Klimaanlage im 2er

VW Golf 2 (19E)

hi !
ich habe gehört, daß die serienmäßige Klimaanlage im 2er Golf/Jetta ziemlich viel Leistung schluckt, und/oder den Spritverbrauch erhöht.
Ist da was dran?
Und in welchem Maße??
Danke
mfg
micha

401 Antworten

So. Das war's mit Fotos. Vielleicht ergänze ich das mal noch nach meinem Urlaub mit Bildern aus meinem Motorraum. Der Rest der Installation war dann eigentlich nur noch das Anschließen der Schläuche und der Einbau des Armaturenbrettes. Danach ab zum Befüllen mit Kältemittel.

Die Servo wurde dann befüllt:

- Auto aufbocken
- Servoöl einfüllen bis Max.
- Lenkrad links/rechts drehen, bis keine Blasen mehr aufsteigen
- Level immer auf Max. halten
- Auto absetzen und sich freuen 😉

Vielleicht noch ein Wort zum elektrischen Anschluss, der ja weiter oben schon angeschnitten wurde: da es das originale Steckergehäuse für den Steckplatz an der alten ZE nicht mehr bei VW zu kaufen gibt und ich auch auf dem Schrott oder bei ebay keines finden konnte, steckte ich die entsprechenden Kabelschuh-Hülsen auf die Kontakte und vergoss das Ganze dann mit nicht-leitendem Heißkleber dicht. Hält bombig, geht aber wohl niemals wieder raus 😉

hallo LUPF,

hut ab fur deine reportage (und arbeid) ;-)

und auch wunsh ich dir auch ein gute urlaub

mvg

Zitat:

Original geschrieben von the_belgian_guy


hallo LUPF,

hut ab fur deine reportage (und arbeid) ;-)

und uch wunsh dir auch ein gute urlaub

mvg

Danke für das Lob und auch danke für deine Wünsche. Die Erholung kann ich dringend gebrauchen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Vielleicht noch ein Wort zum elektrischen Anschluss, der ja weiter oben schon angeschnitten wurde: da es das originale Steckergehäuse für den Steckplatz an der alten ZE nicht mehr bei VW zu kaufen gibt und ich auch auf dem Schrott oder bei ebay keines finden konnte, steckte ich die entsprechenden Kabelschuh-Hülsen auf die Kontakte und vergoss das Ganze dann mit nicht-leitendem Heißkleber dicht. Hält bombig, geht aber wohl niemals wieder raus 😉

Doch, das geht besser als du glaubst. Du brauchst nur sehr viel Isopropylalkohol. Wenn du Heißkleber mit dem Zeug in Verbindung bringst, wird er schnell spröde und lässt sich Stück für Stück mit der Zange wegbrechen, wegmeiseln...

Also: Wo Isoprop ist, ist auch ein Weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Doch, das geht besser als du glaubst. Du brauchst nur sehr viel Isopropylalkohol. Wenn du Heißkleber mit dem Zeug in Verbindung bringst, wird er schnell spröde und lässt sich Stück für Stück mit der Zange wegbrechen, wegmeiseln...

Also: Wo Isoprop ist, ist auch ein Weg 😁

Naja, aber von selbst geht es wohl eher nicht mehr raus. Und das ist ja auch Sinn und Zweck der Sache 😉

Schöner Bericht, interessante Bilder. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Sobald sie zugeschaltet wird, läuft sofort der starke Lüfter hinter dem Kühler mit.

Starker Lüfter? Geht so. Hast Du den 250W-Lüfter oder den wirklich starken mit 350W?

Bei mir hängen die 250W drin, und wenn es wirklich heiß ist kommt im Stand nicht so kalte Luft, wie es wünschenswert wäre. Erst wenn man fährt. Wirst Du nächstes Jahr schon noch sehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Schöner Bericht, interessante Bilder. Danke.

Starker Lüfter? Geht so. Hast Du den 250W-Lüfter oder den wirklich starken mit 350W?
Bei mir hängen die 250W drin, und wenn es wirklich heiß ist kommt im Stand nicht so kalte Luft, wie es wünschenswert wäre. Erst wenn man fährt. Wirst Du nächstes Jahr schon noch sehen. 😉

Die Wattzahl weiß ich ehrlich gesagt nicht. Im Gegensatz zum originalen ist der jetzige jedenfalls fast doppelt so dick vom Motoren-Durchmesser. Mehrverbrauch ist in jedem Fall gegeben - darum ging's ja bei der Aussage.

@Markus

Und ? Wie Kühlt es so ??? Hast du schon eiszapfen an der nase hehe !!

Na dann falls wir uns nicht mehr schreiben , Schönen Urlaub ! Wo Fährst du denn hin ??

Der Frank

@LUPF

Hey, das ist ja echt ne supergeile Reportage, die Du da lieferst! Ich hoffe, dass auch hinterher alles zu Deiner Zufriedenheit funktioniert und sich die Mühe auch gelohnt hat 🙂

Ich würde sowas auch gern zustande bringen, aber dazu hab ich weder die umfassenden Kenntnisse (größeres Problem), noch habe ich das Geld (noch viel größeres Problem), noch die Zeit 😁

Wünsche Dir viel Spaß nach Deinem Umbau und einen schönen Urlaub! Fährst doch sicher mit dem Golf nach Spanien, um direkt die Klima auszuprobieren, oder? 😁 😁 😉

Gruß
Marcel

@Frank und Marcel: Danke für die Wünsche - es geht nach Bulgarien, ein Bisschen im Schwarzen Meer relaxen 😉 Der Golf hat jetzt Schonzeit 🙂

Climatronik

also auf Geheiss eines gewissen mit 4 Buchstaben habe ich mich aufgerafft & Bilder von der 2er Climatronik gemacht, die sich in meinem Besitz befindet & hoffe bald den Weg in mein baby findet.

Im Motorraum der Einbau ist ja nicht die Welt ....

aber innen kommt ganz schön was auf einen zu

werd mir wohl ein zweit kfz für die zeit zulegen

das problem ist, das die sache komplett angeschlossen werden muss, damit ich überhaupt eine Lüftung & Heizung betreiben kann.

Nun gut .... ich fang mal an

jetzt kommen 30 Bilder

hoffe es wird nicht zu langweilig

bitte in der nächsten stunde möglichst nicht unterbrechen

als erstes mal die Ablage unter dem Handschufach (gefüttert)

Climatronik 2

Nun kommt das kleinere Haandschuhfach .... auch gefüttert

Climatronik 3

Nun der Innenlüfter & die Umluftklappe (Druckluftgesteuert)

der Lüfter hat 6 Stufen & ist nochmal fetter als der normale Klimalüfter

Climatronik 4

Nun kommt der Klimakompressor

Tja Clarion macht nicht nur schöne Radios 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen