auffüllen der Klima. Das müsste doch kein großer Akt sein.

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


sondern nur ein Auffüllen der Klima

Dennoch bleibt dir nichts anderes übrig als zu einer werkstatt zu fahren. Frag doch mal deinen 🙂 oder bei "ATU" nach.

mfg

PS: Wa hab das böse wort mit A geschrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Viper666


Dennoch bleibt dir nichts anderes übrig als zu einer werkstatt zu fahren. Frag doch mal deinen 🙂 oder bei "ATU" nach.

Das wird wohl das beste sein.

Dachte mir, vielleicht hat das jemand schon machen lassen.

Ich fahr bei Gelegenheit mal vorbei und frage nach.

Freie Werkstatt in HH, Ford Ka: EUR 49,- für´s auffüllen!

(Hat aber nicht lang gehalten, da offenbar undicht...:-)

Genau das selbe ist mir auch gestern aufgefallen.
Ich hab leider die Klimaanlage nie seit Herbst eingeschalten...

ist mir vor 2 Jahren auch passiert.
Nach 5 Jahren Flüssigkeitsstand zu niedrig, über den Winter hat sich das Öl abgesetzt, da ich sie nur ab und zu eingeschaltet hatte.
Klimakompressor hatte Kolbenfresser. Mit Wartung ca
1000Europas. Hab mich damals gefreut.

110PS TDi Bj98 186000Km

Pit-Stop macht Klima-Service für 69 Euro mit Dichtigkeitsprüfung und neuer Füllung.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit an den Verdampfer ran zu kommen ohne den halben Motor auszubauen? Würde mir die Sache gerne mal anschauen bevor ich zum Freundlichen gehe.
Das pfeifen im Beifahrerfußraum hört sich schon irgendwie an als würde da Luftdruck durch ein Loch entweichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen